Amtsblatt
Ausgabe: 03.08.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Testspiel in Göttelfingen verloren
Durch zwei Gegentore in den Schlussminuten unterlag der VfR mit 2 : 4 (1 : 2) Toren bei der SG Seewald. Marius Stanciu und Lenni Gaiser erzielten die VfR Treffer.
Nächstes Testspiel ist am Sonntag, 07.08. um 15 Uhr in Beihingen gegen die SG Vöhringen.
Im Erstrundenmatch des Bezirkspokales trifft der VfR am Samstag, 13.08. um 16 Uhr in Beihingen auf den B-2 Ligisten des TSV Neuhengstett.
Am 19.08. empfangen die Jungs um Coach Oli Kugler in einem weiteren Testspiel den A-Ligisten SpVgg Wart/Ebershardt.
Alles weitere und kurzfristige Änderungen auf: fussball.de
VfR Jugend spielt tolle Turniere
Zum Abschluss der Saison spielten die F-und D-Junioren nochmal richtig tolle und erfolgreiche Turniere.
Die F-Junioren spielten mit zwei Teams beim SSV Walddorf, erzielten dabei deutlich mehr Siege als Niederlagen.
Die D-Junioren erreichten souverän als Gruppensieger das Halbfinale, dass sie aber leider mit 0 : 1 verloren.
In einem wahrhaftig „heißen“ nicht nur von den Temperaturen her, Neunmeterschießen, setzten sich der VfR am Ende aber durch und belegte einen tollen 3. Platz.
Bei drei gespielten Turnieren erreichten die D-Junioren in diesem Sommer den 1. 2. Und dieses Mal den 3. Platz.
Eine klasse Bilanz.
Für alle Jugenden ist jetzt erst einmal Sommerpause, bevor es im September wieder mit den ersten Spielen los geht.
Rentnerstammtisch im Sportheim
Herzlichen Dank unserem Koch und seinen Helfern beim Rentnerstammtisch vergangenen Donnerstag im Sportheim.
In den kommenden Wochen ist das Sportheim immer (am 18.08. nicht) Donnerstags ab 19 Uhr, sowie zu den Testheimspielen der Aktiven geöffnet.
Backhausfest wirft seine Schatten voraus
2018 war es, als es das letzte Male hieß : Backhausfest in Beihingen oder Volksfest im Waldachtal….
In diesem Jahr haben sich die Verantwortlichen des VfR und der Feuerwehrabteilung Beihingen dazu entschlossen dieses Fest für die Bevölkerung aus nah und fern wieder anzubieten.
Festplatz und vieles neu
Einiges hat sich seit dem letzten Fest 2018 verändert, u.a. wurde durch das neu geschaffene Baugebiet der komplette Platz neu gestaltet. In den vergangenen Monaten haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr und des VfR einige Male vor Ort getroffen und eine neues Konzept erstellt, wie der Festplatz attraktiv gestaltet werden kann.
Für alle Besucher sicher ganz interessant wie sich das Ganze dann darstellt….
Alles weitere zum Programm und Angebot übers Festwochenende dann in den nächsten Wochen. Nur soviel schon mal : Am Samstag Abend spielt die weit über Beihingen hinaus bekannte Oktober Festband : "Die Lausbuba" , dazu die beliebte "Dirndl-und Lederhosenparty" im Festzelt.
Natürlich gibt es auch wieder die weit über Beihingen hinaus bekannten „Schlabber und Zwiebelberda“ aus dem Beihinger Backhaus.
Dach am Neubau eingedeckt
Am vergangenen Samstag wurde nun das Dach auf dem Schuppenneubau eingedeckt. Es waren 8 Helfer mit dabei, so dass das Ganze recht zügig fertig war. Herzlichen Dank allen und auch ein Dankeschön an unseren Koch Günter, der die Mannschaft zum Mittag bekochte.
Ausgabe: 27.07.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Testspiele unterschiedlich verlaufen
Mit einem knappen Sieg gegen die SG Göttelfingen/Baisingen und einer deutlichen Niederlage gegen den A-Ligisten aus Simmersfeld starteten die Jungs um VfR Coach Oli Kugler in die Testspiele der noch jungen Saison 22/23. Bis zum ersten Saisonspiel Anfang September stehen noch einige Trainingseinheiten, sowie Test, bzw. Pokalspiele auf dem Programm.
Nächstes Testspiel ist am Sonntag, 07.08. um 15 Uhr in Beihingen gegen die SG Vöhringen.
Im Erstrundenmatch des Bezirkspokales trifft der VfR am Samstag, 13.08. um 16 Uhr in Beihingen auf den B-2 Ligisten des TSV Neuhengstett.
Rentnerstammtisch im Sportheim
Am kommenden Donnerstag, 28.07., lädt der VfR wieder alle Beihinger Rentner ab 19 Uhr wieder zum gemütlichen Stammtisch ins VfR Heim ein. Neulinge sind natürlich herzlich willkommen.
Nieren und Schnitzel im Angebot
VfR Chefkoch Günter Raisch bietet für alle Gäste zum Essen Nieren mit Bratkartoffeln, sowie als Alternative Schnitzel mit Beilage an.
Backhausfest wirft seine Schatten voraus
2018 war es, als es das letzte Male hieß : Backhausfest in Beihingen oder Volksfest im Waldachtal….
In diesem Jahr (03. + 04. September) haben sich die Verantwortlichen des VfR und der Feuerwehrabteilung Beihingen dazu entschlossen dieses Fest für die Bevölkerung aus nah und fern wieder anzubieten.
Festplatz und vieles neu
Einiges hat sich seit dem letzten Fest 2018 verändert, u.a. wurde durch das neu geschaffene Baugebiet der komplette Platz neu gestaltet. In den vergangenen Monaten haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr und des VfR einige Male vor Ort getroffen und eine neues Konzept erstellt, wie der Festplatz attraktiv gestaltet werden kann.
Für alle Besucher sicher ganz interessant wie sich das Ganze dann darstellt….
Alles weitere zum Programm und Angebot übers Festwochenende dann in den nächsten Wochen.
Nur soviel schon mal : Am Samstag Abend spielt die weit über Beihingen hinaus bekannte Oktober Festband : "Die Lausbuba" , dazu die beliebte "Dirndl-und Lederhosenparty" im Festzelt.
Dieser Platz am Beihinger Heimatmuseum wird am 3. und 4. September Schauplatz des Backhausfestes sein.
Ausgabe: 20.07.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Testspiel gegen A-Ligist
Ein echter Härtetest steht bei den Jungs um Coach Oli Kugler am kommenden Freitag mit dem Testspiel gegen den A-Ligisten aus Simmersfeld an.
Spielbeginn ist am Freitag, 22.07. um 19 Uhr in Beihingen.
Das Sportheim ist natürlich zu diesem Testspiel geöffnet.
Öffnungszeiten Sportheim
Das VfR Heim bleibt am kommenden Donnerstag, 21.07. geschlossen, ist dafür aber am Freitag 22.07. zum Testspiel der Aktiven ab 18.30 Uhr und zum wöchentlichen Stammtisch geöffnet.
Ausflug Sandsackbühne
Dieses Jahr ging unser Ausflug ins schöne Allgäu in den Ort Bihlerdorf. Am Freitagmittag trafen wir uns, um mit dem Bussle die Fahrt anzutreten. Im Outdoor-Center Allgäu eingecheckt ging es dann direkt zum Abendessen an den Alpsee in Immenstadt.
Der Tipp für den Abend von unserer Rezeptionistin: Es ist Volksfest in Sonthofen! Also nichts wie hin, ab in die Fahrgeschäfte und danach in das Festzelt mit Partyband. Auf `ner Festbank stehen und zusammen feiern? Im ersten Moment etwas unreal… Aber Spaß hat es dann schon gemacht. Und einen Ohrwurm durften wir (dank Layla) auch mit nach Hause nehmen.
Der Samstag startete mit einem Frühstück in der Sonne. Die Zeit bis zum Rafting-Termin wollten wir uns mit einer Fahrt mit dem Alpsee-Coaster (längste Rodelbahn Deutschlands) vertreiben. Nach einer Panoramarunde auf dem Berg (mit Kühen und Alpakas) und einem leckeren Mittagessen, merkten wir dann, dass die Anstehzeit beim Coaster unseren Zeitplan leider sprengen würde. Schade. Also wieder per Sessellift runter ins Tal.
Rafting auf der Iller
Nach einer Einweisung im Outdoor-Center durften wir in die Neoprenanzüge schlüpfen und los ging es nach Fischen. Dort wurden wir immer zu dritt den Booten zugeordnet und durften nach ein paar Trockenübungen endlich dann ab ins Wasser! Die Iller hatte nicht allzu viel Wasser, so dass das Paddel an manchen Stellen sogar den Boden traf. Mit viel Spaß fuhren wir den Fluss entlang bis wir zum Ausstieg wieder in Bihlerdorf angekommen waren.
Raus aus den Neoprenanzügen, duschen und ab zum Barbecue-Abend. Ausklingen ließen wir den Abend noch beim nahegelegenen Sportplatz. Dort hatte den ganzen Tag das „Grümpel-Turnier“ (Jedermann-Fußball-Turnier) stattgefunden und die Mannschaften feierten dort noch eine Weile Sieg und Niederlage bei Musik und Happy Hour. Fast wie daheim.
Sonntag fuhren wir nach dem Frühstück los Richtung Heimat. In Überlingen am Bodensee genossen wir noch das tolle Wetter und die Urlaubsatmosphäre.
Es war ein sehr schönes Wochenende!
Hoffnung auf die neue Theatersaison
Teambildung ist natürlich wichtig, aber vor allem hoffen wir, dass wir auch endlich mal wieder als Team Theater spielen dürfen. Was wird uns der Herbst und Winter da wohl bringen?
Wir denken positiv und freuen uns auf euch als Publikum, wenn es wieder heißt „ Willkommen bei der Theateraufführung der Sandsackbühne!“
Ausgabe: 13.07.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive-Erste Testspiele stehen an
Nachdem die Jungs um Coach Oli Kugler bereits einige Trainingseinheiten hinter sich haben, stehen die ersten beiden Testspiele jeweils in Beihingen an.
Sonntag, 17.07., 15 Uhr : VfR – SGM Göttelfingen/Bsisingen
Freitag, 22.07., 19 Uhr : VfR – TSV Simmersfeld
D-2 erreicht Finale in Jettingen
Starke Leistung der D-2 um Coach Dirk Hollung, die beim Turnier in Jettingen das Finale erreichten, doch leider im 9Meterschiessen am Ende unterlagen.
Öffnungszeiten Sportheim
Das VfR Heim ist auch in den Sommermonaten jeden Donnerstag, ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu den geplanten Testspielen in der Vorbereitungszeit der Aktiven wird das Sportheim dann auch geöffnet sein.
Neubau Schuppen
Vergangenen Samstag wurden die Pflastersteine in Richtung Gästekabinen vollends gelegt, so dass der Zugang dorthin jetzt fertig ist.
Kommenden Samstag steht das Dach eindecken auf dem Plan.
Ausgabe: 06.07.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Rentnerstammtisch im Sportheim
Herzlichen Dank an unseren Chefkoch Günter Raisch und an Steffi Genger, sowie Simone Wolf die am vergangenen Donnerstag beim Rentnerstammmtisch dafür sorgten, dass die Rentner und alle anderen Gäste im Sportheim sehr gut versorgt wurden.
Öffnungszeiten Sportheim
Das VfR Heim ist auch in den Sommermonaten jeden Donnerstag, ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu den geplanten Testspielen in der Vorbereitungszeit der Aktiven wird das Sportheim dann auch geöffnet sein.
Ausgabe: 29.06.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Ehrenamtspreis für Jonas Hollung
In der Kategorie „Junges Ehrenamt“ erhielt unser VfR Jugendcoach auf VfR Antrag hin diesen Preis. Dotiert wurde für Jonas das Ganze mit einem Gutschein, sowie einem Pokal samt Urkunde. Der VfR wurde noch extra mit 500,-€ belohnt.
Bei der Veranstaltung der Sparkasse Pforzheim-Calw am vergangenen Freitag in Calw wurde Jonas für sein Engagement, das er bereits in jungen Jahren zeigte, von der Jury ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so !!!
Jonas mit Jugendleiter Dirk Hollung
Jonas spielte seit den Bambinis beim VfR Fußball. Er und seine Trainer entdeckten jedoch bald, dass in Ihm ein kleines „Trainertalent“ steckt.
Bereits mit 14 Jahren 2018 unterstützte und begleitete er das Bambini Training. Von 2019-2021 trainierte er mit zwei weiteren Coaches die F-Junioren das VfR Beihingen. Was ganz besonders gut ankommt, ist seine ruhige und sehr besonnene Art in seinen noch sehr jungen Jahren.
2019 war er dann im Rahmen eines Schulprojektes bei den Beihinger E-Junioren zusätzlich noch mit dabei. Seit 2021 trainiert er mit einem weiteren Coach die F-Junioren des VfR Beihingen.
VfR und SG Jugend
Turniererfolge bei den F-und D-Junioren
Am vergangenen Samstag hatten wir unser erstes Turnier in Egenhausen. Unsere Jungs waren hoch motiviert und hatten das Siegerpodest fest im Blick.
Leider kamen die Jungs nicht so richtig in das erste Spiel rein, hatten auch nicht die Kaltschnäuzigkeit und das notwendige Glück vor dem gegnerischen Tor. So wurde das erste Spiel gegen Hengstett 2 verloren. Gegen Altensteig zeigten die Spieler dann eine gute kämpferische Leistung und wurden mit einem knappen Sieg belohnt. Im dritten Spiel waren die Spieler erneut nicht voll da und unterlagen klar gegen den späteren Turniersieger Hengstett 1. Durch diese Niederlage rückte das Siegerpodest nun in weite Ferne. Doch dadurch spielten die Jungs nun befreiter auf und besiegten Egenhausen/Wart 1 und holten ein Unentschieden gegen Egenhausen/Wart 2.
Siegreich im Spiel um Platz 3
In der Tabelle war man nun Vierter und somit im Spiel um Platz 3 gegen Egenhausen/Wart 2, gegen die man zuvor noch ein Unentschieden erkämpft hatte.
Das Spiel begann gut und unsere Spieler waren voll da. Folgerichtig führten wir 2:0. Doch dann ging auf einmal alles ganz schnell und Egenhausen/Wart 2 erzielte in kürzester Zeit zwei Tore. Dies blieb bis zum Schlusspfiff so und somit ging es ins 7-Meter-Schießen.
Unser erster Schütze verschoss leider gleich den ersten 7-Meter. Doch unsere restlichen Schützen trafen souverän. Da Egenhausen/Wart 2 aber auch einen 7-Meter verschoss ging es weiter. Erneut trat unser erster Schütze Habib an und traf diesmal sicher ins linke Eck. Jetzt kam der große Moment unseres Torwarts Levi, der den sechsten Elfmeter von Egenhausen/Wart 2 entschärfte.
Der Jubel kannte dann keine Grenzen und man freute sich über den erkämpften und zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen 3. Platz.
Danke an den 1. FC Egenhausen für das tolle Turnier, den Fanta-Stiefelspender Alex und an alle mitgereisten Fans.
Nochmals Glückwunsch an alle Spieler - es macht Spaß mit euch.
Das Trainerduo Jonas und Andre
VfR Beihingen - JSG Hengstett 2 0:2
VfR Beihingen - TSV Altensteig 1:0
VfR Beihingen - JSG Hengstett 1 0:3
VfR Beihingen - SGM Egenhausen/Wart 1 1:0
VfR Beihingen - SGM Egenhausen/Wart 2 1:1
Spiel um Platz 3:
VfR Beihingen - SGM Egenhausen/Wart 2 7:6 (n.E. - 2:2)
Für den VfR Beihingen spielten:
Levi, Habib (1 Elfmeter), Samuel (1 Tor, 1 Elfmeter), Moritz (1 Elfmeter), Linus (3 Tore, 1 Elfmeter), Noah H., Luis Schübel, Noah R., Gabriel (1 Elfmeter)
D-2 Junioren holen Turniersieg
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast in Seewald-Göttelfingen zum D-Jugend Turnier.
Die Spiele im Einzelnen:
SG Nordschwarzwald – SGM Beihingen: 0:1
FW Calw – SGM Beihingen: 0:1
SGM Beihingen – Phönix Pfalzgrafenweiler: 0:0
SGM Seewald-Göttelfingen – SGM Beihingen: 0:2
SGM Beihingen – SV Wittendorf 0:2
Gesamtergebnis Platz 1 und somit Turniersieger! Glückwunsch !!!
Nachwuchs in der VfR Familie
Herzlichen Glückwunsch an Gizem und Fatih Vural zur Geburt ihres Sohnes Kuzey, der am 12. Juni das Licht der Welt erblickte. Für die Zukunft wünscht der VfR der jungen Familie viel Glück und vor allem Gesundheit.
Neubau Schuppen
Elektroinstallation und Pflasterarbeiten in Richtung Gästekabine standen am vergangenen Samstag auf der Agenda unseres Neubaus.
Herzlichen Dank allen Helfern.
Rentnerstammtisch im Sportheim
Am Donnerstag, 30. Juni, lädt der VfR die Beihinger Rentner wieder mal zum gemütlichen Stammtisch ein. VfR Chefkoch Günter Raisch bietet allen Gästen eine nicht ganz so alltägliche Speise an : Saure Kutteln mit Bratkartoffeln, als Alternative Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Ab 19 Uhr wird das VfR Heim geöffnet sein.
Ausgabe: 22.06.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Nachwuchs in der VfR Familie
Herzlichen Glückwunsch an Luisa und Jannik Gaiser zur Geburt ihres Sohnes Jano, der am 11. Juni das Licht der Welt erblickte. Für die Zukunft wünscht der VfR der jungen Familie viel Glück und vor allem Gesundheit.
Neubau Schuppen
Fenstereinbau, Restarbeiten am und unterm Dach, Wasseranschluss innen, sowie die Trennwand im Innenraum wurden die letzten zwei Wochen erledigt.
Herzlichen Dank allen Helfern.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 23.06. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Eine Woche später am Donnerstag,30. Juni, lädt der VfR die Beihinger Rentner wieder mal zum gemütlichen Stammtisch ein. VfR Chefkoch Günter Raisch wird für alle Gäste an diesem Abend das Essen zubereiten.
Ausgabe: 01.06.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Vatertagsfest, Neubau, Saisonabschluss bei den Fußballern….recht intensive Tage und Wochen liegen hinter den VfR Verantwortlichen und Mitgliedern.
Vatertagsfest
Der VfR Beihingen möchte sich bei allen Helfern, und Besuchern aus nah und fern, den Kuchenspendern, unseren Sponsoren und all denen die irgendetwas zum Gelingen des Vatertagsfestes beigetragen haben, recht herzlich bedanken.
Ein „sorry“ seitens des VfR an die Besucher die zum Teil sehr lange auf ihr Essen warten mussten. Es war einfach sehr viel Andrang und die Übung für so ein Event (nach 3-jähriger „Pandemiepause“) hat den Verantwortlichen halt auch ein wenig gefehlt….
Ganz besonderen Dank an unseren Koch und Ehrenmitglied Günter Raisch, der über mehrere Tage in der Sportheimküche zu Hause war und die leckeren Speisen zubereitet hat. Auch rund um den Neubau des Schuppens ist und war Günter die letzten Wochen immer mit dabei, vor allem um die Helfer mit leckeren Gerichten zu versorgen.
Herzlichen Dank Günter !!!
Neubau Schuppen-Richtfest gefeiert
Nachdem vor dem Vatertagsfest die Palisaden gesetzt und rund um die Baustelle alles eingeebnet wurde, war am vergangenen Freitag und Samstag das „Aufrichten“ mit anschließendem Richtfest angesagt.
Hier nochmal ein Herzliches Dankeschön an die Helfer und allen die mit Gerätschaften oder sonstigem den VfR, bzw. den Neubau unterstützt haben.
Nach dem Richtfest verbrachten die Helfer mit ihren Partnern noch einen gemütlichen Samstag Abend im VfR Heim.
Aktive
Deutliche Niederlage zum Saisonfinale in Überberg
SV Überberg – VfR Beihingen 6 : 0 (4 : 0)
Leider gab es für den VfR zum Abschluss nochmal eine deftige Niederlage in Überberg. Irgendwie hatten die Jungs beim wiedererstarkten SVÜ keine Chance.
Letztes Heimspiel erfolgreich bestritten
VfR Beihingen – SG Ebhausen/Rotfelden 1 : 0 (1 : 0)
Im letzten Heimspiel der Saison konnte der VfR, zwar einen knappen, jedoch einen verdienten Sieg einfahren. Torschütze des goldenen Tores war Lenny Gaiser per Foulelfmeter kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Mit diesem Sieg konnten Die Jungs um Coach Oli Kugler immerhin die SG hinter sich lassen.
SV Oberschwandorf – VfR Beihingen 5 : 0 (1 :0)
Mit diesem Sieg sicherte sich der SVO den zweiten Platz und somit das Erreichen des ersten Relegationsspieles. Herzlichen Glückwunsch !
Im ersten Durchgang konnte der VfR das Spiel lange offen halten, lag nur 0 : 1 zurück. Doch Mitte der zweiten Halbzeit zeigte sich, dass die Gastgeber eine starke Offensive haben. Das Ergebnis fiel am Ende vielleicht etwas zu hoch aus…
Saisonbilanz
Mit einem am Ende 8. Platz beendet der VfR die Saison 21/22.
In den 20 Saisonspielen des VfR gab es immer einen Sieger, als keine einzige Punkteteilung. Nach nur drei Siegen in der Vorrunde steigerte sich die Truppe nach der Winterpause etwas und konnte unter neuem Coach Oli Kugler immerhin 12 Punkte holen. Die Trefferbilanz mit nur 20 geschossenen Toren zeigt es recht deutlich wo der Schuh am meisten drückt. Leider gab es immer wieder deutliche Niederlagen, so auch in den letzten beiden Saisonspielen in Überberg und beim SVO.. An Keeper Mario Sailer lag dies am allerwenigsten, denn er konnte in vielen Spielen sein Team vor einer noch höheren Niederlage bewahren.
Leider verlässt Mario den VfR in Richtung TSV Haiterbach, um es dort ins Bezirksliga Team zu schaffen.
Auf diesem Wege wünscht der VfR Mario viel Erfolg, verletzungsfreie Spiele und die Tür beim VfR steht Ihm natürlich jederzeit offen.
VfR/SG Jugend
C-Junioren
Erster Sieg in Leistungsstaffel
SGM VfR Beihingen – SGM Oberes Nagoldtal 3 : 2 (2 : 0)
Nach zuvor einigen Anläufen mit zum Teil guten Spielen, gelang es nun endlich den Jungs ihren ersten Sieg einzufahren. Im ersten Durchgang lag man schon (fast) sicher mit zwei Toren vorne, ehe im zweiten Abschnitt der Schlendrian Einzug hielt und die Gäste ausgleichen konnten. In der letzten Viertelstunde zeigte das Team nochmal richtig Einsatz und erzielten das Siegtor mit einem schön herausgespieltem Spielzug.
Am letzten Maisamstag unterlagen die E-2 Junioren dem ungeschlagenen Staffelsieger aus Jettingen nach intensivem Spiel mit 4 : 6 Toren.
Auch die D-2 konnte ihr letztes Saisonspiel gewinnen und belegt in der Abschlusstabelle einen tollen 3. Platz.
Auch hier sahen die Zuschauer ein interessantes und torreiches Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Pfrondorf/Mindersbach. Die VfR SG konnte nach zwischenzeitlicher 4 : 1 Führung, am Ende noch knapp mit 4 : 3 die Punkte in Beihingen behalten.
Sportheim Öffnungszeiten
Zum nächsten Stammtisch ist das VfR Heim am Donnerstag, 2. Juni ab 19 Uhr geöffnet.
Kinderturnen
Hier nochmal die Gruppen und Turnzeiten bei den VfR Turnern
Hast „DU“ mal Lust zum Schnuppern?
Komm gerne vorbei.
Windelflitzer + Turnzwerge / Eltern-Kind-Turnen
14.30 Uhr–15.45 Uhr (bitte mit Rücksprache)
Gruppe 1 Alter von 3-5/6 Jahren
16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gruppe 2 Alter von 6-8 Jahren
17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3 Alter von 9-10/11 Jahren
18.00 – 19.00 Uhr
Gruppe 4 Ab 11/12 Jahren
19.00-20.00 Uhr
Alle wichtigen Info´s geben wir jeweils in den einzelnen Gruppen aus.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Turnteam
Noch Fragen? Dann bitte melden bei
Stefanie Genger Handy: 0171 - 4848276
VfR Ehrenmitglied Helmut Stöhr verstorben
Nachruf
Der VfR Beihingen trauert um sein Ehrenmitglied
Helmut Stöhr
Er war Mitglied beim VfR seit 1956. Einige Jahre begleitete
er das Amt des zweiten Vorsitzenden, zudem war er lange
Jahre Schiedsrichter beim VfR.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Vorstandschaft und Mitglieder VfR Beihingen
Ausgabe: 25.05.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Vatertagsfest auf dem VfR Sportgelände
Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) ist es nach zuletzt 2019 mal wieder soweit : Vatertagshocketse beim VfR
Aufgrund der Baustelle (Neubau Schuppen) ist das Ganze dieses Mal ein wenig anders angeordnet, aber die VfR Verantwortlichen haben sich was einfallen lassen…
…kommen sie vorbei, aus nah und fern, Wanderer, Radler und alle die mal wieder eine gemütliche Festatmosphäre schätzen
Ab 10 Uhr zum Gottesdienst, danach Mittagessen (u.a. mit Jägerschnitzel), musikalischer Unterhaltung, sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen und gemütliches Beisammensein (Ende 21 Uhr)
Der VfR freut sich auf die Besucher.
Aktive
Zwei Auswärtsspiele zum Saisonabschluss
Mittwoch, 25.05., 19 Uhr : SV Oberschwandorf – VfR Beihingen (Vorrunde 2 : 1)
Zum Nachholspiel muss der VfR im Derby in Oberschwandorf antreten. Der SVO spielt eine starke Saison und hat die besten Chancen auf die Relegationsspiele in Richtung Kreisliga A. Mit ihrem Top Torjäger Emil Luca Laurentiu haben sie zudem einen der besten Stürmer der Liga in ihren Reihen.
Der VfR wird sich mächtig strecken müssen um was Zählbares mit nach Beihingen zu bringen.
Sonntag, 29.05., 15 Uhr : SV Überberg – VfR Beihingen
Beim wiedererstarkten SVÜ hängen die Punkte für den Gegner seit einigen Spielen wieder recht hoch, u.a. schlugen die Gastgeber den SV Schönbronn kürzlich mit 7 : 5 !!!.
Vor dem Hinspiel standen der VfR und der SVÜ am Tabellenende, der VfR unterlag zu Hause unerwartet mit 0 : 7!!!.
Vielleicht gelingt es den Jungs diese Scharte wettzumachen und mit einem positiven Ergebnis die Saison zu beenden.
Viel Erfolg !!!
VfR/SG Jugend
Am Samstag, 28.05. finden nochmal zwei Heimspiele in Beihingen statt.
Die E-Junioren treffen um 13.30 Uhr auf die SGM Jettingen.
Die D-2 empfängt um 15 Uhr das die SGM Pfrond./Minderbach/Ob. Nagoldtal
Sportheim Öffnungszeiten
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Nächster Stammtisch wieder nach dem Vatertag, am Donnerstag, 2. Juni ab 19 Uhr.
Kinderturnen
Mal wieder was vom Kitu beim VfR
Rückblick:
Bereits vor einigen Wochen haben unsere ersten zwei Kinderturngruppen mit Bravour den Flizzi. Rollbrett Führerschein gemacht.
In den vorangegangenen Turnstunden, haben Sie dafür kräftig geübt.
Hier unsere Turn-Prüflinge:
Hast „DU“ mal Lust zum Schnuppern?
Komm gerne vorbei.
Hier die Zeiten der einzelnen Gruppen:
Windelflitzer + Turnzwerge / Eltern-Kind-Turnen
14.30 Uhr–15.45 Uhr (bitte mit Rücksprache)
Gruppe 1 Alter von 3-5/6 Jahren
16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gruppe 2 Alter von 6-8 Jahren
17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3 Alter von 9-10/11 Jahren
18.00 – 19.00 Uhr
Gruppe 4 Ab 11/12 Jahren
19.00-20.00 Uhr
Alle wichtigen Info´s geben wir jeweils in den einzelnen Gruppen aus.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Turnteam
Noch Fragen? Dann bitte melden bei
Stefanie Genger Handy: 0171 - 4848276
Sportheim Öffnungszeiten
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Nächster Stammtisch wieder nach dem Vatertag, am Donnerstag, 2. Juni ab 19 Uhr.
Ausgabe: 18.05.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Das Vatertagsfest steht in den Startlöchern….
…nach zwei ausgefallenen Festen auf dem VfR Vereinsgelände können wir endlich dieses Fest wieder feiern (mehr am Ende des Berichtes).
VfR/SG Jugend
C-Junioren
SpVgg Weil i.Sch. – SGM Beihingen 2 : 0 (2 : 0)
Bereits am Dienstag, 17.05 spielten die C-Junioren in Affstätt.
Am Samstag 21.05. dann gegen die SGM Rotfelden. Spielbeginn ist um 15 Uhr in Beihingen
Fußball satt am vergangenen Samstag auf dem VfR Gelände
Tolles Wetter mit vielen Zuschauern und das Wichtigste : Begeisterte Jugendliche beim Fußball spielen !!!
F-Junioren
Gleich zwei Turniere fanden mit den F-1 und den F-2 Fußballern statt. Die VfR F-1 schlugen sich prächtig, begeisterten die Zuschauer mit tollen Spielen und erspielten sich 2 Siege in vier Spielen.
Die F-2 spielte praktisch außer Konkurrenz ihr erstes Turnier und machte ihre Sache prima.
Beim anschließenden SpeziStiefel Trinken waren die Kids natürlich lautstark mit dabei !!!
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung alles super organisiert, allen voran Jugendleiter Dirk Hollung, sowie die Trainer und Helfer an diesem Tag. Allen ein Herzliches Dankeschön.
Die F-1 (helle Trikots) und die F-2 beim begeisternden Heimspieltag in Beihingen
Nächster Spieltag der F-1 ist am kommenden Samstag, 21.05. in Mötzingen.
D-Junioren
D-2
Bei tollen Wetterbedingungen und einem optimalen Rasen,
konnten die Jungs ihr bisher bestes Spiel zeigen.
Schöne Spielkombinationen und eine geschlossene Mannschaftsleistung führten zu
einem hochverdienten Sieg.
SGM VfR Beihingen II : SGM Oberjettingen / Unterjettingen II 7:0
Nächstes Spiel : VFL Nagold II : SGM Beihingen II am 21.05.2022 um 14.15 Uhr in Gündringen
E-Junioren
Leider unterlag die E-2 am vergangenen Samstag zu Hause gegen die SGM Kayh-Mönchberg.
Aufstehen und weitermachen ist die Devise beim nächsten Spiel am kommenden Samstag, 21.05. um 12 Uhr in Ettmannsweiler.
Aktive
Klare Niederlage in Schönbronn
SV Schönbronn – VfR Beihingen 6 : 0 (3 : 0)
Wenig zu erben gab es für die Jungs um Coach Oli Kugler beim Gastspiel in Schönbronn. Bereits nach 15 Minuten lag das ersatzgeschwächte VfR Team mit 0 : 2 hinten, hatte aber gleich danach durch Saine die große Chance zum Anschlußtreffer. Im Duell eins gegen eins siegte der SVS Keeper, der mit seinem Team noch vor der Pause auf 3 : 0 erhöhte. Im zweiten Durchgang hielt die VfR Truppe dann das Spiel lange Zeit relativ offen, ehe man sich in den letzten 10 Minuten nochmal drei Gegentore einfing.
Nun gilt es so schnell wie möglich die hohe Niederlage abzuhaken und im nächsten Spiel zu Hause gegen die SG Ebhausen/Rotfelden einen Sieg einzufahren, denn genau dann hat man die Möglichkeit in der Tabelle noch den einen oder anderen Platz gut zu machen.
Spielbeginn am kommenden Sonntag ist in Beihingen um 15 Uhr.
Derby beim SVO wird nachgeholt
Das am 30.04. abgesetzte Spiel beim SVO wird am Mittwoch, 25. Mai um 19 Uhr in Oberschwandorf nachgeholt.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 19.05. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Vatertagsfest
Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) ist es nach zuletzt 2019 mal wieder soweit : Vatertagshocketse beim VfR
Aufgrund der Baustelle (Neubau Schuppen) ist das Ganze dieses Mal ein wenig anders angeordnet, aber die VfR Verantwortlichen haben sich was einfallen lassen…
…kommen sie vorbei, aus nah und fern, Wanderer, Radler und alle die mal wieder eine gemütliche Festatmosphäre schätzen
Am 26.05. ab 10 Uhr zum Gottesdienst, danach Mittagessen (u.a. mit Jägerschnitzel), musikalischer Unterhaltung, sowie Kaffee und Kuchen
Ausgabe: 11.05.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Das Vatertagsfest steht in den Startlöchern….
…nach zwei ausgefallenen Festen auf dem VfR Vereinsgelände können wir endlich dieses Fest wieder feiern.
Mehr dazu am Ende des VfR Berichtes
Aktive
Zweiter Sieg in Folge
VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen 4 : 1 (1 : 1)
Zum ersten Male in dieser Saison konnte der VfR zwei Siege in Folge feiern, mit dem 4 : 1 Sieg landeten die Jungs einen so nicht erwarteten Sieg.
Die Führung besorgte Mateo bereits nach 10 Minuten, die die Gäste Mitte der Halbzeit egalisieren konnten. Ein Doppelschlag durch Saine (68.) und Benny nur zwei Minuten später brachten die Vorentscheidung. Endgültig den Deckel drauf machte Lenny Gaiser mit dem 4 : 1 kurz vor Schluss. Somit konnte der VfR in der Tabelle wieder ein wenig Boden gut machen, weiter so !
Vorschau Samstag, 14.05., 15.30 Uhr :
SV Schönbronn – VfR Beihingen
Bereits am Samstag treten die Jungs um Coach Oli Kugler beim SVS an.
Die Schönbronner waren von Anfang an Mitfavorit auf einen der vorderen Plätze, so wie es aber aussieht wird es nach der kuriosen 5 : 7 Niederlage in Überberg ganz schwer es noch auf den Relegationsplatz zu schaffen.
In der Vorrunde war der VfR beim 0 : 3 recht chancenlos, vielleicht gelingt ja eine Überraschung
Derby beim SVO wird nachgeholt
Das am 30.04. abgesetzte Spiel beim SVO wird am Mittwoch, 25. Mai um 19 Uhr in Oberschwandorf nachgeholt.
VfR/SG Jugend
C-Junioren
Gleich zwei Spiele binnen 48 Stunden haben die Jungs zu absolvieren
Mittwoch 11.05., 19 Uhr in Weil im Schönbuch :
SpVgg Weil i.Sch. – SGM Beihingen
Freitag, 13.05., 18 Uhr in Affstätt :
SV Affstätt I – SGM VfR Beihingen
D-Junioren
Kurzer Nachbericht zum knappen Sieg vergangene Woche in Neubulach
Nach anfänglichen Schwierigkeiten bekamen wir in der 17 Minute das 1:0,
konnten dann jedoch in der 21 Minute ausgleichen und bekamen das Spiel zunehmend in den Griff.
In der Minute 38 gingen wir mit 2:1 verdient in Führung, anschließend konnten die Jungs durch schöne Spielkombinationen zahlreiche Chancen generieren,
leider wollte der Ball einfach nicht ins Tor gehen.
Zusammenfassend war es ein tolles Spiel mit einen verdienten Sieg.
Hart erkämpfter Punkt in Gültlingen
SGM Schönbronn/Wildberg II – SGM VfR Beihingen II 1 : 1 (1 : 0)
Auf einem schwer zu bespielenden Platz, einem Gegner der überaus hart agierte und einem Jugendschiri der noch viel lernen muss, waren die Jungs froh alle gesund nach hause zu bringen !!!
Somit super, einen Punkt geholt zu haben. Auch solche Spiele gehören zur Entwicklung von Jugendspielern dazu !
F-Junioren
Ergebnisse des Spieltages :
VfR – Effringen 2 : 3
VfR – Simmersfeld 1 : 5
VfR – Unterjettingen 3 : 2
VfR – Bondorf 1 : 2
Es war eine gute kämpferische Leistung der Mannschaft, die sich nie aufgegeben hat. Die Spiele waren meist sehr umkämpft, was auch die knappen Ergebnisse zeigen. Mit ein wenig mehr Glück beim Torabschluss und einer konzentrierteren Leistung in der Abwehr, hätten wir heute sicher das eine oder andere Ergebnis positiver gestalten können.
Aber Hauptsache ist und war, dass die Jungs Spaß am Fußball spielen haben und mit voller Begeisterung und Leidenschaft bei der Sache sind.
Begeistertung pur bei den F-Junioren mit ihren Coaches Andre Balke und Jona Hollung
Jugendfußball satt beim VfR am Samstag
Mit dem Heimspieltag der F-1 und F-2 Junioren, sowie den Heimspielen der E- und D- Junioren steht am kommenden Samstag, 14. Mai sehr viel Jugendfußball auf dem Programm. Super Sache !
- ab 9.30 treten die F-1 und F-2 Junioren zum Spieltag an.
- um 13.30 Uhr trifft die E-II auf die SGM Kayh/Mönchberg
- um 15 Uhr hat die D-II die SGM aus Jettingen zu Gast.
Für das Leibliche Wohl wird morgens beim Spieltag und auch am Nachmittag bei den Heimspielen gesorgt sein.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 12.05. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Vatertagsfest
Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) ist es nach zuletzt 2019 mal wieder soweit : Vatertagshocketse beim VfR
Aufgrund der Baustelle (Neubau Schuppen) ist das Ganze dieses Mal ein wenig anders angeordnet, aber die VfR Verantwortlichen haben sich was einfallen lassen…
…kommen sie vorbei, aus nah und fern, Wanderer, Radler und alle die mal wieder eine gemütliche Festatmosphäre schätzen
Am 26.05. ab 10 Uhr zum Gottesdienst, danach Mittagessen (u.a. mit Jägerschnitzel), musikalischer Unterhaltung, sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen und gemütliches Beisammensein.
Ausgabe: 04.05.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
75-Jahre VfR Beihingen
Gelungener Festakt in der Festhalle
So ein Abend ist nicht so schnell vergessen…er wirkt bei den Beteiligten noch etwas nach, denn es war viel drin in diesem Abend.
Bei allen die zu diesem gelungenen Abend (Nacht) in irgendeiner Weise beigetragen haben, bedanken sich die Verantwortlichen des VfR recht, recht herzlich.
Neues Ehrenmitglied beim VfR Beihingen : Georg Kübler (rechts)
Ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt wurde Karl-Heinz Kübler (nicht auf dem Bild)
Verbandsehrungen gab es für Dirk Hollung, Simone Wolf und Roland Stöhr.
Nicht auf dem Bild die auch mit Verbandsehrungen ausgezeichnet wurden : Susanne Laube, Marco Holm umnd Markus Scheffert
Aktive
Absage des Derbys
Leider musste der VfR das Derby gegen den SVO aufgrund von verletzungs-und krankheitsbedingten Personalproblemen absagen. Somit gehen die Punkte kampflos an die Schwandorfer.
Vorschau Sonntag, 08.05.2022, 15 Uhr :
VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen
Man kann nur hoffen, dass sich das VfR Lazarett bis zum kommenden Sonntag etwas lichtet, um eine schlagfertige Mannschaft gegen die SG auf den Platz zu bringen. In der Vorrunde gab es beim 1 : 5 in Rohrdorf nichts zu holen für den VfR.
VfR/SG Jugend
C-Junioren :
.
Starke Leistung trotz Niederlage
SGM Beihingen – SGM SpVgg Aidlingen 0 : 2 (0 : 0)
Gegen den Ligaprimus (auch noch ohne Gegentor) verlief die erste Hälfte absolut ausgeglichen. Der VfR hatte sogar mehrfach die Chance in Führung zu gehen, traf zwei Mal Aluminium. Somit ging man verdient mit einem 0 : 0 in die Pause. Im zweiten Abschnitt legten die Gäste eine Schippe drauf, machten dann auch gegen Ende des Spieles verdientermaßen die beiden Tore. Doch die Leistung der Truppe um Coach Marco Holm und Achim Großäcker war absolut klasse, auf der es sich aufbauen lässt.
Nächstes Spiel findet am Mittwoch 11.05. um 18.30 Uhr in Weil im Schönbuch statt.
D-Junioren
SGM Neubulach/Teinachtal II – SGM VfR Beihingen II 1 : 2 (1 : 1)
Knapper Sieg der D-2, somit der zweite im dritten Spiel, prima !
Nächstes Spiel am Samstag, 07.05., 13.15 Uhr in Wildberg
SGM Schönbronn/Wildberg II – SGM VfR Beihingen II
E-Junioren
Krasse Unterschiede bei den E-Junioren
Ein hoher Sieg für die Einen und leider eine hohe Niederlage für die Anderen, krasser konnten die Ergebnisse nicht ausfallen.
Die E-1 fährt am kommenden Freitag, 06.05. nach Calw und trifft dort im Stadion auf den FV Calw. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.
Die E-2 fährt am Samstag, 07.05. nach Gülstein. Spielbeginn ist dort im um 14.30 Uhr.
Die E 1 und E 2 der SG bei einem Turnier in Wildberg
Bambinis
Die VfR Kleinsten treten am kommenden Samstag, 07.05. ab 10 Uhr zum Spieltag in Bondorf an.
Tolle Sache- alle Jugenden im Einsatz !!
Viel Erfolg !!
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 04.05. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
…am Neubau Schuppen wurde auch wieder bisle was geschafft !
Vergangenen Samstag wurden die vorbereiteten Schalungen betoniert, so dass es jetzt langsam in Richtung Aufrichten und Dach gehen kann.
Herzlichen Dank an alle Helfer !
Ausgabe: 27.04.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
75-Jahre VfR Beihingen
Gelungener Festakt in der Festhalle
Was 2021 nicht sein durfte, kann und wurde am vergangenen Samstag umso schöner : Festakt des VfR anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums.
120 Personen fanden den Weg in die in schwarz und weiß geschmückte Beihinger Festhalle.
Der Einstieg in diesen tollen Abend machten, wie bereits 2006 bei der 60-Jahrfeier, die Moderatoren Stefanie Genger und Thomas Keck. Von Anfang bis Ende merkte man den Beiden an, dass sie mit Herzblut bei der Sache sind, brachten dies auch super rüber.
Vorstand Gerd Finger begrüßte anschließend alle Anwesenden mit einer kurzen Rede.
Viele Geschichten könnte man aus 75 Jahren in so einen Nachbericht einbauen…doch dies wurde sicher den Rahmen sprengen, doch einige Anekdoten sind es doch wert erzählt zu werden.
Begeisterung mit Sixpack
Einer der Höhepunkte des Abends waren die Auftritte der „a-capella“ Band „Sixpack“ aus Altensteig. Dies war der erste Auftritt der Band, nachdem ihnen Corona einen „fetten“ Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Bevor sie zu diesem Abend nach Beihingen kamen mussten sie nach über 2 Jahren erstmal ihre Requisiten abstauben…
Mit ihren Gesang-und Geräuschkünsten aus alten und modernen Liedern begeisterten sie das Publikum an diesem Abend.
Einige Gastredner u.a. BM Andreas Hölzlberger, OV Eberhard Walz, WFV Vorsitzender Roland Ungericht und die Vereinsvertreterin der Stadt Haiterbach, Christine Renz, gratulierten dem lebendigen und schaffenden Verein zu seinem Jubiläum.
Anekdoten und Geschichten aus einer ereignisreichen Zeit
Richtig interessant wurde es anschließend als Steffi und Thomas in die Präsentation der Zeitgeschichte einstiegen, beginnend mit der Gründung in den Nachkriegsjahren.
Immer wieder nahmen die Beiden durch die gezeigten Bilder das Publikum mit auf die Zeitreise. Moderator Thomas Keck interviewte immer wieder anwesende Zeitzeugen, so auch Ehrenmitglied Gerhard Finger, der erzählte, dass man früher als man keine Sporthosen besaß auch kurzerhand mit der Lederhose Fußball spielte.
Steffi berichtete über das erste Vereinsheim nach der Vereinsgründung, dem Gasthaus Ochsen. In dem in den ersten Jahren sogar Theater gespielt wurde.
Weitere Interviews mit Ehrenmitglied Erich Stefanik über Baumaßnahmen und Finanzen, sowie mit Werner Stöhr, der in den 1960er Jahren als talentierter Fußballer in die Sportschule nach Ruit sollte, doch der Vater war leider dagegen…
Einige Meisterschaften, mit den damit verbundenen Aufstiegen gelangen dem VfR in den 1960er Jahren, doch ging es auch immer wieder runter.
Größter sportlicher Erfolg 1979
Der größte Erfolg gelang dem VfR sicher 1979 mit dem Aufstieg in die Bezirksliga. Mehr als das halbe Meisterteam war an diesem Abend anwesend, klasse ! Sie berichteten u.a. vom Bezirksliga Spiel des VfR beim VfL Sindelfingen, das mit 4 : 2 gewonnen wurde. Umziehen mussten sich die Jungs damals in einem Geräteraum…der Sieg des VfR in der Daimler Stadt war damals sogar der Bild Zeitung einen Bericht wert.
Weiter gings in der Vereinsgeschichte in die 1980er Jahre mit den legendären Skirennen am Kapf. Fußballerisch waren zwar einige vordere Plätze mit dabei, doch Meisterschaften konnten die Aktiven keine feiern, dafür immer wieder mal bei der Jugend.
Die Beihinger Theatergruppe wurde immer berühmter, ist bis heute ein wichtiger Bestandteil des VfR.
Anfang der 1990er Jahre wurde das heutige Mädchenturnen gegründet.
Aus dieser Zeit erzählte Moderatorin Stefanie Genger ein berührende Geschichte. Ihrer viel zu früh verstorbener Schwester Sabrina versprach sie sich immer für das Kinderturnen des VfR einzusetzen und es weiter zu bringen. Dies gelingt Steffi bis heute mit ihren Helfern mit Erfolg und das seit 30 Jahren. Eine tolle Leistung.
Fußballerische Erfolge und Baustellen prägten die letzten Jahre
Etwas ausführlicher wurde die VfR Geschichte der letzten 15 Jahre von den beiden Moderatoren vorgetragen. Die erste Meisterschaft der Aktiven nach 29 Jahren 2008, sowie nach zwischenzeitlichem Abstieg eine erneute Meisterschaft 2012 waren sportliche Highlights dieser Zeit. Der damalige Spielleiter Ralf Frisch berichtete aus dieser Zeit über seine Beziehungen zu Spielern aus der Umgebung, die er für den VfR gewinnen konnte und mit Ihnen sehr viele Erfolge feierte und eine schöne Zeit hatte. Thomas meinte : Ein guter Spielleiter wird auch heute noch gebraucht…
Das 25-jährige Jubiläum der Kinderturner war für Moderatorin Stefanie Genger eine sehr große Herausforderung. Auch die VfR Jugendabteilung setzte unter großem Engagement von Vorstand Gerd Finger mit der Spielgemeinschaft einen bis heute anhaltenden erfolgreichen Meilenstein. Die VfR „Sandsackbühne“ begeisterte Jahr für Jahr mit klasse Theaterstücken ihr Publikum. 2014 wurde Vorstand Heinz Bross nach 30 Jahren als Vorstand gebührend verabschiedet. Leider verstarb er viel zu früh noch im gleichen Jahr.
Baustellen im und um das Sportheim prägten und prägen aktuell das Geschehen ganz stark beim VfR. Thomas nannte nochmal die Baustellen mit Sportheimsanierung, neue Spülküche sowie die aktuelle der Neubau des Gerätschuppens vor dem Sportheim.
Am Ende nach einer herausragenden Moderation von Steffi und Thomas gab es beim anschließenden Ständerling mit leckeren Häppchen sicher genügend Gesprächsstoff bis in die Morgengrauen.
Vereins-und Verbandsehrungen
Sehr viele Ehrungen gab es an diesem Abend für langjährige Mitglieder.
Vorstand Gerd Finger übereichte die Ehrungen an die betreffenden Personen. Sehr persönlich waren die Ehrungen, da der VfR Vorstand zu jedem Einzelnen ein paar persönliche Worte zu dessen Vereinsleben parat hatte. Prima !!!
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt :
Rita Frey, Klaus Frey, Björn Lange, Ingo Sailer, Gerhard Dingler, Manfred Walz, Gerd Schumacher
Ganz viele Mitglieder wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet)
Jürgen Balke, Gebhard Keck, Georg Kübler, Willi Kussmaul,
Ulrich Maintok, Volker Raisch, Eberhard Walz, Walter Schlecht,
Roland Bross, Karl-Heinz Gauss, Norbert Keck, Roland Balke,
Michael Bauerhin, Bernd Bochmann, Jürgen Gaiser, Thomas Gauss,
Gert Hollung, Martin Schwenk, Eduard Schwenk, Theodor Schwenk,
Uwe Schwikowski, Joachim Stöhr, Matthias Stöhr
Bereits seit 70 Jahren halten dem VfR die Treue :
Karl Gauss, Walter Schwenk und Ehrenmitglied Gerhard Finger
Ältestes noch lebendes Mitglied ist Kurt Stöhr aus Beihingen, der seit 1948 Mitglied des VfR ist.
Verbandsehrungen des Württembergischen Landessportbundes gab es in Bronze für Simone Wolf und in Gold für Susanne Laube, die durch den wlsb Vertreter Gerhard Fauti überreicht wurden.
Verbandsehrungen seitens des WFV gab es in Bronze für die Jugendtrainer :
Marco Holm, Markus Scheffert , Roland Stöhr und VfR Jugendleiter Dirk Hollung
Spielernadeln in Bronze für : Alexander Walz, Benjamin Walz, Stefan Schimmack, Ferdinand Flack
Georg und Karl-Heinz Kübler neue Ehrenmitglieder
Zu neuen Ehrenmitgliedern ernannte die VfR Führung Georg und Karl-Heinz Kübler. Beide haben sich die letzten Jahrzehnte für den Verein ganz stark eingesetzt.
Beide waren Spieler des VfR, Karl-Heinz einige Jahre im Ausschuss. Was beide eint ist ihre Großzügigkeit gegenüber dem VfR, denn sie haben immer ein offenes Ohr wenn so manches Holz auf den VfR Baustellen gebraucht wird.
Überraschung gab es ganz am Ende noch für die Vorstände Gerd Finger, Thomas Keck, sowie Schriftführer Roland Balke und Kinderturnleiterin Stefanie Genger und ihren Partnern mit Geschenken für ihren unermüdlichen Einsatz beim VfR.
Dank an alle
Alle einzeln zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Der VfR Beihingen möchte sich ganz, ganz herzlich bei allen Beteiligten, Helfern, Gratulanten und Sponsoren für ihr tolles Engagement anlässlich der 75-Jahrfeier, und auch darüber hinaus bedanken.
Mit sportlichen Grüßen
Roland Balke
Aktive
Kampf und Effizienz bringen Sieg beim TSV
TSV Haiterbach II – VfR Beihingen 0 : 2 (0 : 1)
Sicherlich auch mit etwas Glück und dem Unvermögen des Gastgebers gewann der VfR am vergangenen Sonntag mit 2 : 0 bei der TSV Zweiten. Bereits nach gut 5 Minuten brachte Saine den VfR mit einem Heber in Führung. Danach wilde Angriffe des TSV, die oft aber auch etwas überhastet waren. Wenn dann mal was durch kam hielt Mario einige Male bravourös. Kapitän Jannik kratzte nach 20 Minuten mit klasse Einsatz die Kugel noch von der Linie, so dass es bis zur Pause bei der recht schmeichelhaften Führung blieb. Nach dem Wechsel dasselbe Bild, die Jungs um die mitspielenden Oldies Frank Bross und Coach Oli Kugler hielten kämpferisch voll dagegen. Ein blitzsauberer Konter über die rechte Seite brachte dann nach einer guten Stunde das erlösende
2 : 0. Saine setzte sich gegen mehrere Abwehrspieler durch und legte quer auf Mateo, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Danach kam nicht mehr allzu viel von den Gastgebern und der VfR schaukelte das Ding vollends über die Zeit.
Anschließend schmeckte das gesponserte Schnitzel vom TSV den Jungs natürlich umso besser. Hier nochmal Danke an den TSV Haiterbach.
Rückblick auf das Nachholspiel an Ostern
VfR Beihingen – SSV Walddorf 1 : 4 (1 : 2)
Stark angefangen, dann aber kräftig nachgelassen…so oder so ähnlich lief das Spiel am Ostermontag vor einer recht großen Kulisse in Beihingen ab. Saine brachte den VfR nach 10 Minuten in Führung, aber danach wurden der SSV stärker und die Jungs von Coach Oli Kugler kamen kaum hinten raus. So war auch die Führung der Gäste zur Halbzeit hoch verdient. Im zweiten Abschnitt hatte der VfR noch die eine oder andere Chance, die man leider nicht verwertete. Die Gäste nutzten ihre wenigen Möglichkeiten zum am Ende recht souveränen 4 : 1 Erfolg.
Vorschau Samstag, 30.04., 16 Uhr : SV Oberschwandorf – VfR Beihingen
Eine sehr starke Saison spielt bisher der SVO, der auch mit dem Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen FC Egenhausen auf sich aufmerksam machte. Beim Tabellenzweiten muss der VfR sicher eine außergewöhnliche Leistung bringen, um zu punkten.
VfR/SG Jugend
Alle Jugenden am letzten April Wochenende im Einsatz
C-Junioren :
SGM VfR Beihingen – SGM Ober/Unterjettingen 1 : 1 (0 : 1)
Nach der bitteren 3 : 4 Niederlage in Oberkollbach konnten die Jungs gegen die SG aus Jettingen immerhin den ersten Punkt in der Leistungsstaffel einfahren.
Zum nächsten Spiel erwarten die C-Junioren den Tabellenführer SGM Aidlingen. Spielbeginn ist am Samstag, 30.04. um 15 Uhr in Beihingen.
D-Junioren
Samstag, 30.04., 13 Uhr in Neubulach :
SGM Neubulach/Teinachtal II – SGM VfR Beihingen II
E-Junioren
Samstag, 30.04., 13 Uhr in Beihingen :
SGM Walddorf II – SV Mötzingen
F-Junioren und Bambinis starten auch wieder
Die VfR Bambinis sind am kommenden Samstag, 30.04., ab 10 Uhr beim Spieltag in Berneck aktiv.
Die F-Junioren starten in dieses Jahr mit dem Spieltag am selben Tag ab 9.30 Uhr in Wildberg.
Tolle Sache- alle Jugenden im Einsatz !!
Viel Erfolg !!
Maiwanderung
Endlich gibt es wieder eine Maiwanderung am 1. Mai zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr. Geplant ist ab 9 Uhr ein Weißwurstfrühstück (wer dabei sein will bitte bei Vorstand Gerd Finger bis Do. 28.04. anmelden) im Beihinger Gerätehaus, anschl. wandern zur Maihocketse nach Unterschwandorf.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 28.04. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Ausgabe: 20.04.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Der VfR Beihingen lädt alle Mitglieder, Freunde, Gönner, Sponsoren, sowie die Vereinsvertreter der Stadt Haiterbach recht herzlich zu diesem Abend in die Beihinger Turn-und Festhalle ein.
Beginn ist um 19.30 Uhr.
Programm mit Sixpack
Das Programm beinhaltet Begrüßung, sowie Ehrungen verdienter Mitglieder. Zur Unterhaltung tritt die „a capella“ Band „Sixpack“ aus Altensteig auf.
Beim anschließenden Ständerling wird für das Leibliche Wohl gesorgt sein.
VfR Geschichte
Einige Erfolge in den letzten Jahren
Meisterschaften und einige Baustellen beim VfR, so oder so ähnlich verliefen die letzten 15 Jahre beim VfR.
2006 feierte man das 60-jährige Vereinsjubiläum in der Beihinger Festhalle.
Die Aktiven konnten nach einigen vorderen Plätzen in den Jahren davor, 2008 nach 29 Jahren unter Coach Heinz Helber endlich wieder eine Meisterschaft feiern. Leider ging es 1 Jahr später schon wieder zurück in die B-Liga.
Das Meisterteam 2008 mit Trainer Heinz Helber (sitzend vorne links) samt Betreuer, Spielleiter und Vorstand
Doch die Jahre danach wurde das Team immer wieder durch Eigengewächse und Neuzugänge verstärkt. So gelang es bereits wieder 2012, unter Spielertrainer Pero Balukcic, den Meistertitel souverän einzufahren.
Das erste Jahr nach dem Aufstieg spielte der VfR vorne mit und träumte sogar vom Aufstieg in die Bezirksliga….
2014 konnte man mit einem 4 : 2 Sieg gegen Würzbach in der Relegation noch die A-Liga halten, doch 2015 mussten die Jungs erneut in die Relegation und stiegen ab.
Seither spielt der VfR wieder in der B-Liga.
Erfolgsgeschichte Spielgemeinschaft
Im Jugendbereich wurde mit der Gründung der Spielgemeinschaft 2013 Beihingen/Haiterbach/Oberschwandorf und Walddorf fast schon ein „Meilenstein“ gelegt. Auch in den jüngeren Jahren ist der VfR ziemlich gut aufgestellt.
Das VfR Kinderturnen feierte im Jahr 2017 ihr 25-jähriges Bestehen.
Baustellen prägten die letzten Jahre
Die Verantwortlichen des VfR zogen in den letzten Jahren die Zügel etwas mehr an, was Renovierungen und Neubauten anging.
Mit der Renovierung der Gasträume 2015, sowie der neuen Spülküche 2019 wurde das Vereinsheim deutlich aufgewertet und ist auch für die nächsten Jahre gut ausgestattet.
Mitten drin stecken die Verantwortlichen gerade im Bau des neuen Geräteschuppens vor dem Sportheim, wo im laufenden Jahr schon ca. 400 Stunden an Eigenleistung aufgebracht wurde….
Man sieht : Der VfR steht nicht still, auch wenn die Corona Pandemie so manche Spuren hinterlassen hat….
Alles und noch viel mehr zur VfR Geschichte dann beim Festakt kommenden Samstag in der Festhalle.
Aktive
Rückblick auf den ersten Sieg im neuen Jahr
VfR Beihingen – SF Emmingen 2 : 0 (2 : 0)
Ähnlich wie in der Vorrunde auch, konnten die Jungs um Coach Oli Kugler gegen die Sportfreunde überzeugen. Mit diesem verdienten Sieg verließ man glücklicherweise das Tabellenende. Razvan bereits nach 10 Minuten und Matteo nach 40 Zeigerumdrehungen sorgten für einen beruhigenden Vorsprung, der auch das ganze Spiel über nie in Gefahr geriet. Die Jungs hätten eher sogar noch einen höheren Sieg herausschiessen können, aber wichtig waren die drei Punkte auf die man hoffentlich aufbauen kann.
Vorschau Sonntag, 24.04., 15 Uhr : TSV Haiterbach II – VfR Beihingen
Noch ohne Sieg in diesem Jahr ist die TSV Zweite. Ein starkes Remis gegen die SG Rohrdorf wurde erzielt. Für den VfR gilt es weiter Boden gut zu machen und das Hinspielergebnis (1 :2) wieder wett zu machen.
VfR/SG Jugend
C-Junioren :
Knappe Niederlage in Oberkollbach
SGM SV Oberkollbach – SGM VfR Beihingen 4 : 3 (1 : 2)
Leider konnten die Jungs um Coach Marco Holm die Halbzeitführung nicht ins Ziel bringen. So gab es am Ende in einem umkämpften Spiel eine knappe Niederlage.
Dienstag, 19.04., 18.30 Uhr in Beihingen : SGM VfR Beihingen – SGM Ober/Unterjettingen
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 21.04. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Ausgabe: 13.04.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Vorschau Ostersamstag, 16.04., 16 Uhr : VfR Beihingen – SSV Walddorf
Ein Nachholspiel steht für den VfR am Ostersamstag gegen den SSV auf dem Programm. Gegen den Gast, der noch Chancen auf den zweiten Platz hat, müssen sich die Jungs ganz schön ins Zeug legen. So wie in der Vorrunde sollte es nicht laufen, als man nach einer guten ersten Hälfte in Durchgang zwei noch mit 0 : 4 deutlich verlor.
VfR/SG Jugend
C-Junioren :
Das Spiel der C-Junioren, gegen die SGM Ober-Unterjettingen wurde auf Dienstag, 19.04., 18.30 Uhr in Beihingen verlegt.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 14.04. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Die Vorbereitungen für den anstehenden Festakt am Samstag, 23.04. um 19.30 Uhr in der Beihinger Festhalle laufen seit einiger Zeit. An diesem Abend wird die Zeitgeschichte des VfR von 1946 bis heute nochmal lebendig, vor allem die letzten 15 Jahre werden näher beleuchtet.
Eingeladen sind an diesem Abend alle Freunde, Gönner und Mitglieder des VfR Beihingen.
Programm mit Sixpack
Das Programm beinhaltet Begrüßung, sowie Ehrungen verdienter Mitglieder. Zur Unterhaltung tritt die „a capella“ Band „Sixpack“ aus Altensteig auf.
Beim anschließenden Ständerling wird für das Leibliche Wohl gesorgt sein. wird gesorgt sein.
VfR Geschichte - Neue Sportanlage zur Jahrtausendwende
1992 wurde unter Anregung von Wolfgang Muhl eine Mädchenturngruppe gebildet, das heutige VfR Kinderturnen. Die ersten Jahre wurde die Gruppe von Erika Stefanik betreut. Seit über 20 Jahre tun dies sehr erfolgreich Stefanie Genger und Susanne Laube.
Das VfR Mächenturnen in den 1990er Jahren
Im gleichen Jahr rief das heutige Ehrenmitglied Reinhold Lange die Laufsportgruppe ins Leben, die leider mangels Masse 2000 wieder eingestellt wurde. 1992 war überhaupt ein ereignisreiches Jahr beim VfR, auch die 700-Jahr Feier des Ortes wurde gefeiert.
1994 wurde in Haiterbach die lang ersehnte Sporthalle „Kuckuckshalle“ eingeweiht. Bis heute, wahrscheinlich heute sogar noch viel mehr wird diese Halle speziell in den Wintermonaten von den Fußballern sehr stark genutzt. Seit 1998 trägt der VfR jedes Jahr sein Jugendturnier im Februar aus.
2000 war es dann soweit, unter „Capo“ Wolfgang Muhl wurde die Beihinger Sportanlage komplett saniert. d.h. : Neue Beregnungs-und Flutlichtanlage, Drainagen auf beiden Plätzen, sowie Pflasterarbeiten vor dem Sportheim.
Meisterschaft der VfR D-Junioren 2000
Trainer Armin Habitzreuther führte die Aktiven in den Jahren 2003 und 2004 wieder näher an die Spitze der B-Liga heran, dies machte Lust auf mehr….
Die VfR Jugend kooperierte in dieser Zeit mit dem SV Gündringen und dem TSV Haiterbach.
Der VfR Beihingen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein friedliches und gesundes Osterfest.
Der größte sportliche Erfolg des VfR im Jahr 1979 : Aufstieg in die Bezirksliga
Aktive
Niederlage in Spielberg zum Auftakt
SG Berneck/Spielberg – VfR Beihingen 2 : 0 (1 : 0)
Insgesamt verkauften sich die Jungs um Coach Oli Kugler recht ordentlich, doch was einfach auch in diesem Spiel fehlte, war die Durchschlagskraft nach vorne. Stärkster VfR Spieler war Keeper Thommy Bross der einige gute Möglichkeiten der Gastgeber zunichte machte und so den VfR im Spiel hielt. Die beste Möglichkeit, um nochmal ran zu kommen oder wenigstens zum Torerfolg zu kommen hatte Lenni Gaiser, der aber leider den Foulelfmeter im zweiten Durchgang verschoss. So kam die SG zu zwei unspektakulären Toren, jeweils am Anfang der beiden Halbzeiten, die am Ende reichten um dieses mäßige B-Liga Spiel für sich zu entscheiden.
Spielfreies Wochenende
Die Möglichkeit einiges im Training einzustudieren haben die Jungs um Coach Oli in den nächsten 14 tagen, da das kommende Heimspiel gegen den SSV Walddorf auf Wunsch der Gäste auf dem 30. April verlegt wurde.
Somit bestreitet der VfR sein nächstes Spiel im Derby am Sonntag, 3. April um 15 Uhr beim SV Oberschwandorf.
VfR + SG Jugend
Auch bei den Junioren ist die Winterpause vorbei und es geht wieder los mit den ersten Spielen.
D-Junioren
D-1 :
Freitag, 25.03., 18 Uhr in Haiterbach : SGM VfR Beihingen I- VfL Nagold IV
D-2 :
Samstag, 26.03., 13.15 Uhr : SGM VfR Beihingen II – SGM SpVgg Wart/Ebershardt
C-Junioren
Erstes Spiel in der Leisstungsstaffel
Freitag, 25.03., 18.30 Uhr in Walddorf : SGM Beihingen – SGM SV Nufringen/Rohrau I
Allen Mannschaften Viel Erfolg !
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 24.03. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und später dann auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim unter den momentanen Coronaregeln geöffnet.
Neubau Schuppen
Das Mauern hat begonnen
Nicht in der Abwehrreihen des VfR, sondern beim Neubau des Schuppens nehmen die Umrandungen des Ganzen langsam Formen an.
Einige Helfer waren am vergangenen Samstag tätig, hierfür Herzlichen Dank.
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Wer genau rechnet bemerkt dass es bereits 76 Jahre sind, seit der VfR 1946 gegründet wurde…
Letztes Jahr fiel das Ganze, wie so vieles, coronabedingt aus.
Somit verschoben die Verantwortlichen das VfR das Ganze in dieses Jahr und man hofft dass es auch stattfinden kann.
Die Vorbereitungen für den anstehenden Festakt am Samstag, 23.04. um 19 Uhr in der Beihinger Festhalle laufen seit einiger Zeit. An diesem Abend wird die Zeitgeschichte des VfR von 1946 bis heute nochmal lebendig, vor allem die letzten 15 Jahre werden näher beleuchtet.
Letztes Jahr im September verstarb unser langjähriger Keeper Peter Finkbeiner mit nur 63 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall. Am 2. Februar diesen Jahres verstarb nach langer, schwerer Krankheit unser Ehrenmitglied Karl Stöhr mit 86 Jahren.
Das Jahr 2021 brachte Corona bedingt auch wieder starke Einbußen durch Absagen von Veranstaltungen, wie Vatertagsfest, Aufführungen der Sandsackbühne, um nur einige zu nennen.
Simone Wolf und Reinhold Lange
Stolz war der Vorstand auf Simone Wolf die in Ruit mit Erfolg ihren Trainerschein für die Damenfitness absolvierte und auch weiter dran bleibt, damit man beim VfR qualitativ gute Kurse anbieten kann.
Tolle Sache auch von VfR Ehrenmitglied, Greenkeeper und Schiedsrichter Reinhold Lange, der weitere drei Jahre als Vorsitzender des Sportgerichtes im Bezirk BB/CW tätig sein wird.
Neubau Schuppen läuft
Ganz gut im Plan liegt man laut VfR Vorstand mit dem Neubau des Schuppens vor dem Beihinger Sportheim. Nahezu jeden Samstag wurde auf der Baustelle gewerkelt und man ist froh, dass man nach der Bodenplatte und den hinteren Wänden praktisch aus dem Dreck raus ist. Großen Dank richtete Gerd an den praktisch über Nacht gefundenen Capo Gert Hollung und an Gerd Schumacher die praktisch immer da waren. Großen Dank auch an Dirk Hollung, Thomas Keck und Roland Balke, die wie Gerd selber auch fast immer mit dabei waren. Allen anderen die bisher mitgeholfen haben gilt natürlich auch ein Herzliches Dankeschön.
Extra Dank an Gert und Gustav Hollung die im vergangenen Herbst den Spielplatz wieder auf Vordermann brachten.
Zahlen können sich sehen lassen-Spenden willkommen
Großen Dank sprach Vize Thomas Keck dem Vorstand Gerd Finger für sein Engagement und immer „voraus gehen“ aus.
Die Umsatzzahlen waren durch die vielen Absagen von Veranstaltungen recht überschaubar, doch man habe sehr ordentlich gewirtschaftet. Der Verein ist schuldenfrei und erhofft sich natürlich die ein oder andere Spende, um auch das Projekt „Neubau Schuppen“ gut durch zu bringen.
Als Schriftführer gehe nun in das 22. Jahr, was gleichzeitig auch das Letzte sein wird.
Höhen und Tiefen waren in dieser Zeit natürlich mit dabei, aber die letzten zwei Jahre mit Corona, sowas war noch nie da. Das Laufende Jahr ist sicher nochmal eines der arbeitsreichsten dieser Zeit.
Mit Rehessen und Schlachtplatte to go waren, außer dem Sportlichen und dem gut besuchten Kinderferienprogramm,, so ziemlich die einzigen Events des vergangenen Jahres.
Einige recht anspruchsvolle Anträge in Bezug auf den Neubau wurden erfolgreich gestellt. Hier auch der Dank an die Stadt Haiterbach, die diesbezüglich den VfR auch großartig unterstützt.
Aktive tun sich schwer
Als kommissarischer Spielleiter beleuchtete Thomas auch die Situation der Aktiven in lockerer aber hier und da auch strengerer Form. Insgesamt ist der Kader zu klein, fallen mit Verletzungen oder Krankheiten Spieler aus, steht so manches Spiel auf der Kippe. In der abgebrochenen Saison 20/21 erreichte man in der B-2 einen ordentlichen 11. Platz bei 16 Teams. In der laufenden Saison legt man in der B-1 den vorletzten Platz. Starke Ausschläge nach oben und unten kann man sich nicht so ganz erklären.
Oliver Kugler neuer Coach
In der Winterpause trat Trainer Frank Wohlgemuth als Coach zurück. Mit dem in Beihingen wohnenden Oliver Kugler fand man einen sehr engagierten Trainer, der mit seinen 40 Jahren auch schon einige Teams im Aktiven und Jugendbereich trainiert hat. Thomas erläuterte die Situation heutzutage eines Trainers, der per „Whattsapp“ Absagen seiner Spieler zum Training erhält und fragte den anwesenden VfR „Ur-Trainer“ aus den 1970er Jahren Heinz Urbschat wie das den früher war…
Der Vorsitzende des Heimatvereins antwortete ganz trocken : „…früher waren einfach alle Spieler im Training und man konnte sich auf die Jungs verlassen, fertig“
Ganz so war es bestimmt auch nicht, aber trotzdem ist die Grundvoraussetzung : Training und nochmal Training, früher und heute auch.
VfR und SG Jugend gut aufgestellt
Auf die zahlreichen Jugendspieler baut man beim VfR und bei Jugendleiter Dirk Hollung in den nächsten Jahren ganz stark. Im Moment spielen : Ein Bambini Team, eine F-Junioren Mannschaft, zwei E-Junioren zusammen mit dem SSV Walddorf. Zwei D-Junioren und eine C-Juniorenmannschaft mit dem TSV Haiterbach und SSV Walddorf. Drei B-Jugendspieler sind Gastspieler beim FC Egenhausen. Zwei A-Jugendspieler trainieren bereits mit den Aktiven und werden im Sommer das Team um Coach Oliver Kugler verstärken.
Kinderturnen weiter gut besucht
Stefanie Genger ist froh, dass sich durch die Corona Pandemie nur wenige Kinder und Familien abgewendet haben. Seit 30 Jahren führen und begleiten sie und Susanne Laube die Beihinger Kinder Freitags in der Turnhalle.
Ortsvorsteher Eberhard Walz bedankte sich bei den Verantwortlichen des VfR für ihr sehr engagiertes Tun.
Auch Bürgermeister Andreas Hölzlberger schaute nochmal auf die zwei letzten, recht schwierigen Jahre im Vereinsleben zurück. In dieser Zeit habe der VfR so manche Chance ergriffen, wie die bereits erwähnten „Reh und Schlachtplatte to go“ Events.
Er und die Stadt freuen sich auf die 75-Jahrfeier die in diesem Jahr nachgeholt wird.
Wahlen
Vorstand Gerd Finger und Vize Thomas Keck wurden in ihren Ämtern bestätigt, das Amt des Kassiers teilen sich die beiden weiter, da sich auch an diesem Abend für diesen Posten niemand finden ließ.
Simone Wolf als Damenfitnessleiterin, sowie Stefanie Genger als KiTu Leiterin bleiben dem VfR in ihren Ämtern zum Glück erhalten. Manuel Quintas wird weiter, die leider seit einigen Jahren „fussballlose“ AH, weiterführen.
Sehr erfreulich ist, dass sich mit Lennart Gaiser ein junger, aktiver Fußballer in den Ausschuss wählen ließ.
Ehrungen
Vorstand Gerd konnte an diesem Abend 11 VfR Mitglieder mit der Silbernen Vereinsnadel und der Urkunde dazu ehren. Alle anderen Ehrungen finden beim Festakt am 23. April in der Beihinger Festhalle statt.
Sonja Fesel konnte der VfR Vorstand persönlich ehren.
25 Jahre sind außerdem beim VfR :
Monika Braun, Marion Schmidt, Anja Schwikowski, Dietmar und Constantin Walter, Jens und Lars Schwikowski, Tobias Keck, Michael Stenzel und Karlheinz Harr.
Am Ende geht natürlich auch in diesem Jahr ein riesen Dank an unsere Sponsoren, die uns auch in dieser für sie schwierigen Zeit, immer wieder unterstützen.
Herzlichen Dank an alle.
Ein Dankeschön richtete der VfR Vorstand noch an alle, die den Verein in irgendeiner Weise unterstützten. Mit dem Hinweis, dass es Geschenke und weitere Ehrungen beim geplanten Festakt anlässlich der 75-Jahrfeier des Vereins am 23. April in der Beihinger Festhalle gibt.
Was das kommende Jahr bringen wird…. dieser Satz fiel bereits vor einem Jahr. Man kann nur hoffen, dass es in diesem Jahr keine Absagen von Veranstaltungen gibt und die Weltlage sich verbessert.
Aufruf zur Hilfe auf dem Sportgelände
Die VfR Verantwortlichen erhoffen sich Hilfe seitens der Mitglieder, sei es um auf der Baustelle mitzuhelfen oder auch auf dem Vereinsgelände oder beim Sportheim Arbeiten durchzuführen. Es ist fast unmöglich, dass diese Arbeiten vom Ausschuss und einigen wenigen Personen ausgeführt wird. In den kommenden Wochen ist Samstags ab 8.30 Uhr jemand vor Ort, bzw. auf der Baustelle. Entweder einfach vorbei kommen oder einen der Verantwortlichen kontaktieren.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
.
Aktive
Auftakt gegen Egenhausen abgesagt
Aufgrund einiger kranker und verletzter Spieler mussten die VfR Verantwortlichen das Auftaktmatch gegen den Tabellenführer absagen. Somit gehen die Punkte kampflos nach Egenhausen.
Vorschau Sonntag, 20.03.2022, 15 Uhr (in Spielberg) : SG Berneck/Spielberg – VfR Beihingen
Nachdem das erste Spiel der Rückrunde am grünen Tisch verloren ging, hofft man im VfR Lager am kommenden Sonntag in Spielberg zu punkten. Mit einem ähnlich guten Spiel wie in der Vorrunde, als die Jungs das Heimspiel mit 4 : 2 gewannen, wäre sicher auch der neue VfR Coach Oliver Kugler mehr als einverstanden.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 17.03. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und später dann auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim unter den momentanen Coronaregeln geöffnet.
Neubau Schuppen
Nachdem einige fleißige Mitglieder unter der Woche die eingeschalten Mauern mit Beton ausgossen und einen Tag später die Schalung entfernten, nimmt das Ganze richtig Formen an. Vielen Dank den Helfern in der letzten Woche.
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Wer genau rechnet bemerkt dass es bereits 76 Jahre sind, seit der VfR 1946 gegründet wurde…
Letztes Jahr fiel das Ganze, wie so vieles, coronabedingt aus.
Somit verschoben die Verantwortlichen das VfR das Ganze in dieses Jahr und man hofft dass es auch stattfinden kann.
Die Vorbereitungen für den anstehenden Festakt am Samstag, 23.04. um 19 Uhr in der Beihinger Festhalle laufen seit einiger Zeit. An diesem Abend wird die Zeitgeschichte des VfR von 1946 bis heute nochmal lebendig, vor allem die letzten 15 Jahre werden näher beleuchtet.
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 12.03.2022, bereits um 19 Uhr, lädt der VfR Beihingen alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung, recht herzlich ein.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor :
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Bericht des Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Schriftführers
6. Bericht Jugendleiter
7. Entlastungen
8. Bericht Kinderturnen
9. Bericht Damenfitness
10. Bericht Abt. Fußball
11. Bericht AH
12. Anträge
13. Neuwahlen
14. Verschiedenes
Bitte zu dieser Veranstaltung die aktuellen Corona Regeln beachten.
Aktive
Auftakt gegen Tabellenführer
Am kommenden Sonntag starten die Jungs um Coach Oli Kugler in die Rückrunde der laufenden Saison. Kein Geringerer als der unangefochtene Tabellenführer aus Egenhausen gibt seine Visitenkarte in Beihingen ab. Der FCE führt die B-1 mit großem Vorsprung an und ist daher natürlich der haushohe Favorit. Doch hier gilt seitens des VfR, nur Einsatz und Wille um den Gästen einigermaßen Paroli bieten zu können.
Sonntag, 13.03., 15 Uhr : VfR Beihingen – FC Egenhausen
Trainingslager absolviert
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Jungs und Coach Oli zu einem gemeinsamen Trainingslager auf dem Beihinger Sportgelände. Neben Kraft und Kondition wurden auch taktische Dinge geübt. Für das Leibliche Wohl war für die Jungs auch gesorgt. Hier ein Herzliches Dankeschön an die Damen und Koch Günter Raisch die das Ganze zubereiteten.
Sportheim zum Stammtisch geöffnet
Das VfR Sportheim ist auch am kommenden Donnerstag, 10. März ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet. Aktuell gilt für die Gäste, wie für alle Gastronomien, die 3G Regelung.
Sofern sich nichts ändert, gilt dies auch für die kommenden Donnerstage und auch die anstehenden Heimspiele der Aktiven.
Schiedsrichter dringend gesucht
Am 7. März begann ein Neulingskurs für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, doch was bisher an Anmeldungen eingegangen ist, ist absolut unbefriedigend.
Diese Meldung erhielten alle Vereine mit dem Hinweis ganz dringend für diesen Kurs zu werben. Sogar die Spiele der Kreisliga A zu besetzen ist akut gefährdet. Da auch die etablierten und motivierten Schiris daher immer mehr an ihre Grenzen kommen ist nahezu logisch und so auf Dauer nicht tragbar.
Wer Lust und Interesse hat bitte bei den Vereinsverantwortlichen oder direkt der Schiedsrichtergruppen melden.
Neubau Schuppen
Am vergangenen Wochenende wurden die Schalungen und die Körbe für die Wände fertig gestellt. Als nächstes wird das Ganze dann mit Beton ausgegossen, so dass die Schalungselemente danach wieder abgebaut werden können.
Danke allen Helfern.
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Wer genau rechnet bemerkt dass es bereits 76 Jahre sind, seit der VfR 1946 gegründet wurde…
Letztes Jahr fiel das Ganze, wie so vieles, coronabedingt aus.
Somit verschoben die Verantwortlichen das VfR das Ganze in dieses Jahr und man hofft dass es auch stattfinden kann.
Die Vorbereitungen für den anstehenden Festakt am Samstag, 23.04. um 19 Uhr in der Beihinger Festhalle laufen seit einiger Zeit. An diesem Abend wird die Zeitgeschichte des VfR von 1946 bis heute nochmal lebendig, vor allem die letzten 15 Jahre werden näher beleuchtet.