|
KinderturngruppeSport, Spiel und Spaß – Wenn du Lust hast komme vorbei und schnuppere rein. Wöchentlich in der Sporthalle Beihingen (außer in der Ferien).
Am Freitag den 25.09.2020 starten wir wieder in der Beihinger Turnhalle. Hier die Zeiten der einzelnen Gruppen:
Windelflitzer + Turnzwerge / Eltern-Kind-Turnen 15.00 Uhr – 16.15 Uhr
Gruppe 1 Alter von 3-6 Jahren 16.30 Uhr – 17.30 Uhr
Gruppe 2 Alter von 6-8 Jahren 17.45 – 18.45 Uhr
Gruppe 3 Alter ab 8 Jahren 19.00 – 20.00 Uhr
Alle wichtigen Info´s geben wir jeweils in den einzelnen Gruppen aus.
Maske nicht vergessen. Bitte alle Eltern die ihre Kinder bringen und wieder abholen und die Kid´s über 6 Jahre bis in die Turnhalle.
Wir freuen uns auf Euch/Sie
Euer Turnteam
Noch Fragen? Dann bitte melden bei Stefanie Genger Handy: 0171 - 4848276
07.07.2018 Ausflug der Jugendabteilung nach Tripsdrill Um halb acht gings mit drei Bussen und 135 Personen los Richtung Tripsdrill. Bei super Wetter eroberten wir den Park. Da war es auch egal, wenn man triefend nass aus der Wildwasserbahn kam, die Sonne trocknete das schnell wieder weg. Ein wirklich schöner Tag! Vielen Dank an die Organisatoren! 24.06.2017 Was für ein schöner Tag! Bei strahlendem Sonnenschein duften wir unser 25-jähriges Jubiläum genießen! Platzierung beim Menschenkicker: 1. Aktive 2. 1. FC Saufhampton 3. Feuerwehr 4. Ziegenhof 5. Neighbours F 6. Ca...lusers 7. Ausschuß 8. Dr' Desch 9. AH Und hier seht ihr ein paar Bilder vom ganzen Tag:
___________________________________________________________
Fasnet im Kinderturnen 2015
Die Fasnetsgruppen 1 - 3 im Kinderturnen :
Bilder und kurzer Bericht von der Turnhalleneinweihung in Beihingen am 28.11.2014 :
Turn- und Festhalle in Beihingen feierlich eingeweiht
VfR Turner bereicherten das Programm Mit vier verschieden Altersgruppen bereicherten die Turner um Stefanie Genger, Susanne Laube und Franziska Raisch, das Programm bei der Einweihung der Beihinger Turn-und Festhalle am vergangenen Freitag. Offizielle Redner wie Bürgermeister Hölzlberger, Ortsvorsteher Thomas Burkhardt, Pfarrer Christian Günther, sowie Vertreter der Handwerker und Planer der Halle, betonten dieWichtigkeit des Umbaus nicht nur für Beihingen, sondern auch für die Gesamtgemeinde. VfR Vorstand Gerd Finger, als Vertreter der Vereine, war und ist es natürlich besonders wichtig, dass man in Beihingen nun wieder eine rund um gelungene und auf den neuesten Stand renovierte Halle besitzt. Auch er bedankte sich bei allen Beteiligten für das Geleistete. Start mit den Zwergen Los gings mit denTurnzwergen, die mit einem Tanz den Auftakt gestalteten. Die drei- bisvierjährigen werden durch spielerische Bewegungen an das eigentliche Turnenheran geführt. Betreut werden die Kleinsten (Freitags von 16.30 Uhr – 17.15 Uhr) von Susanne Laube, Stefanie Genger und Bianca Keck. Mit Handstand und Rolle gings weiter Die Altersgruppen zwei und drei zeigten mit u.a. Strecksprung, Rolle und Handstand, dass sie in denvergangenen Jahren einiges gelernt hatten. Björn Straub betreut die fünf-bis siebenjährigen und acht- bis 11-jährigen Freitags von 17.15 Uhr bis 19 Uhr. Blauer Elefant als Turngerät Die Ältesten (ab Klasse sechs) werden von Franziska Raisch Freitags von 19 Uhr bis 20 Uhr betreut.Diese Gruppe zeigte mehr oder weniger im Gesamtpaket das ganze Repertoire, z.B.auch mit Spielen und Seilspringen. Als Turngerät wurde der sogenannte „BlaueElefant“ aufgebaut, über die Turner mit Hilfe des bei den Turnern, sehr hoch im Kurs stehenden“ Trampolins“, sprangen. Als Helferinnen der einzelnenGruppen fungieren noch Lisa Herfurth und Jaqueline Stöhr. Insgesamt war die Teilnahmeund das Engagement bei den VfR Turnern für diese Halleneinweihung riesengroß,die Kids waren kaum zu bändigen, so steckten sie voller Tatendrang. Der VfR Beihingen und alle örtlichen Vereine, möchtensich auf diesem Wege nochmal herzlich bei der Stadt Haiterbach und allenBeteiligten für den Umbau und die Renovierung der Beihinger Halle, bedanken.
Schnappschüsse der Turnner bei der Einweihung :
|