Ausgabe: 20.09.2023
Erste Niederlage in Alzenberg
FC Alzenberg/Wimberg - VfR Beihingen 1 : 0 (1 : 0)
Diesen Sonntag war der VfR in Alzenberg zu Gast. Der VfR begann spielbestimmend und versucht sich immer wieder Chancen zu erarbeiten. Nach 10 Minuten taucht Razvan das erste Mal frei vor dem gegnerische Tor auf, kann die Chance allerdings nicht nutzen. Der FC Alzenberg versuchte dagegen immer wieder mit langen Bällen die Beihinger Hintermannschaft zu überwinden. Nach einer halben Stunde Slapstick in der VfR Abwehr. Mateo versucht als letzter Mann mit einem Fallrückzieher zu klären, erwischt denn Ball aber nicht. Der Alzenberger Stürmer vergibt aber überhastet. Kurz danach ein zu kurzer Rückpass zu Abdu, doch der VfR Keeper kann retten. Wenige Minuten später Pedro mit starkem Pressing, der Ball landet bei Lars. Er trifft aber nur dass Außennetz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam es wie es kommen musste, der FC Alzenberg mit einem langen Ball auf den Flügel und dem unglücklichen 1:0.
In der zweiten Halbzeit wurde es ein sehr unruhiges Spiel mit vielen langen Bällen. Unser VfR schaffte es nicht mehr die Spielkontrolle zu übernehmen und passte sich dem Gegner weitestgehend an. So konnte sich der VfR keine Chancen mehr erspielen. Die wenigen vielversprechenden Aktionen verliefen alle im Sand.
Am Ende steht die erste Saisonniederlage, bei der deutlich mehr möglich gewesen wäre. Unsere Jungs schafften es auf den engen Platz, das ganze Spiel über, nicht sich klare Torchancen zu erarbeiten.
Somit steht der VfR nun mit 7 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz in der Kreisliga B1.
Vorschau:
Mittwoch, 20.09., 18:30 Uhr in Walddorf:
SSV Walddorf - VfR Beihingen
Am Mittwoch geht es für unsere Jungs nach Walddorf. Der SSV Walddorf gilt als Aufstiegskandidat und ist mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus den ersten vier Spielen ordentlich in die Saison gestartet und aktuell punktgleich mit dem VfR.
Sonntag, 17.09., 15 Uhr in Beihingen:
VfR Beihingen - SG Spielberg-Berneck/Zwerenberg
Am Sonntag trifft der VfR zuhause auf die SG Spielberg-Berneck/Zwerenberg. Sie SG ist schlecht in die Saison gestartet und steht aktuell noch bei 0 Punkten, dass dies allerdings nichts heißen muss bewies zuletzt der FC Alzenberg/Wimberg.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Heim hat an diesem Donnerstag, 21.09. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet. In den kommenden Wochen ist das Beihinger Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und allen Jugendmannschaften geöffnet.
Bilder u.v.m. unter : vfr-beihingen.de
Ausgabe: 13.09.2023
Schwaches Heimspiel in Überzahl
VfR Beihingen - SG Rohrdorf/Iselshausen 2 : 1 (1 : 0)
Bei heißen Temperaturen sahen die Zuschauer am Sonntag ein schwaches Spiel.
Wie bereits letzte Woche startete der VfR perfekt. Nach Steckpass von Luca Kugler konnte Lars sehenswert zum 1:0 vollenden. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Der VfR hatte noch ein paar Chancen, die aber allesamt nicht clever genug ausgespielt wurden. Die SG Rohrdorf versuchte hauptsächlich über lange Bälle auf ihre schnellen Außen zu Torchancen zu kommen. Kurz vor der Pause kam dann doch noch einmal etwas Aufregung auf. Mateo verschätzte sich bei einem langen Ball, doch Luca Wolf konnte den Stürmer noch an einem kontrollierten Abschluss hindern. Wenige Minuten später gleiches Spiel auf der anderen Seite. Lars zieht das Foul und der Aushilfsschiri Mario Sailer hatte keine andere Möglichkeit als eine Rote Karte für die Notbremse zu ziehen.
In der zweiten Halbzeit war der VfR in Überzahl um die Spielkontrolle bemüht. Dabei taten sich unsere Jungs aber sichtbar schwer. Immer wieder wurde der Gegner durch einfache Fehler stark gemacht. Immerhin konnte Alin in der 55. Minute die Führung zu einem 2:0 ausbauen. Nur 5 Minuten später allerdings die kurioseste Szene des Spiels. Alex wird unter Druck gesetzt und will den Ball zum Torhüter zurückspielen. Dabei hatte er aber wohl noch zu viel Kraft und überlupft Abdu zum 2:1.
Danach wieder das gleiche Bild wie zuvor. Der VfR mit einfachen Fehlern im Spielaufbau, die SG aber weiterhin ohne große Torchancen.
Insgesamt bisher das schlechteste Spiel unseres VfRs in dieser Saison, aber am Ende steht ein verdienter Sieg und die drei Punkte blieben in Beihingen.
Somit stehen wir aktuell mit 7 Punkten auf dem 3. Platz der Kreisliga B1.
Vorschau:
Sonntag, 17.09., 15 Uhr in Alzenberg:
FC Alzenberg-Wimberg - VfR Beihingen
Nächsten Sonntag geht es für unsere Jungs nach Alzenberg. Der Liganeuling wartet aktuell noch auf seine ersten Punkte.
Mit einem erneuten engagierten Auftritt können die Jungs um die Coaches Alex Walz und Oli Kugler auch gegen diesen Gegner Punkte einfahren und hoffentlich weiter ungeschlagen bleiben.
Mittwoch, 20.09., 18:30 Uhr in Walddorf:
SSV Walddorf - VfR Beihingen
Am Mittwoch geht es dann in Walddorf weiter. Der SSV Walddorf gilt als Aufstiegskandidat und ist mit zwei Siegen aus den ersten drei Spielen ordentlich in die Saison gestartet.
VfR/SG Jugend
Testspiel der B-Junioren
SGM Beihingen - SGM Dettensee 2:1
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Heim hat an diesem Donnerstag, 14.09. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet. In den kommenden Wochen ist das Beihinger Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und allen Jugendmannschaften geöffnet.
Bilder u.v.m. unter : vfr-beihingen.de
Ausgabe: 06.09.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
VfR verspielt Zwei Tore Führung
SG Ebhausen/Rotfelden – VfR Beihingen 2 : 2 (0 : 1)
Schade, dass die Jungs des VfR ihre 2 : 0 Führung am Ende noch verspielten und es am Ende nur zu einem Punkt in Rotfelden reichte. Es ging gut los für den VfR auf dem etwas kleinen Platz in Rotfelden, denn Lars markierte mit dem ersten VfR Angriff nach 2 Minuten bereits die Führung. Danach setzte sich die SG in der VfR Hälfte fest, doch die Jungs um Abwehrchef Alex hielten die Null. Am Ende des ersten Abschnittes hätte man sogar nachlegen müssen…
Auch der zweite Durchgang begann super für den VfR, denn Lars war über die rechte Seite erneut auf und davon und erzielte mit einem starken Abschluss das 2 : 0 (53.). Danach waren die Jungs um Kapitän Lenny die überlegene Mannschaft, hatten mehrfach die Chance den Deckel drauf zu machen, doch zum Einen vergaben sie beste Chancen und zum Anderen war leider der Schiri nicht konsequent genug, um dem SG Keeper nach einer Notbremse den Roten Karton zu zeigen (75.). So belagerten die Gastgeber in den letzten Minuten den VfR Strafraum und machten aus zwei Situationen, die von VfR Seite aus einfach schlecht geklärt wurden, doch noch den Ausgleich (82., 86.). Am Ende war es dann nur ein Punkt, aber die 4 Punkte nach zwei Spielen können sich durchaus sehen lassen.
Vorschau Sonntag, 10.09., 15 Uhr in Beihingen :
VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen
Ganz schwer einzuschätzen ist der Gegner des VfR am kommenden Sonntag. Mal siegt die SG gegen stärkere Gegner, an einem anderen Tag unterliegen sie recht klar ???
Mit einem erneuten engagierten Auftritt können die Jungs um die Coaches Alex Walz und Oli Kugler auch gegen diesen Gegner Punkte einfahren und hoffentlich weiter ungeschlagen bleiben.
VfR/SG Jugend
Testspiel der C-Junioren
Am kommenden Donnerstag, 07.09., testen die C-Junioren der VfR SG gegen den VfL Hochdorf.
Spielbeginn ist in Beihingen um 18.30 Uhr.
Vergangen Sonntag siegte das Team in einem Testspiel in Gündringen gegen die U14 des VfL Nagold mit 10 : 1.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Heim hat an diesem Donnerstag. 07.09., bereits ab 18.30 Uhr, zum Jugendtestspiel und Stammtisch geöffnet. In den kommenden Wochen ist das Beihinger Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und allen Jugendmannschaften geöffnet.
Danke Günter und Team
Vergangenen Donnerstag gab es im VfR Heim leckere Kutteln, sowie den Klassiker Schnitzel mit Pommes für unseren Beihinger Rentner und auch alle anderen Gäste. Hier ein herzliches Dankeschön an Chefkoch Günter Raisch, samt Team.
Bilder u.v.m. unter : vfr-beihingen.de
Ausgabe: 30.08.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
VfR kämpft Absteiger Pfrondorf nieder
VfR Beihingen – SV Pfrondorf/Mindersbach 3 : 1 (2 : 0)
Mit einer ganz starken kämpferischen Leistung holten die Jungs um die Coaches Alex Walz und Oli Kugler zum Auftakt der neuen Saison, etwas überraschend drei Punkte gegen den Absteiger und Favoriten aus Pfrondorf. Die Gäste nahmen von Anfang an das Spielgeschehen in die Hand, vor allem in Sachen Ballbesitz lag der VfR deutlich hinten. Doch was das wert ist zeigte die erste Torannäherung des VfR nach 8 Minuten, als sich Lars das Spielgerät am gegnerischen Strafraum zurechtlegte und per Dropkick die VfR Führung markierte. Weiter waren die Gäste am Drücker ohne jedoch ein riesiges Chancenplus sich zu erarbeiten, wenn mal was durchkam zeigte der VfR Neuzugang Abdellatif seine Klasse im VfR Kasten, starkes Debüt !
Nach einer guten halben Stunde zeigte der VfR an diesem Tag wie effektiv man sein kann vor des Gegners Tor. Alin war gegen die recht hoch stehende SV Abwehr durchgebrochen und markierte das 2 : 0. So ging es auch in die Pause. Kurz danach hatte VfR A-Jugendspieler Pedro Wolf seinen klasse Auftritt. Recht clever überlistete er Gästekepper Kromarek, der zum wiederholten Male 30 Meter vor dem Tor stand, mit einem Distanzschuss aus gut 40 Metern ins leere Gästegehäuse, zum mehr als überraschenden 3 : 0 (50.) Zwischenergebnis. Kurz darauf konnten die Gäste auf nach einer Ecke auf 1 : 3 verkürzen. Doch mit einer mehr als überzeugenden kämpferischen und auch teilweise spielerisch guten Leistung verteidigte der VfR, um Abwehrchef Alex Walz alles weg was auf die Kiste kam und siegte am Ende doch auch verdient mit 3 : 1.
Vorschau Sonntag, 03.09., 15 Uhr in Rotfelden :
SG Ebhausen/Rotfelden – VfR Beihingen
Wer hätte gedacht, dass der VfR mit einem Sieg im Rücken zum ersten Auswärtsspiel nach Rotfelden fährt. Doch auch die SG siegte im ersten Spiel recht deutlich mit 4 : 1 beim Liganeuling in Alzenberg. Also gilt es für die Jungs nach dem ersten Sieg weiter zu machen und nicht zu euphorisch zu werden….
Rentnerstammtisch im Sportheim mit Kutteln im Angebot
Kommenden Donnerstag, 31.08., treffen sich die Beihinger Rentner wieder zum gemütlichen Stammtisch ab 19 Uhr im VfR Heim. VfR Chefkoch Günter Raisch bietet an diesem Abend mal wieder den „Klassiker“ Kutteln mit Bratkartoffeln den Rentnern und allen anderen Gästen an. Alternativ im Angebot auch wieder Schnitzel mit Pommes.
Ausgabe: 23.08.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Saisonstart gegen Absteiger
Sonntag, 27.08., 15 Uhr : VfR Beihingen – SV Pfrondorf/Mindersbach
Gleich mit einem Aufstiegskandidaten haben es die Jungs um die Coaches Alex Walz und Oli Kugler zum Auftakt der neuen Saison zu tun. Die Gäste, die eher unerwartet den Gang in die B-Liga antreten mussten, wollen bestimmt unter ihrem langjährigen Coach und Ex VfR Spieler Matze Roth zeigen, dass sie gewillt sind, um möglichst sofort wieder aufzusteigen.
Der VfR seinerseits kann nur ein Ziel für die neue Saison haben : Das Team sollte sich schnell finden, um nicht gleich wieder ganz nach hinten zu rutschen.
Ob gegen den Absteiger was zu holen ist, kommt sicher auch auf die personelle Situation beider Teams, in der noch momentanen Urlaubszeit an.
Also ihr Beihinger und Fußballfans, hoch auf den Sportplatz und die Jungs unterstützen.
Letzter Test am Freitag
Vor dem Saisonstart am Sonntag bestreiten die Jungs noch ein Testspiel gegen den SV Wittlensweiler. Spielbeginn ist am Freitag, 25.08. ist um 19 Uhr in Beihingen.
Sportheim Öffnungszeiten
An diesem Donnerstag bleibt das Sportheim geschlossen. Dafür ist es zum letzten Testspiel der Aktiven am Freitag ab 18.30 Uhr geöffnet.
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag, 27.08. und allen anderen Heimspielen ist das VfR Heim auch wieder geöffnet.
Für das leibliche Wohl ist mit Roten vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen im Sportheim bestens gesorgt.
Sandsackbühne - Jahresausflug
Bisle her ist es schon, als wir von der Theatergruppe "Sandsackbühne" unseren Jahresausflug, leider nur zu fünft, in Richtung Aulendorf starteten. Auf dem Weg mussten wir feststellen, dass es in der Umgebung eine recht schwierige Sache ist, einen Kaffee zu bekommen. Da entschieden wir uns stattdessen für einen leckeren Baileys. Keine schlechte Alternative...
Wir bezogen gemütlich unsere Zimmer, genossen die große Terrasse und zogen dann los zum Ritterkeller.
Dort erwartet uns ein strenger Mundschenk und ein tolles Rittermahl mit reichlich Speis und Trank. Den krönenden Abschluss des Abends lieferte der "Feuerfuchs" mit seiner energiegeladenen, emotionalen Feuer-Vorführung.
Am Samstag morgen hieß es dann Koffer schnappen und auf geht's nach Pfullendorf, ein anderes Hotel beziehen. In der Altstadt erwartete uns dann der Dieb "Grande Charles" und führte uns durch die schöne Altstadt Pfullendorfs.
Nach einer kleinen Mittagspause und einem Kaffee ging es dann raus aus dem Städtle zum Seepark und dort zum Abenteuergolf. Toller Sieger wurde unsere Steffi.
Am See ließen wir uns dann unser Abendessen schmecken. Natürlich folgte auch noch ein Absacker in der Altstadt.
Am Sonntag morgen ging es dann gut gefrühstückt weiter Richtung Heimat mit Pause am Bodensee.
Wie immer, hatten wir mal wieder eine schöne Zeit zusamme
Ausgabe: 26.07.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Vorbereitung ist gestartet – Deutliche Niederlage im ersten Testspiel
Im ersten Testspiel gegen den A-Ligisten aus Klosterreichenbach kassierte der VfR eine deutliche 3 : 11 Niederlage. Vor allem im ersten Abschnitt machten die Jungs es dem Gegner recht leicht. Im zweiten Durchgang erzielte man immerhin durch Andi Keck, Lennart Gaiser und Tom Hänsel drei eigene Treffer. Den Coaches Alex und Oli bleibt also noch genügend Arbeit in den nächsten Trainingseinheiten.
Testspiel am Mittwoch, 09.08., 19 Uhr in Simmersfeld : TSV Simmersfeld – VfR
1. Pokalrunde ausgelost
Zum Auftakt in die Saison trifft der VfR in der 1. Runde des Bezirkspokals auf den Nachbarn und A-Ligisten aus Egenhausen. Saisonstart ist am 27. August.
Sonntag, 13.08., 16 Uhr in Beihingen : VfR – FC Egenhausen
Sportheim Öffnungszeiten
In den Sommermonaten ist das VfR Sportheim weiterhin jeden Donnerstag, ab 19 Uhr, zum Stammtisch und auch zu allen Testspielen in der Vorbereitungszeit geöffnet.
VfR Damenfitness geht in die Sommerpause
Unter dem Motto : „Alleine sind wir stark – Gemeinsam aber unschlagbar“
Mit diesem Slogan trainieren die VfR Fitnessdamen unter der Leitung von Simone Wolf praktisch immer, so auch natürlich bei der letzten Einheit vor der Sommerpause.
Diese wurde nach „getaner Arbeit“ in gemütlicher Runde mit Sekt und Leckereien vom Buffet abgerundet. Nach diesem tollen Abschluss haben sich alle die Ferien redlich verdient.
Frisch motiviert und gut erholt starten die Damen wieder nach der Sommerpause zur gewohnten Zeit.
Ausgabe: 19.07.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Vorbereitung beginnt - Erstes Testspiel steht an
Nach fast 2 Monaten offizieller Sommerpause starten die VfR Aktiven mit Coach Oli Kugler in die Vorbereitung auf die neue Saison 2023/2024.
Das Ziel der neuen Saison ist sicher recht schnell ausgegeben . Auf jeden Fall eine deutlich bessere spielen als die vergangene, als man mit 13 Punkten das Ende der Tabelle der B-1 zierte.
Wobei in den letzten Spielen der abgelaufenen Saison eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen war, u.a. mit Siegen gegen Altensteig und Emmingen.
Am kommenden Samstag, 22. Juli steht das erste Testspiel gegen den VfR Klosterreichenbach an. Spielbeginn ist in Beihingen um 15 Uhr.
Weitere geplante Testspiele (Änderungen möglich, aktuell unter „fussball.de“) :
Sonntag, 30.07., 15 Uhr in Aach : SF Aach – VfR
Mittwoch, 09.08., 19 Uhr in Simmersfeld : TSV Simmersfeld – VfR
1. Pokalrunde ausgelost
Zum Auftakt in die Saison trifft der VfR in der 1. Runde des Bezirkspokals auf den Nachbarn und A-Ligisten aus Egenhausen. Saisonstart ist am 27. August.
Samstag, 12.08., 16 Uhr in Beihingen : VfR – FC Egenhausen
Sportheim Öffnungszeiten
In den Sommermonaten ist das VfR Sportheim weiterhin jeden Donnerstag, ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu den Heimspielen in der Vorbereitung wird das VfR Heim auch immer geöffnet haben.
Ausgabe: 05.07.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
D Junioren gewinnen Turnier in Göttelfingen
Am vergangenen Wochenende spielten die D-Junioren der SGM Beihingen zwei Turniere, in Egenhausen und in Göttelfingen
Turnier in Egenhausen am 30. Juni
TSV Altensteig – SGM Beihingen 0:2
SGM Beihingen – Spvgg Freudenstadt I 2:0
SGM Egenhausen / Wart : SGM Beihingen 1:0
SGM Beihingen : SGM Hochdorf 1:1
Halbfinale:
SGM Beihingen : Herrenberg 2:3 n.E
Spiel um Platz 3:
SGM Beihingen : SGM Hochdorf 2.3 n.E
Die Jungs spielten ein tolles Turnier und hatten leider beim 9 Meter schießen nicht das Glück auf ihrer Seite, doch der 4. Platz war trotzdem ein schöner Erfolg.
Turniersieg in Göttelfingen am 02. Juli
SGM Beihingen : SC Neubulach 4:0
SGM Beihingen : SGM Seewald/Grömbach I 3:0
SGM Beihingen : SGM Seewald/Grömbach II 0:0
SGM Beihingen : FV Calw 3:1
SGM Beihingen : Spvgg Freudenstadt I 1:0
Nach tollen Spielen, mit einer beeindruckenden Turnierbilanz, ungeschlagen mit nur einem Gegentor, konnten wir erneut das Turnier gewinnen.
Das Siegerteam !!!
Sportheim Öffnungszeiten
In den Sommermonaten ist das VfR Sportheim weiterhin jeden Donnerstag, ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Ausgabe: 28.06.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Rentner Stammtisch im Sportheim
Am kommenden Donnerstag, 29.06. Juni treffen sich die Beihinger Rentner wieder ab 19 Uhr zum gemütlichen Stammtisch im VfR Sportheim. "Neu Rentner" und alle anderen Gäste sind natürlich auch herzlich willkommen.
Ausgabe: 21.06.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
SGM/VfR Jugend
Mit einem super Spiel und durch einen klaren 4 : 0 Erfolg gegen Maichingen belegte die D-1 in der Endabrechnung einen klasse 2. Platz in der Leistungsstaffel.
Die C-Junioren schafften leider in den abschließenden Spielen, trotz großem Aufwand und leider auch ein wenig Pech, keinen Sieg mehr.
Die Ergebnisse :
C-Junioren
SGM Darmsheim/Grafenau – SGM VfR Beihingen 1 : 1 (0 : 1)
SGM VfR Beihingen – SGM Simmersfeld/Nordschwarzwald 0 : 3 (0 : 0)
D-1 Junioren
SGM VfR Beihingen I – GSV Maichingen III 4 : 0 (1 : 0)
D-2 Junioren
SGM Hirsau/Ernstmühl – SGM VfR Beihingen II 6 : 2 (1 : 2)
Trotz Halbzeitführung gab es für die D-2 am Ende leider eine deutliche Niederlage in Liebenzell.
E-Junioren vor Staffelsieg
Freitag, 23.06., 17.30 Uhr in Beihingen :
SGM Walddorf I – SGM Ebhausen/Ob. Nagoldtal
Mit einem Sieg im letzten Spiel wäre der Staffelgewinn für die E-1 auf jeden Fall unter Dach und Fach.
F-2 Spieltag in Beihingen
Am kommenden Samstag, 24. Juni findet der Spieltag der F-2 Junioren auf dem Gelände des VfR statt. Los geht´s um 9.30 Uhr. Über ein reges Zuschauerinteresse würden sich die Mädels und Jungs sicher freuen.
Danke Gerhard
An dieser Stelle möchte sich der VfR bei seinem Ehrenmitglied und ehemaligen Jugendleiter Gerhard Radtke für seine Dienste in der (fast) abgelaufenen Saison hinter dem Grill recht herzlich bedanken. Ob bei den Aktiven oder auch bei den Jugendheimspielen, Gerhard serviert den Besuchern die leckeren, knackigen Roten vom Grill. Danke Gerhard !!!
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim ist auch zu den letzten Spielen der Jugend geöffnet, so auch natürlich am kommenden Freitag zum E-Juniorenspiel und am Samstag zum F-2 Spieltag.
Zum nächsten Stammtisch ist das Sportheim wieder am Donnerstag, 22. Juni ab 19 Uhr geöffnet.
Bilder u.v.m. unter : vfr-beihingen.de
Ausgabe: 14.06.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
SGM/VfR Jugend
Endspurt bei der Jugend
In der kommenden Woche stehen bei den D- und C-Junioren die letzten, auch entscheidende Spiele an. Die jungen Fußballer würden sich sicher über großes Zuschauerinteresse und Unterstützung freuen.
Bei den Heimspielen ist das VfR Sportheim bewirtet und eine leckere „Stadion Wurst“ gibt es natürlich auch.
C-Junioren
Mittwoch 14.06., 18 Uhr in Darmsheim :
SGM Darmsheim/Grafenau – SGM VfR Beihingen
Samstag, 17.06.,15.45 Uhr in Beihingen :
SGM VfR Beihingen – SGM Simmersfeld/Nordschwarzwald
D-1 Junioren
Samstag, 17.06, 14 Uhr in Beihingen :
SGM VfR Beihingen I – GSV Maichingen III
D-2 Junioren
Mittwoch 14.06., 18 Uhr in Bad Liebenzell :
SGM Hirsau/Ernstmühl – SGM VfR Beihingen II
Samstag, 17.06., 15.30 Uhr in Walddorf :
SGM VfR Beihingen II – TSV Altensteig
Am Samstag findet nach den Spielen dann auch der Rundenabschluß der D- und C-Junioren auf dem Sportplatz/Grillplatz statt.
Sportheim Öffnungszeiten
In den kommenden Wochen ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen und der VfR/SG Jugend geöffnet.
Zum nächsten Stammtisch ist das Sportheim ist wieder am Donnerstag, 15. Juni ab 19 Uhr geöffnet.
Damenfitness on tour
-Warum in die Ferne schweifen denn das Gute liegt so nah-
Für das diesjährige (Sommer) Event hat sich die VfR Damenfitness für eine „Augenblickrunde“ von Kälberbronn nach Pfalzgrafenweiler entschieden. Bei bestem Wetter starteten die Damen an der Waldsägmühle, kurzer Zwischenstopp beim Schnapsbrunnen danach die Stärkung auf der Terrasse vom Kuhstall.
Der verdiente Abschluss dann in der Pizzeria in Pfalzgrafenweiler. Ein toller Tag lag hinter uns, schade war, dass nicht alle dabei sein konnten.
Ausgabe: 24.05.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Aktive
Tolle Sache : Sieg zum Abschluss der Saison
VfR Beihingen – TSV Altensteig 3 : 2 (1 : 0)
Es war wirklich keine einfache Saison für die Jungs, samt Coach Oli Kugler, ja der ganze VfR litt irgendwie mit, weil es einfach lange Zeit gar nicht lief. Doch in den letzten Spielen merkte man dem Team an…irgendwie geht da noch was…immerhin holte man aus den letzten zwei Heimspielen der Saison 6 Punkte, kann sich sehen lassen !!!
Am Ende bleibt man zwar das Schlusslicht der Tabelle, doch diese beiden Siege und die deutlich besseren und engagierteren Leistungen des Teams zeigen, dass mehr in dieser Mannschaft steckt.
Zum Spiel : Die erste 25 Minuten war das Spiel recht ausgeglichen. Luca Kugler sorgte dann mit einem präzisen Flachschuss von der Strafraumkante (28.) für die VfR Führung. Ferdi Flack verpasste kurz vor dem Pausengang den zweiten VfR Treffer, als er aus kurzer Distanz die Kugel per Direktabnehme knapp übers Gästegehäuse setzte. Nach gut 50 Minuten wurde Alin Leca im Strafraum gelegt, den fälligen Strafstoß verwandelte Interimskapitän Lenny Gaiser souverän zur 2 : 0 Führung. An dieser Stelle wünscht der VfR seinem Kapitän Jannik Gaiser eine schnellst mögliche Genesung, nachdem er sich im Spiel gegen Emmingen eine Kieferverletzung zugezogen hatte.
Altensteig wurde Mitte der zweiten Hälfte stärker, die Mannen vor Keeper Tom Hänsel ließen sich zu stark hinten rein drängen. Nach gut 70 Minuten fiel dann auch der Anschlusstreffer für die Gäste. Nun ging es hin und her, schafft der VfR die Entscheidung oder kommen die Gäste zum Ausgleich. Nach gut 80 Minuten ein kleines Gerangel im Mittelfeld, Marian sah nach einer überflüssigen Aktion Gelb/Rot. Kurz darauf nochmal ein gelungener VfR Angriff (84.), den Lenny mit einem herrlichen Tor veredelte. Lenny zauberte aus dem Fußgelenk einen Schlenzer aus ca. 15 Metern genau in den Giebel des Gästegehäuses. Genau so gewollt und dazu noch mit das schönste VfR Tor in dieser Spielzeit. In der Nachspielzeit noch das 2 : 3 für die Gäste, doch es blieb beim verdienten VfR Sieg.
Nach dem Spiel saßen Spieler, Zuschauer und Funktionäre noch gemütlich ein paar Stunden zusammen, ließen die Saison nochmal Revue passieren und hoffen auf ein insgesamt besseres Abschneiden in der kommenden Spielzeit.
Große Überraschung mit dem Eismobil
Für eine große, leckere Überraschung sorgte Vorstand Gerd, der kurzerhand das „Eismobil“ aufs VfR Gelände bestellte. Dort gab es für alle Anwesenden leckeres Eis nach Wunsch, ob groß oder klein und in allen möglichen Varianten. Klasse Sache !
Sportheim Öffnungszeiten
In den kommenden Wochen ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und der VfR/SG Jugend geöffnet.
Rentnerstammtisch mit Rostbraten
Am Donnerstag, 25. Mai treffen sich die Beihinger Rentner wieder ab 19 Uhr zum gemütlichen Stammtisch im VfR Sportheim. VfR Chefkoch Günter Raisch bietet dieses Mal Rostbraten mit Spätzle, Bratkartoffeln und Schnitzel mit Pommes, den Gästen an.
Dieses Angebot gilt natürlich für alle Gäste an diesem Abend.
Vatertagsfest beim VfR
Der VfR Beihingen bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern, Kuchenspendern, allen die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Vatertagsfestes am vergangenen Donnerstag beigetragen haben.
Den Sponsoren die dem VfR mit Gerätschaften o.ä. geholfen haben, sowie natürlich allen Besuchern aus nah und fern, für die dieses Fest natürlich gemacht war, allen ein herzliches Dankeschön.
Ganz besonderen Dank geht an unseren Chefkoch Günter Raisch, sowie den Hauptverantwortlichen Stefanie Genger, Gerd Finger und Dirk Hollung.
Ausgabe: 17.05.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Vatertagsfest beim VfR
Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) 18. Mai findet in und um das VfR Sportheim wieder die traditionelle Vatertagshocketse statt. Wieder mal ein ideales Ziel für Wanderer, Radler und alle anderen Besucher aus nah und fern. Los gehts ab 10 Uhr mit einem Gottesdienst, danach Mittagessen und musikalische Umrahmung.
Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die berühmte Vatertagswurst, sowie andere Leckereien. Kaffee und hausgenachter Kuchen sind natürlich auch genügend im Angebot.
Kommen sie vorbei und genießen die schöne Atmosphäre beim Beihinger Sportgelände.
Aktive
Letztes Saisonspiel steht an
Sonntag, 21.05., 15 Uhr : VfR Beihingen – TSV Altensteig
Im letzten Saisonspiel trifft der VfR auf ein Team, dass in der abgelaufenen Saison wahrlich keine Bäume ausgerissen hat. Es wäre schön wenn die Jungs um Coach Oli Kugler zum Abschluss nochmal einen Sieg einfahren könnten.
Vorschau VfR/SG Jugend:
C-Jugend:
Mo., 22.05., 19 Uhr: SGM Beihingen : SGM Altdorf Schönbuch
D-Jugend:
Sa., 20.05., 14:00: SGM Beihingen : VfL Stammheim
Sportheim Öffnungszeiten
In den kommenden Wochen ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und der VfR/SG Jugend geöffnet. Am Donnerstag, 25. Mai treffen sich die Beihinger Rentner wieder ab 19 Uhr zum gemütlichen Stammtisch im VfR Sportheim.
Ausgabe: 10.05.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Endlich, endlich wieder mal ein Sieg
VfR Beihingen – SF Emmingen 4 : 2 (2 : 1)
Glückwunsch an die Jungs um Coach Oli Kugler, die nach langer Zeit und echt verdient endlich wieder mal einen Dreier einfahren konnten. Das Spiel gegen die Sportfreunde aus Emmingen war auch aufgrund des Dauerregens geprägt von Zweikämpfen und auch vielen Torchancen, vor allem seitens des VfR. Anfangs ausgeglichen nahm der VfR nach gut 20 Minuten das Heft des Handelns in die Hand und ging nach klasse Vorarbeit von Alex Walz durch Patrick Huss in Führung (25.). Fast im Gegenzug, durch ein Tor des Jahres aus 20 Metern, der Ausgleich für die Gäste, Andi Keck im VfR Kasten war chancenlos. Kurz vor dem Wechsel setzte Neuzugang Alin Leca aus der Drehung die Kugel zur VfR Halbzeitführung ins Netz. Kaum wieder auf dem Platz der erneute Ausgleich für die Gäste. Weiter war der VfR in einem eher wilden Spiel die Mannschaft mit den besseren Chancen, immer wieder setzten die Offensivleute nach und eroberten sich die Bälle in der Hälfte der Emminger. So auch beim
3 : 2, als Stürmer Patrick Huss freigespielt wurde und ganz überlegt zur erneuten Führung verwandelte (70.). Die Gäste waren bei Standards und hohen Bällen immer wieder gefährlich, doch Andi Keck im Kasten und seine Vorderleute ließen recht wenig zu an diesem Tag. Kurz vorher bei einem Konter noch im Abseits, aber 1 Minute später erzielte Alin Leca mit
dem 4 : 2 (90.) die endgültige Entscheidung für den an diesem Tag hoch verdienten VfR Sieg.
Nach vielen Wochen ohne Erfolg oder gar einem Punktgewinn hat es nun endlich wieder mal geklappt mit einem Sieg. Super Sache, dass Coach Oli Kugler und die Mannschaft immer dran geblieben sind, in den letzten Spiele eine deutliche Steigerung zeigten und nur eine Frage der Zeit wann sich der Erfolg einstellt.
Rückblick auf das Spiel VfR - SSV Walddorf 2 : 5 (1 : 1)
Trotz des klaren Ergebnisses hätten die Jungs aus dem Spiel gegen den Tabellenzweiten nicht als Verlierer vom Platz gehen müssen. Der VfR hielt gut mit, war zeitweise sogar die bessere Mannschaft. Nur eines machten die Gäste deutlich besser : Die Chancenverwertung !!! Die VfR Tore erzielten Andi Keck zum 1 : 1 Ausgleich im ersten Abschnitt und Neuzugang Alin Leca kurz nach der Pause zum 2 : 2, der aber leider nicht reichte um was zu holen.
Vorschau Sonntag, 14.05., 15 Uhr : SV Überberg – VfR Beihingen
Vielleicht verleiht dieser Erfolg gegen Emmingen den VfR Jungs Flügel und man holt im letzten Auswärtsspiel der Saison nochmal was in Überberg. Zu wünschen wäre es den Jungs, den aufgegeben haben sie sich nie, man sah es deutlich in den letzten Spielen.
Glückwunsch an den SVO zum Aufstieg
Der VfR Beihingen gratuliert dem SV Oberschwandorf zur souveränen Meisterschaft in der B-1 und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A. Nach dem jüngsten 2 : 0 Sieg beim einzigen Konkurrenten aus Walddorf ist dem SVO die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Viel Erfolg in der kommenden Saison in der neuen Liga !!!
Sportheim Öffnungszeiten
In den kommenden Wochen ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und der VfR/SG Jugend natürlich auch geöffnet. Am Donnerstag, 11. Mai wird das VfR Vereinsheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet sein.
Vatertagsfest beim VfR
Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) 18. Mai findet in und um das VfR Sportheim wieder die traditionelle Vatertagshocketse statt. Wieder mal ein ideales Ziel für Wanderer, Radler und alle anderen Besucher aus nah und fern. Los gehts ab 10 Uhr mit einem Gottesdienst, danach Mittagessen und musikalische Umrahmung.
Ausgabe: 03.05.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Aktive
Vorschau Sonntag, 07.05.., 15 Uhr : VfR Beihingen – SF Emmingen
Nach den beiden Spielen gegen die Aufstiegskandidaten aus Walddorf und dem SVO, geht es am Sonntag wieder gegen ein Team wo der VfR sich was ausrechnen kann. Es wäre schön wenn sich die Jungs nach den jüngst gezeigten Leistungen endlich auch mal wieder mit einem Sieg belohnen könnte. Mit der Unterstützung von zahlreichen Zuschauern wäre dies eher möglich, also ihr Beihinger rauf auf den Sportplatz und die Jungs unterstützen !!!
SGM/VfR Jugend
Vorschau auf die nächsten Spiele am Samstag, 06.05. :
C- Junioren um 14.45 Uhr in Beihingen :
SGM Beihingen – TSV Waldenbuch
D-Junioren :
D-1 um 14 Uhr in Bondorf :
SV Bondorf – SGM Beihingen I
D-II um 14 Uhr In Walddorf :
SGM Beihingen II – TSV Rohrdorf
Auch die E-Junioren sind mit dem SGM Team des SSV Walddorf im Einsatz.
Sportheim Öffnungszeiten
In den kommenden Wochen ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und der VfR/SG Jugend natürlich auch geöffnet. Am Donnerstag, 04. Mai wird das VfR Vereinsheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet sein.
Vorschau Vatertagsfest
Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) 18. Mai findet in und um das VfR Sportheim wieder die traditionelle Vatertagshocketse statt. Wieder mal ein ideales Ziel für Wanderer, Radler und alle anderen Besucher aus nah und fern. Los gehts ab 10 Uhr mit einem Gottesdienst, danach Mittagessen und musikalische Umrahmung.
Ausgabe: 26.04.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Aktive
VfR unterliegt beim Tabellenführer nach starker erster Halbzeit
SV Oberschwandorf – VfR Beihingen 6 : 1 (1 : 1)
Im ersten Abschnitt dachten die wenigsten der zahlreichen Zuschauer am vergangenen Sonntag in Oberschwandorf, dass hier der Tabellenführer gegen das Schlusslicht auf dem Platz steht. Die Jungs von Coach Oli Kugler machten ihre Sache, vor allem defensiv gegen den „Fast Meister“ richtig gut. Offensiv kam man zu der einen oder anderen Möglichkeit, unter anderem auch weil die Mannschaft immer wieder von Rückkehrer Lars Schwikowski angetrieben wurde. Herzlich willkommen zurück Lars !!!
Das Spiel im ersten Abschnitt war fast ausgeglichen, der SVO versuchte viel, scheiterte aber immer wieder am VfR Defensivverbund und an Keeper Tom Hänsel. Mitte der 1. Hälfte ging der Favorit mit einem Sonntagsschuss in Führung. Doch der VfR zeigte eine klasse Reaktion und glich nur eine Zeigerumdrehung später, aus. Mateo hatte sich im gegnerischen Strafraum super durchgesetzt und schlenzte die Kugel in die lange Ecke des SVO Gehäuses. So ging es dann auch in die Pause und man hoffte, dass der VfR weiter mithalten kann…
Leider kam es anders, denn bereits nach 3 gespielten Minuten im zweiten Durchgang fing man sich durch haarsträubende Schnitzer zwei Gegentreffer ein. Jetzt setzte sich der Tabellenführer im VfR Strafraum fest, und kam zu einigen guten Chancen, immer wieder angeführt von ihrem Goalgetter Laurentiu Luca. Leider gelang es den Jungs um Kapitän Jannik Gaiser im zweiten Abschnitt so gut wie gar nicht mehr für Entlastung zu sorgen. So fielen noch drei Treffer für den SVO, zum am Ende etwas zu deutlichen 6 : 1 Sieg für den Tabellenführer.
Fazit : Eine echt starke erste Hälfte des VfR auf die es sich aufbauen lässt !!!
Vorschau Sonntag, 30.04., 15 Uhr : VfR Beihingen – SSV Walddorf
Im nächsten Heimspiel trifft der VfR auf eine Mannschaft die den Relegationsplatz um den Aufstieg so gut wie sicher hat und sich noch minimale Chancen auf den Meistertitel ausrechnet. Dementsprechend motiviert wird der SSV auch in Beihingen antreten. Gespannt darf man sein, ob die Jungs um Coach Oli Kugler wieder so eine starke erste Hälfte (oder sogar ein ganzes Spiel) gegen eine Spitzenmannschaft hinlegen kann.
Rentnerstammtisch im Sportheim
Am kommenden Donnerstag, 27. April treffen sich die Beihinger Rentner wieder zum gemütlichen Stammtisch ab 19 Uhr im VfR Heim. Auch Neurentner sind bei und zu diesem Stammtisch sehr gerne gesehen. An diesem Donnerstag bietet VfR Chefkoch Günter Raisch für alle Gäste Kutteln mit Bratkartoffeln, sowie als Alternative Schnitzel mit Pommes an.
Sportheim Öffnungszeiten
In den kommenden Wochen ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und der VfR/SG Jugend natürlich auch geöffnet.
Maiwanderung mit dem VfR
Am kommenden Montag. 1. Mai wandert der VfR und alle die Lust haben mitzuwandern um 10 Uhr am Bushäusle zum Spielberger See. Die Wanderung führt uns erst ein Stück durchs Waldachtal an der Ruine Mantelberg vorbei, bevor es dann Richtung Spielberg geht. Die Gehzeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden. Dort wird für die Wandergruppe der Grill, Sitzmöglichkeiten und Getränke bereitstehen. Grillgut bitte jeder selber mitbringen. Zurück geht es zum Abschluss ins Desch nach Beihingen.
Vorschau Vatertagsfest
Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) 18. Mai findet in und um das VfR Sportheim wieder die traditionelle Vatertagshocketse statt. Wieder mal ein ideales Ziel für Wanderer, Radler und alle anderen Besucher aus nah und fern. Los gehts ab 10 Uhr mit einem Gottesdienst, danach Mittagessen und musikalische Umrahmung.
Herzlichen Glückwunsch an die Basketballer von Komusina Haiterbach
Der gesamte VfR Beihingen gratuliert den Haiterbacher Basketballern zu ihrem Meistertitel in der Regionalliga Baden Württemberg und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest.
Eine echt wahnsinnige Leistung des gesamten Vereins, vor allem natürlich dem Team das Woche für Woche auf dem Feld stand und in der Hinrunde durch eine lange Siegesserie den Grundstein für diesen, eher unerwarteten Meistertitel, legte.
Alles Gute dem Team in der neuen Liga, vor allem viele Punkte, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Ausgabe: 19.04.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Aktive
Endlich mal wieder ein Punktgewinn
SG Berneck/Spielberg – VfR Beihingen 0 : 0
Zu Beginn des Spiels hatte der VfR mehr Ballbesitz und erarbeitete sich nach nur 10 Minuten die erste Chance durch einen Freistoß kurz hinter dem Elfmeterpunkt. Leider konnte der Torwart auch den Nachschuss halten. In der Folgezeit wurde Spielberg stärker und kam immer wieder durch Standards zu Abschlüssen. Nach einer halben Stunde konnte der VfR wieder gefährlich werden. Zunächst vergab Alex knapp neben das Tor und dann scheiterte Lenni nach Doppelpass von Alex und Pedro. Kurz darauf hatte Lenni nach einem Konter die Chance selbst abzuschließen, legte aber quer und der Ball wurde geklärt.
Kurz vor der Halbzeitpause hatte erneut Lenni , aber der Torwart konnte seinen Schuss erneut parieren. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichener. Nach einer Stunde hatte der VfR wieder die ersten Chancen. Zunächst versuchte es Lenni mit einem strammen Fernschuss, dann war der Steckpass für Pedro etwas zu lang und der Torwart konnte den Ball aufnehmen. Im Gegenzug hatte Spielberg eine Großchance aus vier Metern, aber Tom hielt sensationell. Kurz darauf vergab erneut Lenni aus elf Metern.
Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, bis der VfR kurz vor Schluss nochmal zwei Chancen hatte. Zunächst scheiterte Lenni im 1 gegen 1 gegen den Torwart aus elf Metern und kurz darauf vergab Alex vom Elferraum.
In der Vorschau war es noch unrealistisch, dass der VfR in Spielberg was holen könnte.
Doch nun holten die Jungs um Kapitän Jannik Gaiser immerhin einen Zähler beim Tabellendritten. Zwar wurde auch in diesem Spiel klar woran es am meisten hakt, dem Tore selber erzielen, doch am Ende wurde die Null hinten gehalten und man hat endlich mal wieder einen Punkt gewonnen. Hoffentlich gibt dies der Mannschaft für die letzten Spiele der laufenden Saison nochmal Auftrieb.
Rückblick Gründonnerstag : VfR – SG Rohrdorf/Iselshausen 1 : 2 (0 : 2)
Mit allem Respekt, wie konnte man gegen einen so biederen Gegner dieses Spiel verlieren ???
Ganz einfach : Man machte in den ersten Minuten riesen Fehler und kassierte schnell zwei Gegentore, offensiv schießt der VfR momentan nicht jeden Gegner ab, dazu noch Pech und vieles mehr…Insgesamt machten die Jungs, speziell in der zweiten Hälfte aber ein gutes Spiel mit einigen ansehnlichen Kombinationen, doch im Abschluss klappte es einfach nicht. Lediglich Lenny Gaiser traf per Foulelfmeter 10 Minuten vor Schluss und schürte so nochmal die Hoffnung auf Punkte für den VfR.
Vorschau Sonntag, 23.04., 15 Uhr : SV Oberschwandorf – VfR Beihingen
Auf einen schier übermächtigen Gegner trifft der VfR am kommenden Sonntag in Oberschwandorf. Der SVO, bisher nur mit einer einzigen Niederlage, gegen den einzig ernst zunehmenden Konkurrenten in dieser Staffel (SSV Walddorf), siegt sich von Spiel zu Spiel mehr als souverän der Meisterschaft in der B-1 entgegen.
VfR/SG Jugend
D-1 zeigt klasse Leistung im Test gegen Freudenstadt
SGM VfR Beihingen – SpVgg Freudenstadt I 2 : 1 (1 : 0)
In einem kurzfristig angesetzten Testspiel, gegen das ligahöhere Team aus Freudenstadt, zeigten die Jungs von Jugendleiter Dirk Hollung ein echt klasse Spiel. Mitte der ersten Hälfte ging man mit 1 : 0 in Führung, danach hatte man das Glück des Tüchtigen und einen Keeper mit Ben Hollung, der eine klasse Leistung zeigte und seiner Mannschaft die Null hielt. Kurz vor Schluss war auch er machtlos, doch praktisch im Gegenzug fiel der Siegtreffer für die SGM durch Fernschuss.
Vorschau:
C-Jugend: Sa. 22.04., 14:45 Uhr: SGM Beihingen : VfL Stammheim 1
D-Jugend: Sa. 22.04., 14:00 Uhr: JSG Hengstett 2 : SGM Beihingen 1
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 20.04. ist das VfR Sportheim wie gewohnt ab 19 Uhr um Stammtisch geöffnet.
In den kommenden Wochen ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und der VfR/SG Jugend natürlich auch geöffnet.
Vorschau Vatertagsfest
Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) 18. Mai findet in und um das VfR Sportheim wieder die traditionelle Vatertagshocketse statt. Wieder mal ein ideales Ziel für Wanderer, Radler und alle anderen Besucher aus nah und fern. Los gehts ab 10 Uhr mit einem Gottesdienst, danach Mittagessen und musikalische Umrahmung.
Ausgabe: 05.04.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Aktive
Heimspiel am Gründonnerstag
06.04., 18.15 Uhr : VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen
Vielleicht hat es das Team am vergangenen Sonntag geschafft beim Tabellenvorletzten in Rotfelden zu punkten….
Am Gründonnerstag geht es gegen die SG, die bisher auch keine Bäume ausgerissen hat und auf dem drittletzten Platz steht. Wenn nicht jetzt in diesen Spielen punkten, wann dann ?
Zu wünschen wäre es dem Team um Kapitän Jannik Gaiser, um nochmal Motivation zu tanken, damit man in dieser Runde noch den einen oder anderen Punkt einfährt.
Das Spiel wird bereits um 18.15 Uhr angepfiffen, zwecks der einsetzenden Dunkelheit.
Heimspiel und Stammtisch im Sportheim
Am 6.04. wird das VfR Sportheim zum Heimspiel gegen Rohrdorf/Iselshausen ab 18 Uhr geöffnet sein. Nach dem Spiel natürlich Stammtisch, wie immer Donnerstags.
An diesem Abend wird es, wie immer bei Heimspielen, leckere Rote vom Grill geben.
In den kommenden Wochen ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und der VfR/SG Jugend natürlich auch geöffnet.
AH
Tischtennis in der Beihinger Halle
Nicht nur für AH´ler, sondern alle die Lust haben besteht immer Donnerstags nach wie vor die Möglichkeit in der Beihinger Halle Tischtennis zu spielen. Egal jung oder etwas älter, jeder ist ab 19 Uhr willkommen.
Ausgabe: 29.03.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Zwei Spiele nach spielfreiem Wochenende
In den nächsten beiden Spielen könnten die Jungs mit zwei Siegen die rote Laterne an eine der beiden nächsten Gegner abgeben…ist doch sicher keine schlechte Motivation nach der Niederlagenserie….
Sonntag, 02.04., 15 Uhr in Rotfelden : SG Ebhausen/Rotfelden – VfR Beihingen
Nachdem in den letzten Spielen gegen Überberg und in Altensteig die Jungs recht nah dran waren an einem Punktgewinn, sollte es nun endlich mal klappen. Bei einem Sieg gegen die SG, könnte die Truppe um Coach Oli Kugler punktemäßig gleichziehen mit der SG.
Gründonnerstag, 06.04., 18.30 Uhr : VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen
Auch gegen diesen Gegner wäre es bei entsprechender Einstellung und der dazugehörenden Leistung sicher möglich zu punkten.
Rentnerstammtisch im Sportheim
Am kommenden Donnerstag, 30. März treffen sich die Beihinger Rentner wieder zum gemütlichen Stammtisch ab 19 Uhr im VfR Heim. Auch Neurentner sind bei und zu diesem Stammtisch sehr gerne gesehen. An diesem Donnerstagbietet die VfR Küche Maultaschen mit Kartoffelsalat an.
Zu allen Heimspielen der Aktiven und denen der VfR/SG Jugend ist das VfR Heim natürlich auch geöffnet.
AH
Tischtennis in der Beihinger Halle
Nicht nur für AH´ler, sondern alle die Lust haben besteht immer Donnerstags nach wie vor die Möglichkeit in der Beihinger Halle Tischtennis zu spielen. Egal jung oder etwas älter, jeder ist ab 19 Uhr willkommen.
VFR/SG Jugend
D-Jugend SGM Beihingen
VFL Herrenberg II – D1 SGM Beihingen I 0:4
In Herrenberg auf dem Kunstrasen konnten wir bereits in der 2 Minute durch einen verwandelten Strafstoß in Führung gehen.
Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein spielstarkes Spiel beider Mannschaften, wir konnten jedoch kurz vor der Halbzeit verdient auf 2:0 erhöhen.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Jungs den Gegner im Griff und konnten durch schöne Spielzüge zwei weiter Tore erzielen.
Es war eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung die zum verdienten Sieg führte.
Vorschau D1 SGM Beihingen
Samstag 01.04. 14.45 Uhr: SGM Beihingen I : SGM Spvgg Bad-Teinach
Vorschau D2 SGM Beihingen
Samstag 01.04 14.00 Uhr: SGM Beihingen II : SGM TSV Wildberg II
SGM Beihingen : SGM Oberes Nagoldtal 2:0
Bevor die neue Runde startete, konnten wir gegen die SGM Pfrondorf-Mindersbach noch ein Testspiel bestreiten. Da auf unserem Platz und vor allem das nicht vorhandene Flutlicht auf dem Hauptplatz Abendspiele erschwert, konnten wir beim TSV Haiterbach spielen. Hierzu ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen!
Die Mannschaft spielte einen tollen Fußball nach vorne und wurde bereits nach 10 Minuten durch einen Treffer von Nico Renz belohnt. Unsere Abwehr und das Mittelfeld standen an diesem Abend sehr gut und ließen keine gefährlichen Angriffe in Richtung unserem Tor durch. In der 44 Minute konnte Maxi Knorr zum 2:0 einschieben und das Spiel war gelaufen. Zu erwähnen wäre, dass unser Kapitän, Finn Wolleydt in der 2. Halbzeit den Gegner alleine abschießen hätte können, jedoch fand der Ball einfach nicht den Weg ins Tor. Schönes Testspiel und eine gute Team-Leistung, weiter so!
1.Rundenspiel nach dem Aufstieg von der Qualistaffel in die Leistungsstaffel!
SGM Beihingen : VfL Sindelfingen II 4:3
Bei schönem Wetter, jedoch starkem Wind konnten die vielen Zuschauer ein interessantes und spannendes Spiel, mit zwei völlig unterschiedlichen Verläufen sehen.
Die Gästespieler aus Sindelfingen, wussten sicherlich vor der Begegnung nicht, wo Beihingen liegt, jedoch müssten sie dies nun wissen!
Es entwickelte sich rasch ein gutes Spiel von beiden Teams, die Bälle wurden schnell nach vorne gespielt, jedoch gelang es nicht, ein frühes Tor zu schießen. Erst nach ca. 20 Minuten legte sich unser Abwehr-Boss Jason Stehle, den Ball zurecht und ebnete mit einem Freistoß-Hammer aus rund 50m den Start für die Tore. Jedoch wurden diverse Treffer durch den starken Wind etwas begünstigt. Kurz darauf gelang Finn Wolleydt mit einem direkt verwandeltem Eckball das 2:0. Der in der Zwischenzeit eingewechselte Lian Kugler setzte sich zwei Mal sehr schön gegen seinen Gegenspieler durch und legte zum 4:0 auf. Bis zur Halbzeit lief es super gut für uns, da nicht nur wir, sondern auch der Wind den Gegner in der eigenen Hälfte eingrenzte.
Nach der Halbzeit musste nun die SGM gegen den Wind spielen, dies wurde zunehmend schwerer und wir mussten drei Gegentreffer in 25 Minuten hinnehmen. Jedoch gaben unsere Jungs nicht auf und brachten den Vorsprung über die Zeit!
Super Start, gegen einen starken Gegner. Leider konnten nicht alle Spieler eingewechselt werden. Wir versuchen dies im kommenden Spiel wieder besser zu machen.
Viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben.
Vorschau: Sa. 01.04. 16:00 Uhr: Sulz a. E. : SGM Beihingen
Ausgabe: 22.03.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach (Jugendberichte von Lennart Gaiser)
Aktive
Negativserie hält an – Erneute Niederlage
TSV Altensteig – VfR Beihingen 3 : 1 (1 : 0)
Leider geht die schwarze Serie des VfR weiter, wieder gab es nichts Zählbares für die Jungs. Auf sehr holprigem Geläuf entwickelte sich die erste halbe Stunde ein ausgeglichenes Spiel in Altensteig. Lenny Gaiser hatte nach einem langen Abschlag von Keeper Tom Hänsel, per Heber, die beste VfR Möglichkeit, die jedoch knapp den Kasten verfehlte (20.) Überhaupt mache der VfR Schlussmann seine Sache richtig gut, kam aber nach einer knappen halben Stunde einen Tick zu spät und fuhr dem TSV Stürmer im eigenen Strafraum in die Beine….da gab es nur eine Entscheidung : Foulelfmeter für den TSV, der auch recht souverän verwandelt wurde.
Danach hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, der VfR hatte irgendwie keinen Zugriff mehr. Nach einer Stunde ein Patzer im eigenen 16er und es stand 2 : 0. Der eingewechselte Thiago machte mit einem satten 16 Meter Schuss das Spiel nochmal spannend (75.), doch mit einem Alleingang durch die VfR Abwehr und dem daraus folgenden 3 : 1 war das Spiel verloren. Kurz vor Schluss nochmal Lenny per Fernschuss und Carlos aus dem Gewühl heraus, doch es gelang kein Treffer mehr. Insgesamt hätten die Jungs um Coach Oli Kugler, gegen diesen keineswegs starken Gegner, punkten müssen.
Kommenden Sonntag, 26. März, sind die Aktiven spielfrei.
VFR/SG Jugend
D-Jugend SGM Beihingen
Ergebnisse unserer Vorbereitungsspiele:
SV Bondorf – SGM Beihingen 1 : 6
SGM Beihingen – SG Steinachtal I 1 : 2
Stadionbesuch der D-Jugend in Hoffenheim
Am Samstag den 18 März konnten wir live beim Spiel der TSG Hoffenheim geben Hertha dabei sein.
Bei sonnigem Wetter duften wir in einem schönen Stadion ein tolles Fußballspiel sehen.
Alle 29 Personen waren begeistert vom Spiel und der Atmosphäre im Stadion.
Ein echt schönes gemeinsames Erlebnis, sicherlich machen wir dies mal wieder….
C-Jugend
Phönix Pfalzgrafenweiler : SGM Beihingen 1:1
Nachdem das Testspiel gegen Vöhringen die Woche zuvor auf Grund von Krankheit einiger Spieler des Gegners abgesagt werden musste, war dies der 1. Test im neuen Jahr.
Bereits in den ersten Minuten musste leider unser Stürmer Lian Kugler verletzt vom Platz, der gegnerische Torwart war sehr übertrieben in den Zweikampf gegangen, wir hoffen, dass die Verletzung schnell wieder vergessen ist!
Es entwickelte sich ein munteres Spiel auf beiden Seiten, jedoch ohne größere Torgefahr.
Nachdem es zum Handspiel im Strafraum von Phönix kam, hätten wir mit einem Strafstoß in Führung gehen dürfen, jedoch verhinderte der Pfosten den Torerfolg.
In der zweiten Halbzeit konnte die SGM durch einen schönen Pass in die Tiefe auf Erdion, zum 1:0 einschießen. Es folgte noch ein wunderschöner Freistoß von Jason, der nur knapp das Torgehäuse verfehlte. Mit dem Kopf fast schon beim Sieg, mussten wir in der 68. Minute noch den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen.
Alles in Allem, ein gelungener Start und ein ordentliche Leistung in Pfalzgrafenweiler.
Nach dem Spiel besuchte die Mannschaft mit knapp 20 Spielern das Red Bowl Bowlingcenter in Horb. Hier konnten die Jungs ihr können mit der deutlich schweren Bowlingkugel unter Beweis stellen.
Zum Abschluss wurde das Team zum Burger-Essen von Holger und Daniela Stehle eingeladen, hierzu ein ganz herzliches Dankeschön.
Vorschau:
D-Jugend: Fr. 24.03 18:00 in Herrenberg SGM : VfL Herrenberg II
C-Jugend: Sa. 25.03. 14:45 Uhr in Beihingen SGM : VfL Sindelfingen II
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 23. März ist das Sportheim wieder wie gewohnt ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu allen Heimspielen der Aktiven und denen der VfR/SG Jugend ist das VfR Heim natürlich auch geöffnet.
AH
Tischtennis in der Beihinger Halle
Nicht nur für AH´ler, sondern alle die Lust haben besteht immer Donnerstags nach wie vor die Möglichkeit in der Beihinger Halle Tischtennis zu spielen. Egal jung oder etwas älter, jeder ist ab 19 Uhr willkommen.
Neubau Schuppen
Vergangenen Samstag wurde der Bereich vor dem Neubau in Richtung Sportplatz eingeebnet, geschottert und auch schon fast fertig gepflastert.
Kommenden Samstag, 25. März geht es ab 8.30 Uhr weiter, u.a,. mit dem Einebnen und vorbereiten des Bereiches hinter dem Schuppen, in Richtung Sportheim Hintereingang.
Jeder Helfer ist auch dieses Mal herzlich willkommen.
Ausgabe: 15.03.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Vorschau Sonntag, 19.03., 15 Uhr : TSV Altensteig – VfR Beihingen
Besser machten sollten es die Jungs des VfR im erneuten Gastspiel beim A-liga Absteiger. Im vergangenen Herbst unter lag man gegen den TSV deutlich mit 1 : 5. Die Altensteiger haben den Anschluss an die Tabellenspitze auch deutlich verloren, daher könnte und sollte für die Beihinger Truppe, bei dementsprechender Einstellung, was zu holen sein.
Eine Woche später, am 26. März ist der VfR spielfrei.
VfR/SG Jugend
In den kommenden Tagen Wochen stehen Testspiele der D- und C-Junioren an. Bitte tagesaktuell bei fussball.de nachschauen, ob diese auch ausgetragen werden.
Die Punktspiele beginnen dann wieder Ende März.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 16. März ist das Sportheim wieder wie gewohnt ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu allen Heimspielen der Aktiven und denen der VfR/SG Jugend ist das VfR Heim natürlich auch geöffnet.
AH
Tischtennis in der Beihinger Halle
Nicht nur für AH´ler, sondern alle die Lust haben besteht immer Donnerstags nach wie vor die Möglichkeit in der Beihinger halle Tischtennis zu spielen. Egal jung oder etwas älter, jeder ist ab 19 Uhr willkommen.
Bilder u.v.m. unter : vfr-beihingen.de
Ausgabe: 08.03.2023
Pressewart: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Deutliche Niederlage zum Auftakt
SF Emmingen – VfR Beihingen 4 : 0 (3 : 0)
Das haben sich alle etwas anders vorgestellt….
Der Auftakt ins neue Fußballjahr misslang der Truppe um Coach Oli Kugler mal so richtig. Bereits nach gut 20 Minuten lag man fast aussichtslos mit 0 : 3 hinten. Irgendwie fand an diesem Tag kein VfR Spieler annähernd zur Normalform. Es wurde von VfR Seite aus nicht wirklich versucht Fußball zu spielen, sondern oft mit langen und hohen Bällen versucht, was überhaupt nicht gelang. Am Ende stand eine deutliche Niederlage gegen einen sicher nicht übermächtigen Gegner.
Vorschau Sonntag, 12. März, 15 Uhr : VfR Beihingen – SV Überberg
Nachdem die Überberger sich zu Anfang der Saison recht schwer taten, haben sie nun in die Spur gefunden und einige Punkte geholt. Unter anderem das deutliche 5 : 0 gegen den VfR im Oktober. Da muss eine mehr als deutliche Leistungssteigerung von den Jungs her, um gegen den SVÜ punkten zu können. Natürlich würden sich die Jungs freuen wenn ein paar Zuschauer mehr sie anfeuern würden.
VfR/SG Jugend
In den kommenden Wochen stehen Testspiele der D- und C-Junioren an. Bitte tagesaktuell bei fussball.de nachschauen, ob diese auch ausgetragen werden.
Die Punktspiele beginnen dann wieder Ende März.
Jahreshauptversammlung
Vorstand Gerd Finger konnte am vergangenen Samstag über 60 Personen im VfR Sportheim begrüßen, darunter einige Ehrenmitglieder und Gönner des VfR.
Im abgelaufenen Jahr verstarben leider zwei Ehrenmitglieder des VfR Beihingen. Am 2. Februar im Alter von 86 Jahren Karl Stöhr und am 11. Mai im Alter von 82 Jahren Helmut Stöhr.
Einige Tage vor der Hauptversammlung verstarb Kurt Stöhr im Alter von 90 Jahren. Kurt war seit 75 Jahren Mitglied beim VfR.
Arbeitsreiches und mit Events gespicktes Jahr
Der lang geplante Neubau des Schuppens begann Mitte Januar mit dem Abriss des Alten und der Grillhütte. Es waren sehr viel Samstage notwendig, damit wir bis zum Sommer das Dach eingedeckt hatten. Sehr viel Eigenleistung mit bis dato über 1000 Stunden stecken bisher drin.
In den nächsten Wochen werden noch die Pflasterarbeiten und die Verkleidung außen gemacht. Durch Anträge bekamen wir die Zuschüsse von Wlsb und der Stadt Haiterbach. Sehr großzügig unterstützt wurde der VfR auch von den Firmen : Meva Haiterbach, Sägewerk Kübler, Co-Design, Frank Kalmbach mit Material und Gerätschaften. Hierzu ein herzliches Dankeschön vom VfR Vorstand.
Dank auch an Gerd Schumacher und Capo Gert Hollung die immer da waren und das Bauvorhaben mit voran getrieben haben. Vorstand Gerd Finger selber war auch immer die „treibende“ Kraft, mit seinen Vorstandskollegen Thomas Keck, Dirk Hollung und Roland Balke, natürlich nicht zu vergessen Elektriker Uli Maintok. Aus der Nachbarschaft wurde durch Hans Keck und Jürgen Haizmann immer wieder Dreck weggefahren. Für das Leibliche Wohl sorgten die meiste Zeit Günter Raisch, sowie Simone Wolf und Stefanie Genger.
Intensivste Woche war Ende Mai
Von Freitag, 20.05. bis einschließlich Samstag 28.05. waren einige Personen dann praktisch immer vor Ort, denn dazwischen lag das Vatertagsfest, das auch organisiert und durchgeführt werden musste.
Am letzten Mai Wochenende dann das Aufrichten des Dachstuhles mit anschließendem Richtfest und einem tollen Fest, das sich alle verdient hatten.
75 Jahre VfR
Am 23. April das nachgeholte 75-jährige VfR Jubiläum, mit einem sehr gelungenen Festakt. Stefanie Genger und Thomas Keck führten die Gäste gelungen durch diesen Abend, der durch den Auftritt der „a capella Band Sixpack“ gekrönt wurde. Ein langer Abend, aber sehr kurzweilig und gelungen, da man 75 Jahre nicht einfach in einer Stunde abhandeln kann, so Vorstand Gerd. Viele Ehrungen und Geschenke an langjährige und verdiente Mitglieder rundeten den Abend ab.
Der Dank gilt der Damenfitness für die leckeren Häppchen und der Feuerwehr Beihingen für die Bewirtung.
Besuchermagnet Backhausfest
Mit sehr vielen Sitzungen und Besprechungen wurde das nach 4 Jahren wieder ausgetragene Backhausfest auf die Beine gestellt. Das es erfolgreich war, zeigten den Verantwortlichen des VfR und der Feuerwehr die Besucherzahlen am ersten September Wochenende. Die Menschen waren einfach festhungrig, das Wetter spielte natürlich auch mit. Ganz sicher war man sich im Vorfeld nicht, da vieles neu geplant werden musste, aufgrund der Neugestaltung des Beihinger Dorfplatzes. Vor, während und nach dem Fest zeigte sich auch die sehr gute Zusammenarbeit mit den Beihinger Feuerwehrkameraden.
Rehbraten und Rentnerstammtisch
Das „Rehessen to go“ und die Rentnerstammtische haben sich glücklicherweise wieder in den Vereinsalltag integriert. Hier und für viele Stammtische o.ä. im Sportheim gilt der Dank an VfR Chefkoch Günter Raisch und Tochter Stefanie.
Als Belohnung wurde Bayern Fan Günter mit den Vorstandskameraden vor Kurzem ins Stadion nach München eingeladen.
Eine klasse Sache war auch der Ausflug mit Sponsor Klaus Frey, der den Mitgereisten im vergangenen November seine Heimat Stuttgart-Rotenberg zeigte. Ausklingen ließ man das Ganze dann im sehr schicken Lokal „Schmieges Besen“. Danke Klaus.
Zahlen können sich sehen lassen
Nach wie vor verantwortlich für die Kasse sind die beiden Vorstände Gerd und Thomas. Vize Thomas Keck erläuterte den Anwesenden, dass der Verein, trotz Neubau Investition, gut da steht und nur mit einem leichten Minus abgeschlossen hat. Hier zeigt es sich aber auch wieder wie wichtig die Vereinsveranstaltungen sind und auch die treue Mithilfe der Sponsoren.
Aktive mit neuer Hoffnung
VfR Coach Oliver Kugler berichtet von aktuell guter Trainingsbeteiligung und erhofft sich dadurch, dass sich die Mannschaft auch mal mit Siegen belohnt. Sehr schwer getan hat man sich in den bisherigen Spielen, von denen man leider nur zwei für sich entscheiden konnte. Dringend gesucht ist Unterstützung in Form eines Spielleiters, bzw. Torwarttrainers.
Klasse Jugendarbeit beim VfR und der SG
Seht zufrieden, zeigte sich Jugendleiter Dirk Hollung, der die Teams des VfR und der Spielgemeinschaft per Präsentation vorstellte. Eine stolze Zahl von 9 eigenen Jugendtrainern kommen vom VfR ! Mit Bambinis, F-2, E,- D-1, D-2, sowie den C-Junioren sind insgesamt 6 Mannschaften am Start. Sehr erfolgreich waren die D-1 und die C-Junioren, die vergangenen Herbst in der Qualistaffel ganz vorne landeten und somit im Frühjahr in der Leistungsstaffel antreten, toller Erfolg ! Insgesamt sind die Jugenden des VfR und der SGM sehr gut aufgestellt und man hofft in VfR Kreisen, dass in naher Zukunft die Aktiven aus dem eigenen „Stall“ verstärkt werden können. Die Planungen für die neue Saison 2023-2024 laufen bereits.
Theatergruppe Sandsackbühne
Riesige Freude herrschte bei der Truppe laut Regisseur Frank Bross, als klar war man kann und darf wieder auf die Bühne, doch die Suche nach Theaterspielern gestaltete sich nicht einfach. Mit Stefanie Genger, Bianca Keck, Manuela Breker standen die Frauen bereits fest. Zum Glück gaben Arnold Franz und Roland Bross ihren Rücktritt vom Rücktritt bekannt und es kam mit Josef Haushofer ein bayrischer Neuzugang zum Team. Ein Stück mit 6 Theaterspielern gibt es kaum, doch da war doch mal 2009 der Dreiakter „Emil für Dich!“, der einfach nochmal gespielt wurde und dies mit vollem Erfolg. Klasse Leistung der gesamten Truppe.
Kinderturnen und Damenfitness
Stefanie Genger als Kinderturnleiterin hatte ein Jahr mit insgesamt 28 Terminen in der Beihinger Turnhalle. Der Dank gilt ihren Helferinnen Franzi Blaich, Susanne Laube, Lisa Herfurth und Jaqueline Stöhr, sowie Frieder Faißt und Lea Schaber, die den enormen Zulauf der Kids bewältigen mussten. Steffi merkte an, dass die physischen und psychischen Folgen von Corona bei den Kindern nicht spurlos vorüber gegangen sind.
Über 70 Kids turnten 2022 beim VfR, sowie 20 erwachsene mit ihren Sprösslingen bei Eltern-kind Kursen.
Einmal mehr hat der KiTu Leiterin Corona gezeigt, wie wichtig das GEMEINSAME ist.
Egal in welchem Bereich, ob das jetzt beim Fußball ist, angefangen bei den Bambini bis zur ersten Mannschaft, im Turnen in der Damen-Fitness, auf der Baustelle, bei all unseren Festen oder einfach hier im Sportheim. Egal welche Altersklasse; das gemeinsame macht es aus.
Der Zusammenhalt, die Freundschaften, die gemeinsame Zeit.
Simone Wolf leitet die Damenfitnessgruppe mit einer stattlichen Anzahl von 15 Damen im Durchschnitt am Dienstag Abend in der Beihinger Halle.
Rasenpflege beim VfR
Nachdem Ehrenmitglied Reinhold Lange nach langer Zeit als VfR Greenkeeper aufhörte gestaltete sich zum Glück, wie Vorstand Gerd bemerkte, eine Rasenmähgruppe mit Wolfgang Caluser als „Koordinator“, sowie seine „Assistenten“ Volker Raisch, Ralf Frisch und Frank Bross.
Ortsvorsteher Eberhard Walz überbrachte die Grüße des Ortschaftsrates und von BM Hölzlberger. Er bedankte sich bei den VfR Verantwortlichen für Ihr großes Engagement, für den Ort und den VfR in diesem, wie er meinte, sehr ereignisreichen Jahr.
Ehrungen
60 Jahre Mitglied beim VfR sind : Der Vorsitzende aus den 1970er Jahren : Bernd Gaiser, sowie Rudi Bross.
50 Jahre Mitgliedschaft für : Ehrenmitglied Erich Stefanik, sowie Wolfgang Müller und Friedrich Kühnle.
40 Jahre mit dabei sind : Der 2. Vorsitzende Thomas Keck, Theaterregisseur Frank Bross, der ehemalige Spielleiter Ralf Frisch, sowie Andreas Bauer.
Die geehrten beim VfR, v.l.: Thomas Keck, Frank Bross, Friedrich Kühnle, Bernd Gaiser, Erich Stefanik,
Ralf Frisch und Vorstand Gerd Finger
3000 Spiele für Reinhold Lange
Dieses 3000. Spiel leitete Reinhold am 28. Januar diesen Jahres in Huzenbach, mittlerweile sind noch ein paar dazu gekommen. Laut Vorstand Gerd hat die unglaubliche Schirikarriere 1974 angefangen, als er vom damaligen Vorsitzenden Bernd Gaiser einfach zum Lehrgang angemeldet wurde. Zwei Tage nach seiner Prüfung stand Lange bereits Unparteiischer in Oberkollwangen auf dem Platz. Laut eigener Aussage wollte er danach eigentlich gleich wieder aufhören…doch es kam zum Glück anders.
Sein Schiriobmann ist voll des Lobes über Reinhold, da er auch im Ausschuss der Schiedsrichter tätig ist und nahezu 100 Prozent an den nötigen Schulungen teilnimmt und auch heute noch kurzfristige Einsätze übernimmt.
Er pfeift seit Beginn immer für seinen VfR, er schaffte es bis zur Landesliga und hat logischerweise alle Schiedsrichterauszeichnungen die möglich sind, erhalten.
Klasse Leistung !
Verabschiedung Roland Balke
Nach 22 Jahren als Schriftführer, sowie über 30 Jahre im Ausschuss steigt Roland auf eigenen Wunsch als Schriftführer aus. Er war länger im Ausschuss, als er mit seiner Petra verheiratet ist…. Die Pressearbeit im Verein macht er bis auf Weiteres noch weiter.
Jubiläen und Meisterschaften und vieles mehr, begleitete Roland in seiner langen Zeit, immer mit Kamera, Stift und Papier, sorgte er so über 25 Jahre für die Außendarstellung des VfR. Auch sehr viele Anträge die Ehrenamts-und Integrationspreise, sowie Zuschüsse von Institutionen für den VfR, stellte er erfolgreich. Sehr engagiert war er auch bei den vielen Arbeiten und Baustellen rund ums Sportgelände, erläuterte Vorstand Gerd Finger.
Laut Aussage von Roland, der leider aufgrund von Krankheit an dieser Versammlung nicht teilnehmen konnte, gab es sehr viele schöne Momente in seiner langen Zeit. Es war nicht immer nur Arbeit, es auch oft Spaß gemacht. Herzlichen Dank an den Ausschuss und allen anderen für die gute und vor allem vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Auf der Baustelle und am Stammtisch werdet Ihr mich weiter sehen….
Roland Balke wurde zum neuen Ehrenmitglied ernannt.
Wahlen
Als Nachfolger für Schriftführer Roland Balke wurde Jannik Gaiser von der Versammlung gewählt.
Jugendleiter Dirk Hollung bleibt für weitere zwei Jahre im Amt.
Die Kasse teilen sich nach wie vor Gerd Finger (Kasse) und Vize Thomas Keck (Buchungen).
Für den Ausschuss wurden bestätigt : Uwe Schwikowski, Lennart Gaiser, Thomas Bross und Wolfgang Caluser. Neu ins Gremium kommt Manfred Walz.
Die AH Leitung obliegt weiter Manuel Quintas.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 09. März ist das Sportheim wieder wie gewohnt ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
AH
Tischtennis in der Beihinger Halle
Nicht nur für AH´ler, sondern alle die Lust haben besteht immer Donnerstags nach wie vor die Möglichkeit in der Beihinger Halle Tischtennis zu spielen. Egal jung oder etwas älter, jeder ist ab 19 Uhr willkommen.
Ausgabe: 01.03.2023
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Es geht wieder los
Sonntag. 05.03., 15 Uhr : SF Emmingen – VfR Beihingen
Nach gut 3 Monaten Winterpause startet am kommenden Sonntag der Spielbetrieb auch in der B-1 wieder.
Die Jungs um Kapitän Jannik Gaiser stehen nach 13 Spielen leider am Tabellenende und können eigentlich nur mit Siegen dort wegkommen. Am besten man beginnt gleich beim ersten Spiel des Jahres in Emmingen damit. Im ersten Spiel gegen die Sportfreunde sah man nach einer 2 : 0 Führung bereits wie der sichere Sieger aus, ließ sich jedoch mit 3 schnellen Gegentoren die drei Punkte noch aus den Händen nehmen. Man sieht also, dass das Team von Coach Oli Kugler, wenn die Einstellung stimmt, durchaus mithalten kann.
Also auf geht´s Jungs, holt euch die ersten 3 Punkte und ein guter Start wäre gemacht !!!
Hochzeit Thomas Bross
Am vergangenen Samstag gaben sich VfR Keeper Thomas Bross und seine Marina in der Stammheimer Kirche das Ja-Wort.
Die Mannschaftskameraden und der VfR Beihingen gratulieren dem Paar recht herzlich und wünschen Ihnen auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.
Marina und Thommy umrahmt von den Kameraden der 1. Mannschaft des VfR
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 04.03.2023, bereits um 19 Uhr, lädt der VfR Beihingen alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung, recht herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen :
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Bericht des Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Schriftführers
6. Bericht Jugendleiter
7. Entlastungen
8. Bericht Kinderturnen
9. Bericht Damenfitness
10. Bericht Abt. Fußball
11. Bericht AH
12. Anträge
13. Neuwahlen
14. Ehrungen
15. Verschiedenes
Die AH Abteilung bietet an diesem Abend aus der Küche Schnitzel mit Beilagen, sowie Wurstsalat an.
VfR/SG Jugend
Vielen herzlichen Dank an unsere Sponsoren Alexander Schuon und Holger Stehle
Ausgestattet mit neuen Trainingsanzügen wurden die Spieler von den Bambinis bis zu den E-Junioren. Gesponsert von Alexander Schuon (hinten links stehend)
Die C-Junioren wurden mit neuen Anzügen von Holger Stehle (nicht auf dem Bild) vom Friseurstudio Stehle neu ausgestattet.
Die Jugendabteilung und der VfR bedanken sich bei Holger und Alex recht herzlich und freuen sich, dass es immer wieder solche Aktionen unserer Freunde und Gönner des VfR gibt.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 02. März ist das Sportheim wieder wie gewohnt ab 19 uhr zum Stammtisch geöffnet.
AH
Tischtennis in der Beihinger Halle
Nicht nur für AH´ler, sondern alle die Lust haben besteht immer Donnerstags nach wie vor die Möglichkeit in der Beihinger halle Tischtennis zu spielen. Egal jung oder etwas älter, jeder ist ab 19 Uhr willkommen.
Ausgabe: 22.02.2023
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Niederlage im Testspiel
VfR Beihingen – SpVgg Wart/Ebershardt II 2 : 5 (0 : 3)
Stark windbeeinträchtigt war das Testspiel vergangenen Samstag gegen die Spielvereinigung aus Wart. Die Jungs um Coach Oli Kugler gerieten früh in Rückstand, zur Pause stand es bereits 0 : 3. Doch das Team berappelte sich im zweiten Durchgang und kam durch zwei Tore von Lenny Gaiser nochmal ins Spiel zurück. Am Ende stand eine etwas zu deutliche 2 : 5 Niederlage.
Zwei Wochen bleiben noch, um sich in den Trainingseinheiten einiges an Fitness zu holen, damit das neue Jahr hoffentlich mehr Punkte bringt als das Vergangene.
Los geht´s mit dem ersten Punktspiel in diesem Jahr bereits am Sonntag, 5. März, bei den Sportfreunden in Emmingen.
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 04.03.2023, bereits um 19 Uhr, lädt der VfR Beihingen alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung, recht herzlich ein. Anträge seitens der Mitglieder sind in schriftlicher Form, bis spätestens eine Woche vor der Versammlung, beim 1. Vorsitzenden Gerd Finger, einzureichen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen :
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Bericht des Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Schriftführers
6. Bericht Jugendleiter
7. Entlastungen
8. Bericht Kinderturnen
9. Bericht Damenfitness
10. Bericht Abt. Fußball
11. Bericht AH
12. Anträge
13. Neuwahlen
14. Ehrungen
15. Verschiedenes
Die AH Abteilung bietet an diesem Abend aus der Küche Schnitzel mit Beilagen, sowie Wurstsalat an.
Sportheim Öffnungszeiten
Rentnerstammtisch im Sportheim
Am kommenden Donnerstag, 23. Februar treffen sich die Beihinger Rentner wieder zum gemütlichen Stammtisch ab 19 Uhr im VfR Heim. Auch Neurentner sind bei und zu diesem Stammtisch sehr gerne gesehen. Für das Leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein.
AH
Tischtennis in der Beihinger Halle
Nicht nur für AH´ler, sondern alle die Lust haben besteht immer Donnerstags nach wie vor die Möglichkeit in der Beihinger Halle Tischtennis zu spielen. Egal jung oder etwas älter, jeder ist ab 19 Uhr willkommen.
Ausgabe: 15.02.2023
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Testspiel gegen Pfalzgrafenweiler
VfR Beihingen – Phönix Pfalzgrafenweiler 2 : 2 (1 : 1)
Vergangenen Sonntag bestritt der VfR sein erstes Testspiel. Gegen den Phönix gestaltete sich die 1. Hälfte ausgeglichen, beide Seiten hätten mehr Tore erzielen können. Für den VfR traf Lenny Gaiser aus 20 Metern zur Führung. Kämpferisch hielten die Jungs von Oli Kugler gut dagegen, gerieten allerdings im zweiten Durchgang in Rückstand. Einen schönen Spielzug veredelte erneut Lennart Gaiser mit einem sehenswerten Schlenzer in die lange Ecke zum Ausgleich. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden auf tiefem Geläuf.
Kommenden Samstag, 18.02., trifft der VfR zum nächsten Testspiel in Beihingen auf die SpVgg Wart/Ebershardt II. Spielbeginn ist um 14 Uhr.
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 04.03.2023, bereits um 19 Uhr, lädt der VfR Beihingen alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung, recht herzlich ein. Anträge seitens der Mitglieder sind in schriftlicher Form, bis spätestens eine Woche vor der Versammlung, beim 1. Vorsitzenden Gerd Finger, einzureichen.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 16. Februar ist das VfR Vereinsheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Auch zu den geplanten Testspielen in Beihingen ist das VfR Heim wieder geöffnet.
Ausgabe: 08.02.2023
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
VfR/SG Jugend-Rückblick VfR Hallenturnier
Ein spannendes und auch gut besuchtes VfR Turnier sahen die Zuschauer am letzten Wochenende in der Haiterbacher Kuckuckshalle.
Richtig stark war, dass der VfR/SGM mit insgesamt 7 Mannschaften angetreten war und auch fast einen Turniersieger stellte.
Die C-1 erreichte das Finale, unterlag dort recht unglücklich mit dem knappsten aller Ergebnisse…0 : 1.
Die D-1 schaffte es bis ins Halbfinale und scheiterte dort erst im 9 Meterschiessen.
Insgesamt waren es zwei tolle Turniertage mit schönem und begeisterndem Jugendfußball, was sicher auch an den VfR/SGM Teams lag.
C-Junioren erreichen Finale
SG Dornstetten II – SGM Beihingen II 5 : 0
SGM Beihingen I – SGM Neckartal II 9 : 0
SGM Beihingen I – SGM Oberes Nagoldtal 4 : 1
SGM Nordschwarzwald – SGM Beihingen II 4 : 1
SG Dornstetten I – SGM Beihingen I 0 :1
SGM Dettensee – SGM Beihingen II 7 : 0
TSV Rohrdorf – SGM Beihingen I 0 : 2
TSV Dagersheim – SGM Beihingen II 1 : 1
Die C-2 schied in der Vorrunde aus, die C-1 setzte sich im Halbfinale in einem super spannenden 9Meterkrmi durch. Das ganze C-1 Team spielte ein klasse Turnier, herausragend war Torspieler Dennis Cengin, der sein Team mehrfach im Spiel hielt mit seinen gehaltenen Neunmetern und mitentscheidend war, dass seine Mannschaft das Finale erreichte.
Halbfinale :
SGM Beihingen I – SGM Nordschwarzwald 1 : 1 (6 : 5 im 9Metersch.)
SGM Ob. Nagoldtal – SGM Dettensee I 0 : 4
Spiel um Platz 3 :
SGM Nordschwarzwald – SGM Ob. Nagoldtal 1 : 0
Finale :
SGM Beihingen I – SGM Dettensee I 0 : 1
Die C-1 nach dem Finale
D-Junioren
SGM FDS – SGM Beihingen II 2 : 0
SGM Beihingen I – SGM Stadtg. Wildberg 6 : 1
SGM Beihingen I – VfL Herrenberg 3 : 5
VfL Herrenberg – SGM Beihingen II 1 : 2
SG Steinachtal – SGM Beihingen I 1 : 4
SGM Göttelfingen – SGM Beihingen II 2 : 2
SGM Oberes Nagoldtal – SGM Beihingen I 0 : 5
SGM Hochdorf – SGM Beihingen II 3 : 0
Die D-2 schied als Gruppenvierter in der Vorrunde aus. Die D-1 schaffte es ins Halbfinale, wo sie erst im Neunmeterschiessen an den D-Junioren aus Freudenstadt scheiterte.
Im Spiel um Platz 3 war man dann gegen die D-2 aus Herrenberg mit 0 : 3 unterlegen. Insgesamt ist der 4. Platz ein tolles Ergebnis.
Halbfinale :
VfL Herrenberg D-2 – SGM Vollmaringen/Hochdorf 0 : 2
SGM Beihingen I – SGM Freudenstadt 0 : 0 (4 : 5 im 9Metersch.)
Spiel um Platz 3 :
VfL Herrenberg D2 – SGM Beihingen 3 : 0
Finale :
SGM Freudenstadt – SGM Vollmaringen/Hochdorf 3 : 2
4. Platz für die D-1
E-Junioren
SpVgg FDS – SGM Beihingen II 6 : 0
SGM Beihingen I – SG Dornstetten II 1 : 1
SGM Beihingen I – TSV Haiterbach 1 : 3
SG Dornstetten I– SGM Beihingen II 6 : 0
SGM Hochdorf I – SGM Beihingen I 2 : 0
TSV Rohrdorf – SGM Beihingen II 2 : 1
SSV Walddorf – SGM Beihingen I 1 : 3
SGM Hochdorf II – SGM Beihingen II 2 : 1
Richtig schwer hatten es die beiden E-Junioren Teams beim Heimturnier. Leider schaffte es keiner unter die letzten Vier, doch der Spaß und die Lust am Kicken hatten die Mädels und Jungs trotzdem. Gut so !!
Halbfinale :
SGM Hochdorf/Vollm. I – SGM Freudenstadt 1 : 2
TSV Haiterbach – SG Dornstetten I 0 : 1
Spiel um Platz 3 :
SGM Hochdorf/Vollm. I – TSV Haiterbach 6 . 0
Finale :
SGM Freudenstadt – SG Dornstetten 1 : 1 (6 : 4 im 9Metersch.)
F 2-Junioren
Den Abschluss des Turnierwochenendes machten am Sonntag Nachmittag dann die F-2 Youngsters.
Das Beihinger F-2 Team konnte mit positiven Ergebnissen überzeugen und man konnte erkennen, dass die Trainingsinhalte mittlerweile auch in den Spielen umgesetzt werden.
Weiter so !!!
Links die F-2 des TSV Haiterbach und rechts die F-2 des VfR
Dank an Alle !!
Danke an alle Organisatoren und Helfer, sowie den Trainern der VfR und SG Mannschaften, vor allem auch Jugendleiter Dirk Hollung und seine Mitstreiter für das große Engagement, das hinter so einem Turnier steckt.
Die Jugendleitung und Vorstandschaft des VfR bedankt sich auch bei allen Helfer und Kuchenspendern, sowie den Trainern und Mannschaften fürs Kommen und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Aktive
Erstes Testspiel ausgefallen – Nächstes steht an
Das geplante Testspiel des VfR gegen die SGM Göttelfingen/Baisingen
am vergangenen Wochenende ist aufgrund der schlechten Platzverhältnisse abgesagt worden.
Kommenden Sonntag, 12.02., trifft der VfR zum Test auf den Phönix aus Pfalzgrafenweiler. Spielbeginn ist in Beihingen um 14 Uhr.
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 04.03.2023, bereits um 19 Uhr, lädt der VfR Beihingen alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung, recht herzlich ein. Anträge seitens der Mitglieder sind in schriftlicher Form, bis spätestens eine Woche vor der Versammlung, beim 1. Vorsitzenden Gerd Finger, einzureichen.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 9. Februar ist das VfR Vereinsheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Auch zu den geplanten Testspielen in Beihingen ist das VfR Heim wieder geöffnet.
Ausgabe: 01.02.2023
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
VfR/SG Jugend
24. Jugendturnier in der Kuckuckshalle
Am kommenden Samstag, 04. und Sonntag 05. Februar 2023 veranstaltet der VfR sein insgesamt 24. Jugendturnier in der Haiterbacher Kuckuckshalle. 1998 wurde das Turnier, vom damaligen Jugendleiter und heutigem Vorstand, Gerd Finger, aus der Taufe gehoben.
Los geht´s am Samstag um 9 Uhr mit den C-Junioren.
Hier die einzelnen Anstoßzeiten der VfR/SG Mannschaften (ohne Gewähr, falls Teams ausfallen) :
Samstag, 04.02.; C-Junioren, ab 09.00 Uhr :
09.30 Uhr : SG Dornstetten II – SGM Beihingen II
09.40 Uhr : SGM Beihingen I – SGM Neckartal II
10.20 Uhr : SGM Beihingen I – SGM Oberes Nagoldtal
10.40 Uhr : SGM Nordschwarzwald – SGM Beihingen II
11.10 Uhr : SG Dornstetten I – SGM Beihingen I
11.30 Uhr : SGM Dettensee – SGM Beihingen II
11.50 Uhr : TSV Rohrdorf – SGM Beihingen I
12.10 Uhr : TSV Dagersheim – SGM Beihingen II
Anschließend Halbfinale und Finale.
Samstag, 04.02., D-Junioren ab 13.30 Uhr :
14.00 Uhr : SGM FDS – SGM Beihingen II
14.10 Uhr : SGM Beihingen I – SGM Stadtg. Wildberg
14.50 Uhr : SGM Beihingen I – VfL Herrenberg
15.10 Uhr : VfL Herrenberg – SGM Beihingen II
15.40 Uhr : SG Steinachtal – SGM Beihingen I
16.00 Uhr : SGM Göttelfingen – SGM Beihingen II
16.20 Uhr : SGM Oberes Nagoldtal – SGM Beihingen I
16.40 Uhr : SGM Hochdorf – SGM Beihingen II
Anschl. Halbfinale und Finale
Sonntag, 05.02., E-Junioren ab 09.00 Uhr :
09.30 Uhr : SpVgg FDS – SGM Beihingen II
09.40 Uhr : SGM Beihingen I – SG Dornstetten II
10.20 Uhr : SGM Beihingen I – TSV Haiterbach
10.40 Uhr : SG Dornstetten I– SGM Beihingen II
11.10 Uhr : SGM Hochdorf I – SGM Beihingen I
11.30 Uhr : TSV Rohrdorf – SGM Beihingen II
11.50 Uhr : SSV Walddorf – SGM Beihingen I
12.10 Uhr : SGM Hochdorf II – SGM Beihingen II
Anschließend Halbfinale und Finale.
Sonntag, 05.02., F 2-Junioren, ab 14.00 Uhr :
14.40 Uhr : VfR Beihingen – SG Herzogsweiler/Durrweiler
15.20 Uhr : VfR Beihingen – SG Nordschwarzwald II
16.10 Uhr : SG Jettingen II – VfR Beihingen
16.50 Uhr : SSV Walddorf – VfR Beihingen
Die Siegerehrungen finden immer direkt nach den einzelnen Turnieren statt.
Für das Leibliche Wohl wird mit Speisen, Snacks, sowie Kaffee und Kuchen, an beiden Tagen bestens gesorgt sein.
Die Jugendabteilung und ganz speziell die Jugendspieler freuen sich riesig, dass es endlich wieder ein Turnier (zuletzt 2020) vor heimischem Publikum gibt.
Also Ihr Beihinger und Fans des Jugendfußballs : Auf in die Kuckuckshalle und den Nachwuchs des VfR lautstark unterstützen.
Aktive
Erstes Testspiel geplant
Nachdem vor einigen Tagen die Aktiven mit den ersten Trainingseinheiten nach der Winterpause wieder begonnen haben, steht bereits das erste Testspiel auf dem Programm.
Sonntag, 05.02., 14 Uhr in Beihingen : VfR Beihingen – SGM Göttelfingen/Baisingen
Die Durchführung des Testspieles hängt natürlich stark von den Witterungs-und Platzbedingungen ab.
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 04.03.2023, bereits um 19 Uhr, lädt der VfR Beihingen alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung, recht herzlich ein. Anträge seitens der Mitglieder sind in schriftlicher Form, bis spätestens eine Woche vor der Versammlung, beim 1. Vorsitzenden Gerd Finger, einzureichen.
Riesen Leistung von Reinhold Lange
VfR Ehrenmitglied Reinhold Lange und seit über 50 Jahren !!! Schiedsrichter für und beim VfR Beihingen überschritt mittlerweile die Zahl an 3000 gepfiffenen Fußballspielen.
Eine unglaubliche Zahl, denn er leitete in dieser Zeit ca. 60 Spiele im Durchschnitt in jedem Jahr seiner sehr langen Schiedsrichterlaufbahn.
Glückwunsch Reinhold und Herzlichen Dank für diese beeindruckende Leistung !!!
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 2. Februar ist das VfR Vereinsheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Ausgabe: 25.01.2023
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
VfR/SG Jugend
Vorschau Jugendturnier
Am Samstag, 04. und Sonntag 05. Februar 2023 veranstaltet der VfR sein 24. Jugendturnier in der Haiterbacher Kuckuckshalle.
Los geht´s am Samstag um 9 Uhr mit den C-Junioren, ab 13.30 Uhr spielen die D-Junioren. Der Sonntag gehört ab 9 Uhr den E-Jugendlichen, den Abschluss des Turnierwochenendes machen die F-Junioren ab 14 Uhr. Insgesamt nehmen am Turnier 7 VfR/SGM Beihingen Teams am Turnier teil.
Für das Leibliche Wohl wird an beiden Turniertagen bestens gesorgt sein.
Die Jugendabteilung des VfR und die Jugendlichen selber würden sich über ein reges Zuschauerinteresse riesig freuen.
Aktive
Hallenturnier beim TSV-Aus in der Vorrunde
Für das Team um Coach Oli Kugler war beim Aktiventurnier in der Haiterbacher Kuckuckshalle bereits in der Vorrunde Schluss.
Mit 3 Niederlagen und nur einem Remis war an diesem Tag für die Jungs nichts zu holen.
VfR sucht Verstärkung
Sportheim Öffnungszeiten
Rentnerstammtisch im Sportheim
Am Donnerstag, 26. Januar, treffen sich die Beihinger Rentner wieder zum gemütlichen Beisammensein ab 19 Uhr im Beihinger Sportheim, Neuöine wie immer herzlich wollkommen.
Chefkoch Günter Raisch wird den Gästen die Spezialität Kutteln mit Bratkartoffeln anbieten. Alternativ gibt es natürlich auch wieder Schnitzelessen.
Ausgabe: 18.01.2023
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Theatergruppe Sandsackbühne
Hier nochmal die gesamte Truppe der Sandsackbühne nach ihrem Stück : „Emil für Dich!“
Herzlichen Dank nochmal an alle die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Aktive
Hallenturnier beim TSV
In der Haiterbacher Kuckuckshalle trifft der VfR am Samstag, 21. Januar in der Vorrunde auf folgende Gegner
11.16 Uhr : VfR – Zrinski Calw
13.08 Uhr : VfR – SpVgg Grömbach
14.12 Uhr : VfR – VFL Nagold U19
15.16 Uhr : VfR – TSV Haiterbach I
Die ersten beiden Teams der 5er Gruppe erreichen das Halbfinale.
Über rege Unterstützung würde sich das Team um Coach Oli Kugler sicher freuen.
VfR sucht Verstärkung
VfR/SG Jugend
Starker Auftritt beim internationalen U14 Turnier in Haiterbach
Die Jungs hielten beim diesjährigen Turnier in der Kuckuckshalle gegen den VfB Stuttgart recht gut mit, unterlagen gegen den FC Augsburg und den SSS Reutlingen leider etwas deutlich. Schön war, dass es gegen den Phönix aus Pfalzgrafenweiler zum Sieg gereicht hat. Tolle Leistung von Keeper Denis, der sehr viele Chancen der Gegner zunichte machte, sowie Finn Wolleydt der der stärkste Feldspieler vom VfR war. Torschützen waren : Lian Kugler, Diego Salvaggio und Jason Stehle.
Vorschau Jugendturnier
Am Samstag, 04. und Sonntag 05. Februar 2023 veranstaltet der VfR sein 24. Jugendturnier in der Haiterbacher Kuckuckshalle.
Näheres folgt.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim ist wieder am Donnerstag, 19. Januar zum Stammtisch ab 19 Uhr geöffnet.
Eine Woche später, am 26. Januar, treffen sich die Beihinger Rentner wieder zum gemütlichen Beisammensein ab 19 Uhr im VfR Heim.
Ausgabe: 11.01.2023
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Begeisternde Auftritte der Sandsackbühne
Obwohl das Stück „Emil für Dich!“ vor knapp 15 Jahren schon mal aufgeführt wurde, war es wieder wie immer…eine Lachsalve jagte die Andere, das Stück hatte nichts von seinem Reiz verloren.
Damals wie heute spielte in unnachahmlicher Weise Arnold Franz den Emil, einfach unschlagbar. Arnold hatte nach einigen Jahren Pause seinen 20. Einsatz auf der VfR Bühne.
Alle Darsteller hatte Regisseur Frank Bross ihre Rollen nahezu perfekt auf den Leib geschneidert. Die „böse“ Schwiegermutter Gertrude (Bianca Keck) ging in ihrer Rolle im 22. Einsatz genauso auf wie Internetbekanntschaft Ruth, alias Stefanie Genger bei ihrem 18. Einsatz. Das Ehepaar Ursel (Manuela Breker, zum 11. Male mit dabei) und unser bayrischer Neuzugang Thomas (alias Josef Haushofer) wollten sich ein paar ruhige Tage in ihrer Pension gönnen, doch mit dem Besuch der oben genannten Schwiegermutter und Co. wurde alles ein wenig anders…..
Wieder mit dabei in seinem mittlerweile 30 !!! Einsatz bei der Sandsackbühne war und ist Roland Bross, der einiges zu erleiden hatte in seiner Rolle als Robert, der Vater von Ursel.
Vorstand Gerd Finger würdigte in seiner Ansprache nach den Aufführungen die immense Leistung der Theaterspieler mit über 30 Proben in der Vorweihnachtszeit, sowie die drei Aufführungen binnen 2 Tagen zu Beginn des neuen Jahres.
Regie führte auch in diesem Jahr wieder gekonnt Frank Bross, der insgesamt zum 19, Mal dabei war. Herzlichen Dank auch an die Maske in Person von Julia Quintus und Franziska Blaich, die beide den Schauspielern zum 12. Mal ihr perfektes Outfit verabreichten.
Präsent aus den Händen von Vorstand Gerd Finger für Roland Bross der zum 30. Mal auf der VfR Bühne stand.
Dank an Helfer und Sponsoren
Ein herzliches Dankeschön geht von der VfR Vereinsführung an alle Helfer, den Besuchern aus nah und fern, sowie natürlich unseren Sponsoren die uns rund um die Theaterveranstaltungen wieder kräftig unterstützten.
Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Chefkoch Günter Raisch, der an allen Tagen mit dem Küchenteam dafür sorgte, dass kein Besucher hungrig blieb.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim ist am morgigen Donnerstag, 12.Januar zum ersten Stammtisch 2023 ab 19 Uhr geöffnet.
Ausgabe: 21.12.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Theatergruppe Sandsackbühne
Emil für Dich! – Vorverkauf ist gestartet
Aufführungen 5.01. + 07.01.2023
Am 5. Januar spielt nach der Aufführung das „Duo Forever“ zum Tanz. „DJ Jogi“ wird dann am Samstag, 7. Januar die Party nach dem Dreiakter in der Bar starten. Karten gibt es noch bei der Sparkasse in Haiterbach zu erwerben.
Am 7. Januar findet auch die Verlosung der Tombola statt. Lose gibt es rund um die Veranstaltungen zu erwerben. Für das Leibliche Wohl wird natürlich bei allen Veranstaltungen bestens gesorgt sein.
Die Karten kosten für das vordere und mittlere Drittel 10 Euro und für das hintere Drittel der Halle 9 Euro.
Nachmittagsvorstellung am 7. Januar ohne Karten
Am Samstag, 7. Januar wird es für Kinder, Senioren und wer sonst noch Interesse hat ab 14 Uhr eine Nachmittagsvorstellung geben, für die man keine Karten im Vorverkauf erwerben muss.
Die Theaterspieler würden sich ab für eine kleine Spende seitens der Zuschauer sehr freuen.
Ab 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit u.a. mit Schnitzel und Beilagen das Mittagessen einzunehmen.
Neuzugang und alte Haudegen mit dabei
Kurz zum Inhalt des Stückes : Thomas und Ursel, ein junges Ehepaar, freuen sich auf einige ruhige Tage in ihrer Pension. Nur die Bekanntschaft von ihrem Nachbarn Emil (Arnold Franz) wird bei Ihnen wohnen. Er hat seine Traumfrau im Kirchenblatt Pilger kennengelernt.
Doch mit der Ruhe ist es ganz schnell vorbei, als sich die Mutter von Thomas (Josef Haushofer) und der Vater (Roland Bross) von Ursel (Manuela Breker) auch noch ankündigen. Denn Schwiegermama Gertrude (Bianca Keck) ist der Alptraum jeder Schwiegertochter. Der einzige der Gertrud gewachsen scheint, ist Robert, Ursels Vater. Robert selbst ist voller Vorfreude auf das Treffen mit seiner Internetbekanntschaft (Stefanie Genger).
Doch für Emil und Robert, die auf Ihre Angebeteten warten, gibt es dann so einige Schwierigkeiten…
Seien sie gespannt, die Theatergruppe „Sandsackbühne“ freut sich auf Ihren Besuch.
Die drei Damen werden gespielt von Bianca Keck, Stefanie Genger und Manuela Breker, alle drei schon lange Jahre mit dabei. Bei den Herren gibt ein bayrischer Neuzugang sein Debüt auf der VfR Bühne, Josef Haushofer. Wieder mit dabei ist Arnold Franz, der 2015 zum letzten Male in „Petri Heil und Waidmanns Dank“ mitspielte. Ein echtes Urgestein in der Beihinger Theatergeschichte steigt in diesem Jahr wieder mit ein, Roland Bross ist nach gut 15 Jahren wieder mit von der Partie.
Helfer willkommen
Zum Herrichten und Aufbau der Halle sind freiwillige Helfer wie immer herzlich willkommen. Dieser wird am Freitag, 30.12. ab 14 Uhr stattfinden.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 22. Dezember ist das VfR Sportheim zum letzten Mal in diesem Jahr zum Stammtisch geöffnet.
Der nächste Stammtisch im neuen Jahr ist wieder am 12. Januar.
Ein sehr intensives Jahr geht zu Ende
Nach 2 Jahren ohne geregeltes Vereinsleben erlebte der VfR im vergangenen Jahr eines der intensivsten und arbeitsreichsten in der Vereinsgeschichte.
Der Wunsch und die Hoffnung Ende 2021, dass wir in 2022 wieder weitestgehend ein normales Vereinsleben haben, hat sich zum Glück erfüllt.
Mittlerweile fast 1000 Stunden an Eigenleistung erbrachten die Helfer seit Januar an und in unserem Schuppenneubau. Die Vorbereitungen für die Nachfeier unseres 75-jährigen Jubiläums musste Anfang des Jahres gemacht werden. Spätestens beim und nach dem mehr als gelungenen Festakt in der Beihinger Festhalle im April hat sich auch diese Mühe gelohnt.
Ein etwas verändertes Vatertagsfest stellten die Verantwortlichen dann so parallel zum Neubau Schuppen auf die Beine….
Im Spätsommer, nach 4 Jahren Pause, ein gigantisches Backhausfest mit den Kameraden der Feuerwehr, dass sicher in der Historie dieses Events eines der erfolgreichsten war…
Es war zusätzlich einiges geboten und vor allem für die Verantwortlichen jede Menge Arbeit neben den alljährlichen Tätigkeiten wie Spielbetrieb, Sportheimbewirtung, Einige Events (u.a. Rehbraten to go) im Sportheim, Arbeitseinsätze, Mäharbeiten, Hauptversammlung…da kam schon einiges zusammen in 2022, was aber nicht immer nur Pflicht war, sondern auch Spaß machte.
Höchst erfreulich und auch erfolgreich ist der sehr gut besetzte Jugendfußballbetrieb beim VfR und in der Spielgemeinschaft. Leider nicht ganz so erfolgreich sind die Aktiven in dieser Saison unterwegs…
Nach 3 Jahren Coronapause probt die hoch motivierte Gruppe Sandsackbühne für ihre Aufführungen im Januar 2023.
Ich möchte mich im Namen des VfR Beihingen, gerade auch wieder in diesem Jahr, bei unseren Mitgliedern für Ihre Treue und allen Helfern ganz herzlich bedanken.
Auch an unsere Gönner und Sponsoren, die sicher auch kein leichtes Jahr hatten, ein herzliches Dankeschön !!!
Allen ein zufriedenes, vor allem aber ein gesundes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien.
Für das kommende Jahr wünschen wir uns sicher alle mehr Normalität und ein friedliches Miteinander in dieser schwierigen Zeit.
Mit sportlichen Grüßen
Roland Balke
Ausgabe: 14.12.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Theatergruppe Sandsackbühne
Emil für Dich! – Vorverkauf startet nächste Woche
Nach knapp 3 Jahren geht´s endlich wieder los mit der Theatersaison beim VfR. Der „Junggesellenabschied“ war am 4. Januar 2020 die letzte Aufführung, fast 3 Jahre ist dies her….Die Laienschauspieler der Sandsackbühne proben seit ca. 8 Wochen unter der Regie von Frank Bross, ihr Stück „Emil für Dich!“. Durch diese lange Zwangspause sind die 3 Damen und 3 Herren noch motivierter dem Publikum in der Beihinger Festhalle am 5. und 7. Januar 2023 mit ihrem Stück, das vor einigen Jahren schon einmal gespielt wurde, einige schöne und unterhaltsame Stunden bescheren wollen.
Am Donnerstag, 15.12. startet ab 19 Uhr der Kartenvorverkauf im Beihinger Sportheim.
Am 5. Januar spielt nach der Aufführung das „Duo Forever“ zum Tanz. „DJ Jogi“ wird dann am Samstag, 7. Januar die Party nach dem Dreiakter in der Bar starten.
An diesem Abend findet auch die Verlosung der Tombola statt. Lose gibt es rund um die Veranstaltungen zu erwerben. Für das Leibliche Wohl wird natürlich bei allen Veranstaltungen bestens gesorgt sein.
Die Karten kosten für das vordere und mittlere Drittel 10 Euro und für das hintere Drittel der Halle 9 Euro. Pro Person dürfen höchstens 16 Karten (2 Tische) erworben werden.
Nachmittagsvorstellung am 7. Januar ohne Karten
Am Samstag, 7. Januar wird es für Kinder, Senioren und wer sonst noch Interesse hat ab 14 Uhr eine Nachmittagsvorstellung geben, für die man keine Karten im Vorverkauf erwerben muss.
Die Theaterspieler würden sich ab für eine kleine Spende seitens der Zuschauer sehr freuen.
Ab 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit u.a. mit Schnitzel und Beilagen das Mittagessen einzunehmen.
Neuzugang und alte Haudegen mit dabei
Kurz zum Inhalt des Stückes : Thomas und Ursel, ein junges Ehepaar, freuen sich auf einige ruhige Tage in ihrer Pension. Nur die Bekanntschaft von ihrem Nachbarn Emil (Arnold Franz) wird bei Ihnen wohnen. Er hat seine Traumfrau im Kirchenblatt Pilger kennengelernt.
Doch mit der Ruhe ist es ganz schnell vorbei, als sich die Mutter von Thomas (Josef Haushofer) und der Vater (Roland Bross) von Ursel (Manuela Breker) auch noch ankündigen. Denn Schwiegermama Gertrude (Bianca Keck) ist der Alptraum jeder Schwiegertochter. Der einzige der Gertrud gewachsen scheint, ist Robert, Ursels Vater. Robert selbst ist voller Vorfreude auf das Treffen mit seiner Internetbekanntschaft (Stefanie Genger).
Doch für Emil und Robert, die auf Ihre Angebeteten warten, gibt es dann so einige Schwierigkeiten…
Seien sie gespannt, die Theatergruppe „Sandsackbühne“ freut sich auf Ihren Besuch.
Die drei Damen werden gespielt von Bianca Keck, Stefanie Genger und Manuela Breker, alle drei schon lange Jahre mit dabei. Bei den Herren gibt ein bayrischer Neuzugang sein Debüt auf der VfR Bühne, Josef Haushofer. Wieder mit dabei ist Arnold Franz, der 2015 zum letzten Male in „Petri Heil und Waidmanns Dank“ mitspielte. Ein echtes Urgestein in der Beihinger Theatergeschichte steigt in diesem Jahr wieder mit ein, Roland Bross ist nach gut 15 Jahren wieder mit von der Partie.
Die VfR Sandsackbühne mit Regisseur Frank Bross (vorne rechts)
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 15. Dezember ist das VfR Sportheim bereits ab 18.30 Uhr, zwecks Kartenvorverkauf, zum Stammtisch geöffnet.
In diesem Jahr findet kein extra Rentnerstammtisch mehr statt.
Trotzdem sind die Rentner natürlich herzlich willkommen zum Stammtisch an jedem Donnerstag im VfR Heim.
Baisinger Weihnachtsbier Tag im Sportheim am Donnerstag 15. Dezember
Jedes Jahr zu Weihnachten wird die saisonale Bier-Spezialität nach dem Deutschen Reinheitsgebot speziell eingebraut. Festlich, vollmundig, süffig, malzbetont, Goldgelb in der Farbe begeistert die Spezialität immer wieder Liebhaber. Ausschank erfolgt im Sommelier Glas.
Ausgabe: 07.12.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Theatergruppe Sandsackbühne
Emil für Dich! – Vorverkauf startet nächste Woche
Nach knapp 3 Jahren geht´s endlich wieder los mit der Theatersaison beim VfR. Der „Junggesellenabschied“ war am 4. Januar 2020 die letzte Aufführung, fast 3 Jahre ist dies her….Die Laienschauspieler der Sandsackbühne proben seit gut 6 Wochen ihr Stück „Emil für Dich!“. Durch diese lange Zwangspause sind die 3 Damen und 3 Herren noch motivierter dem Publikum in der Beihinger Festhalle am 5. und 7. Januar 2023 mit ihrem Stück, das vor einigen Jahren schon einmal gespielt wurde, einige schöne und unterhaltsame Stunden bescheren wollen.
Am Donnerstag, 15.12. startet ab 19 Uhr der Kartenvorverkauf im Beihinger Sportheim.
Am 5. Januar spielt nach der Aufführung das „Duo Forever“ zum Tanz. „DJ Jogi“ wird dann am Samstag, 7. Januar die Party nach dem Dreiakter in der Bar starten.
An diesem Abend findet auch die Verlosung der Tombola statt. Lose gibt es rund um die Veranstaltungen zu erwerben. Für das Leibliche Wohl wird natürlich bei allen Veranstaltungen bestens gesorgt sein.
Die Karten kosten für das vordere und mittlere Drittel 10 Euro und für das hintere Drittel der Halle 9 Euro. Pro Person dürfen höchstens 16 Karten (2 Tische) erworben werden.
Nachmittagsvorstellung am 7. Januar ohne Karten
Am Samstag, 7. Januar wird es für Kinder, Senioren und wer sonst noch Interesse hat ab 14 Uhr eine Nachmittagsvorstellung geben, für die man keine Karten im Vorverkauf erwerben muss.
Die Theaterspieler würden sich ab für eine kleine Spende seitens der Zuschauer sehr freuen.
Ab 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit u.a. mit Schnitzel und Beilagen das Mittagessen einzunehmen.
Neuzugang und alte Haudegen mit dabei
Kurz zum Inhalt des Stückes : Thomas und Ursel, ein junges Ehepaar, freuen sich auf einige ruhige Tage in ihrer Pension. Nur die Bekanntschaft von ihrem Nachbarn Emil wird bei Ihnen wohnen. Er hat seine Traumfrau im Kirchenblatt Pilger kennengelernt.
Doch mit der Ruhe ist es ganz schnell vorbei, als sich die Mutter von Thomas und der Vater von Ursel auch noch ankündigen. Denn Schwiegermama Gertrude ist der Alptraum jeder Schwiegertochter. Der einzige der Gertrud gewachsen scheint, ist Robert, Ursels Vater. Robert selbst ist voller Vorfreude auf das Treffen mit seiner Internetbekanntschaft.
Doch für Emil und Robert, die auf Ihre Angebeteten warten, gibt es dann so einige Schwierigkeiten…
Seien sie gespannt, die Theatergruppe „Sandsackbühne“ freut sich auf Ihren Besuch.
Die drei Damen werden gespielt von Bianca Keck, Stefanie Genger und Manuela Breker, alle drei schon lange Jahre mit dabei. Bei den Herren gibt ein bayrischer Neuzugang sein Debüt auf der VfR Bühne, Josef Haushofer. Wieder mit dabei ist Arnold Franz, der 2015 zum letzten Male in „Petri Heil und Waidmanns Dank“ mitspielte. Ein echtes Urgestein in der Beihinger Theatergeschichte steigt in diesem Jahr wieder mit ein, Roland Bross ist nach gut 15 Jahren wieder mit von der Partie.
Die Truppe der Sandsackbphne in diesem Jahr mit Regisseur Frank Bross (Vorne rechts
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 08. Dezember ist das VfR Sportheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
In diesem Jahr findet kein extra Rentnerstammtisch mehr statt.
Trotzdem sind die Rentner natürlich herzlich willkommen zum Stammtisch an jedem Donnerstag im VfR Heim.
Baisinger Weihnachtsbier Tag im Sportheim am Donnerstag 15. Dezember
Jedes Jahr zu Weihnachten wird die saisonale Bier-Spezialität nach dem Deutschen Reinheitsgebot speziell eingebraut. Festlich, vollmundig, süffig, malzbetont, Goldgelb in der Farbe begeistert die Spezialität immer wieder Liebhaber. Ausschank erfolgt im Sommelier Glas.
Bilder u.v.m. unter : vfr-beihingen.de
Ausgabe: 30.11.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Deutliche Niederlage zum Jahresabschluss
SSV Walddorf – VfR Beihingen 7 : 1 (3 : 1)
Wer dieses Spiel in den ersten 20 Minuten gesehen hat, kann den Endstand sicher nicht nachvollziehen. Die Jungs von Coach Oli fingen recht forsch an und gingen nach einer tollen Kombination nach 5 Minuten durch Kapitän Jannik in Führung. Bruder Lenny hatte ihm die Kugel perfekt aufgelegt. Der SSV war zwar überlegen, kam aber zu keiner nennenswerten Torchance. Nach einer Viertelstunde wurde Jannik im Strafraum von den Beinen geholt, klare Entscheidung Elfmeter. Luca Wolf schnappte sich die Kugel, doch leider hielt SSV Keeper Schuler das Ding. Kaum 2 Minuten später Flanke in den VfR Strafraum, Luca will klären und das Leder rutscht ihm über den Scheitel ins eigene Netz. Maximal unglücklich gelaufen für Ihn. Doch die Jungs hielten weiter mit, hatten sogar durch Lenny (35.) die riesen Chance zur erneuten Führung, doch er vergab. Kurz vor dem Wechsel erzielten die Walddorfer per Freistoß und Foulelfmeter zwei Treffer die beim VfR Wirkung zeigten. Nach dem Pausentee ging gar nichts mehr, nochmal zwei schnelle Gegentore und das Ding war endgültig verloren. Die letzte halbe Stunde plätscherte so dahin, man bemühte sich nochmal aber ernsthaft gefährden konnte man die Gastgeber nicht mehr.
So hält der VfR über die Winterpause die rote Laterne mit nur 2 Siegen aus bisher 13 Spielen. Es ist also fürs neue Jahr sehr viel Luft nach oben…..
Theatergruppe Sandsackbühne
Herzliche Einladung zu unserem Theaterstück :
Emil für Dich
Einlass 18 Uhr - Beginn 19 Uhr
mit anschl. Tanz und großer Tombola
Gönnen sie sich einen unterhaltsamen, lustigen Abend und besuchen sie uns.
am Donnerstag, 05.01.2023 (Musik und Tanz mit dem “Duo Forever”) oder Samstag, 07.01.2023 (Musik und Party mit und von “DJ Jogi”)
in der Turn-und Festhalle Beihingen.
Der Kartenvorverkauf startet am Donnerstag, 15.12. ab 19 Uhr im Beihinger Sportheim.
Ab 16.12. gibt es die Karten dann in der Sparkasse in haiterbach (07456/93217300)
Neuerungen im Vorverkauf
Pro Person können höchstens 16 Karten (2 Tische) erworben werden.
Die Eintrittspreise sind für das vordere und mittlere Drittel bei 10 € pro Person und für das hintere Drittel der Halle 9 € pro Person
Die Theatergruppe Sandsackbühne des VfR freut sich nach 3 langen Jahren ohne die Bühne auf zwei tolle Abende mit tollen Gästen.
Nachmittagsvorstellung am 7. Januar
Am 7. Januar bietet der VfR seinen Gästen vor der Nachmittagsvorstellung um 14 Uhr einen Mittagstisch an. Los geht´s dann hier um 11.30 Uhr.
VfR Ausflug
Am vergangenen Samstag waren der Ausschuss und einige weitere VfR´ler unterwegs auf den Spuren der Kindheit und Jugend von Sponsor Klaus Frey.
VfR Gönner und Sponsor Klaus Frey hatte schon einige Zeit die Idee mit dem VfR in seine alte Heimat nach Stuttgart-Rotenberg zu fahren.
Angekommen mit dem Bus in Rotenberg erzählte uns Klaus einige Anekdoten aus seiner Kinder-und Jugendzeit des über Stuttgart liegenden „Dorfes“ Rotenberg, wo einst Fussballergrößen wie Eusebio und Pele in einem Hotel residierten und rund um den Rotenberg ihre Runden drehten, heute undenkbar…
Nach einem kurzen Fußmarsch vorbei an seinem Geburtshaus und der Schule in der er das Einmaleins lernte ging es hoch zur Rotenberger Grabkapelle. Dort oben hatten wir eine grandiose Ausschicht bei traumhaftem Wetter auf die Landeshauptstadt u.a. auf die Mercedes-Benz Arena, das Daimler Museum usw.
Die Gruppe mit herrlichem Blick auf die Landeshauptstadt
Oben auf dem Rundweg hatte unser Sponsor noch so manche interessante Geschichten von vor über 50 Jahren zu erzählen….
Oldtimer und Kaffee im Daimler Museum
Am Bus angekommen überraschte uns Klaus mit einem Weinpräsent des dort ansässigen Weingutes. Danach ging es zu einem kurzen Abstecher ins Mercedes Benz Museum, bzw. einer Kaffeepause dort.
Zum Abschluss fuhren wir ca. 20 Minuten in Richtung Remstal, um im Restaurant „Schmieges Besen“ unseren Hunger und Durst zu stillen. Eine wunderschöne und urgemütliche Lokalität in dem es für die Biertrinker anfangs etwas ungewohnt, kein Bier gab, doch schnell war umgestellt auf Wein und Wasser, was jedem dann auch mundete.
Auf der Heimfahrt wurde noch kurz eine Tankstelle gestürmt, da der Getränkevorrat im Bus nicht ganz ausreichend war…
Nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausfluges bleibt uns nur noch ein herzliches Dankeschön an unseren Freund und Gönner Klaus Frey, sowie seiner Frau Rita, zu sagen.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 01. Dezember ist das VfR Sportheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Ab 20 Uhr Übertragung des WM Spieles Deutschland-Costa Rica.
In diesem Jahr findet kein extra Rentnerstammtisch mehr statt.
Trotzdem sind die Rentner natürlich herzlich willkommen zum Stammtisch an jedem Donnerstag im VfR Heim.
Baisinger Weihnachtsbier Tag im Sportheim am Donnerstag 15. Dezember
Jedes Jahr zu Weihnachten wird die saisonale Bier-Spezialität nach dem Deutschen Reinheitsgebot speziell eingebraut. Festlich, vollmundig, süffig, malzbetont, Goldgelb in der Farbe begeistert die Spezialität immer wieder Liebhaber. Ausschank erfolgt im Sommelier Glas.
Ausgabe: 23.11.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
„Rehbraten to go“
Ein herzliches Dankeschön an unseren Chefkoch Günter Raisch und Tochter Stefanie für Ihren immensen Einsatz am vergangenen Wochenende beim Rehbratenverkauf.
Ein Dankeschön auch an alle Abholer aus nah und fern für die damit verbundene Unterstützung an den VfR Beihingen, sowie allen anderen Helfern und natürlich auch unserem Sponsor Adolf Essig für das überlassen der Verpackungsmaschine und vieles mehr.
Herzlichen Dank an Alle !!!
Aktive
VfR zeigt trotz Niederlage starkes Spiel im Derby
VfR Beihingen – SV Oberschwandorf 0 : 3 (0 : 3)
Auch wenn das Ergebnis gegen den souveränen Tabellenführer aus Oberschwandorf recht deutlich aussieht, so war der Spielverlauf über weite Strecken des Spieles nicht. Man war präsent in den Zweikämpfen und zeigte dass man durchaus nach Möglichkeiten sucht, um zu punkten. Zu Anfang des Derbys hatte der VfR sogar die besseren Möglichkeiten, um in Führung zu gehen.
Unter anderem waren Lenny und Mateo immer wieder nah dran am Führungstreffer.
Nach einer halben Stunde ging der SVO durch seinen Torjäger Luca Laurentiu in Führung, der sogar knapp 10 Minuten später noch nachlegen konnte. Jetzt war die beste Zeit des Tabellenführers, doch Thommy Bross im VfR Kasten zeigte immer wieder mit starken Paraden, dass er an diesem Tag sehr schwer zu überwinden war. Kurz vor dem Wechsel erzielte Lennart Dürr aus dem Gewühl heraus das 3 : 0, das mehr oder weniger die Vorentscheidung war. Trotz des 0 : 3 gaben die VfR Jungs nach der Pause nicht auf und wollten unbedingt ihren ersten Treffer erzielen. Die beste Chance dazu hatte Lenny mit einem Foulelfmeter nach einer guten Stunde, doch leider scheiterte er am Querbalken des Gästetores. Weiter hatte man noch die eine oder andere Möglichkeit um wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen, was durchaus auch verdient gewesen wäre. Am Ende blieb es aber beim 0 : 3 und der Tatsache, dass dem SVO in dieser Saison voraussichtlich keine Mannschaft der B-1 ernsthaft Paroli bieten kann.
Vorschau Sonntag, 27.11., 14.30 Uhr : SSV Walddorf – VfR Beihingen
Zum letzten Spiel des Jahres fährt der VfR zum Tabellenzweiten nach Walddorf. Auch wenn es momentan fast aussichtslos erscheint, dass die Jungs dort was holen…
Mit einer super Einstellung und dem nötigen Personal auf dem Platz kann man auch in Walddorf bestehen, siehe Spiel gegen Oberschwandorf.
Ein positives Ergebnis zum Abschluss des Jahres wäre sicher nicht so ganz schlecht.
Theatergruppe Sandsackbühne
Proben laufen -Truppe ist hoch motiviert
Seit einigen Wochen proben die Laienschauspieler des VfR, unter der Regie von Frank Bross, ihr neues Stück „Emil für Dich“, seit Kurzem nun auch in der Halle. Hochmotiviert ist die Truppe am Proben, nach 3 Jahren Pandemiepause fiebern alle dem ersten Auftritt entgegen. Man kann sagen : Endlich geht es wieder los….
Die Aufführungen finden dieses Mal beide im neuen Jahr statt.
Am Donnerstag, 05. Januar und Samstag 7, Januar 2023, jeweils ab 19 Uhr in der Beihinger Festhalle.
Am 5. Januar wird das „Duo Forever“ für musikalische Unterhaltung sorgen. Am Abend des 7. Januar wird „DJ Jogi“ die musikalischen Rhythmen vom Plattenteller aus spielen. An diesem Abend findet wie gewohnt auch die Verlosung der Tombola statt.
Am Samstag, 7. Januar wird es auch wieder um 14 Uhr eine Nachmittagsvorstellung geben, wo davor ab 11.30 Uhr ein Mittagstisch in der Halle angeboten wird.
Der Kartenvorverkauf startet am 15. Dezember, ab 19 Uhr im Beihinger Sportheim.
Die Preise der Eintrittskarten haben die Verantwortlichen bewusst nicht erhöht. Vorne und mittige Plätze kosten 10 Euro, fürs hintere Drittel zahlen die Gäste pro Karte 9 Euro.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 24. November ist das VfR Sportheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
In diesem Jahr findet kein extra Rentnerstammtisch mehr statt.
Trotzdem sind die Rentner natürlich herzlich willkommen zum Stammtisch an jedem Donnerstag im VfR Heim.
Änderungen der Termine und Anstoßzeiten aktuell unter : fussball.de
Ausgabe: 16.11.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
„Rehbraten to go“ am 19. November
Die Verantwortlichen, mit Chefkoch Günter Raisch, haben sich dazu entschlossen, auch in diesem Jahr das Rehessen wieder zum Abholen anzubieten.
"Rehbraten und Schnitzel zum Abholen" am Samstag, 19.11., beim Sportheim in Beihingen von 11 - 14 Uhr möglich.
Ab sofort kann bestellt werden, letzter Bestelltag ist Mittwoch, der 16.11.
Das Angebot umfasst :
Rehfleisch, Spätzle, Soße : 16,- €
Rehfleisch und Soße : 13,- €
Schnitzel mit Spätzle : 10,50 €
Schnitzel : 8,- €
Die Speisen werden verpackt und kalt ausgegeben.
Bestellung bei Steffi Genger unter : 0171-4848276 oder bei
Roland Balke unter : 07456-6245
Der VfR Beihingen würde sich über viele Bestellungen freuen und bedankt sich bei allen Abholern schon im Voraus für die Unterstützung.
VfR und SG Jugend
C-Junioren
C-Junioren beschließt das Jahr als Tabellenerster
SGM Simmersfeld/Nordschwarzwald – SGM VfR Beihingen 2 : 2 (0 : 2)
Der Aufstieg in die Leistungsstaffel stand für das Team von Thomas Keck ja bereits vor dem Spiel in Ettmannsweiler fest. Beide Teams standen bisher ohne Niederlage da, die Jungs von der SGM VfR sogar ohne Punktverlust. Am Ende teilte man sich die Punkte und der VfR steht mit 16 Punkten aus 6 Spielen an der Tabellenspitze. Starke Leistung !!!
Aktive
Kommenden Samstag Derby gegen den SVO
Samstag, 19.11., 14 Uhr : VfR Beihingen – SV Oberschwandorf
Theatergruppe Sandsackbühne
Proben laufen -Truppe ist hoch motiviert
Seit einigen Wochen proben die Laienschauspieler des VfR, unter der Regie von Frank Bross, ihr neues Stück „Emil für Dich“. Hochmotiviert ist die Truppe am proben, nach 3 Jahren Pandemiepause fiebern alle dem ersten Auftritt entgegen. Man kann sagen : Endlich geht es wieder los….
Die Aufführungen finden dieses Mal beide im neuen Jahr statt.
Am Donnerstag, 05. Januar und Samstag 7, Januar 2023, jeweils ab 19 Uhr in der Beihinger Festhalle.
Am 7. Januar wird es auch wieder eine Nachmittagsvorstellung geben, wo davor ein Mittagstisch in der Halle angeboten wird.
Der Kartenvorverkauf startet am 15. Dezember im Beihinger Sportheim.
Näheres folgt.
Sportheim Öffnungszeiten
Am kommenden Donnerstag, 17. November ist das VfR Sportheim wieder ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Schnitzel nach dem Derby
Am kommenden Samstag, 19.11. gibt es im Sportheim Schnitzel mit Beilagen. Wer also nach dem Spiel gegen den SVO gerne noch was Warmes essen möchte, ist genau richtig im Beihinger Sportheim.
Neubau Schuppen
Am vergangenen Samstag waren 4 fleißige Helfer dran um rund um den Neubau Holz, Steine und vieles mehr zu entsorgen. Jugendleiter Dirk hatte unter der Woche die Holztreppe vom Neubau in Richtung Sportheim schon vorbereitet, um sie dann am vergangenen Samstag zu montieren. So ist das Ganze nun auch viel sicherer um den Höhenunterschied zwischen Sportheim und Schuppen zu überwinden. Herzlichen Dank an Dirk und die anderen Helfer. Weiter geht´s Anfang Dezember mit Innenarbeiten und Arbeiten am Fangnetz.
Ausgabe: 09.11.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
„Rehbraten to go“ am 19. November
Die Verantwortlichen, mit Chefkoch Günter Raisch, haben sich dazu entschlossen, auch in diesem Jahr das Rehessen wieder zum Abholen anzubieten.
"Rehbraten und Schnitzel zum Abholen" am Samstag, 19.11., beim Sportheim in Beihingen von 11 - 14 Uhr möglich.
Ab sofort kann bestellt werden, letzter Bestelltag ist Mittwoch, der 16.11.
Das Angebot umfasst :
Rehfleisch, Spätzle, Soße : 16,- €
Rehfleisch und Soße : 13,- €
Schnitzel mit Spätzle : 10,50 €
Schnitzel : 8,- €
Die Speisen werden verpackt und kalt ausgegeben.
Bestellung bei Steffi Genger unter : 0171-4848276 oder bei
Roland Balke unter : 07456-6245
Der VfR Beihingen würde sich über viele Bestellungen freuen und bedankt sich bei allen Abholern schon im Voraus für die Unterstützung.
VfR und SG Jugend
D Junioren :
D-1 sichert sich Aufstieg
SGM Beihingen I - SGM Egenhausen/Wart I 4 : 1 (1 : 1)
Im letzten Spiel in unserer Qualstaffel konnten wir gegen einen starken Gegner
am Ende einen deutlichen 4 : 1 Sieg einfahren.
Somit wurde der 2. Tabellenplatz erreicht und somit gleichzeitig der Aufstieg in die Leistungsstaffel.
Die Jungs haben eine tolle Runde gespielt, wir sind stolz auf euch!!!
Das Team der D1 von links nach rechts.
Joel; Lias, Finn, Nils, Tim, Jakob, Anton,
Ben H. , Max R. Ben W. Max. H. Ben
Trainer Andy und Dirk
C-Junioren
Zum Ende der diesjährigen Qualirunde wartet nochmal ein echter Prüfstein für die Jungs um Coach Thomas Keck.
Samstag, 12.11., 14 Uhr in Ettmannsweiler :
SGM Simmersfeld/Nordschw. – SGM VfR Beihingen
Aktive
VfR unterliegt in Rohrdorf
SG Rohrdorf/Iselshausen – VfR Beihingen 3 : 2 (0 : 1)
Nachdem die Jungs am vergangenen Sonntag gegen die SG aus Ebhausen ein richtig starkes Spiel machten, fielen sie an diesem Sonntag wieder ein wenig in alte Muster zurück. Anfang des Spiels waren die Gastgeber stärker und der VfR hatte etwas Glück bei einer Schirientscheidung….
Als Mateo seine Jungs sogar noch in Führung brachte (28.) hätte es was werden können mit dem ersten Auswärtssieg. Doch zu Beginn des zweiten Durchganges die oben genannten alten Muster und es stand binnen 2 Minuten 2 : 1 für die Gastgeber. Der VfR mühte sich, doch es gelang nicht viel, stattdessen fiel das dritte Gegentor (85.), praktisch die Vorentscheidung. Die Jungs probierten es trotzdem nochmal und kamen durch Kapitän Jannik noch zum Anschlusstreffer. Sogar ein Punkt wäre in der Nachspielzeit noch drin gewesen, doch Ferdi Flack scheiterte am gegnerischen Keeper.
Rückblick : VfR Beihingen – SG Ebhausen/Rotfelden 4 : 2 (2 : 1)
Endlich mal wieder ein Sieg…nach sehr langer Durststrecke für die Jungs um Coach Oli Kugler. Sie machten es aber auch gut an diesem Tag gegen die SG. Von Anfang an war man gut im Spiel, erspielte sich diesen Sieg durch schön herausgespielte Tore. Diese wurden erzielt von Lenny Gaiser (2). Mateo Schlindwein und Patrick Huss. Einige Assist verdiente sich Kapitän Jannik Gaiser und im Tor machte Andi Keck, vor allem im ersten Durchgang, so manche Chance der Gäste bravourös zunichte.
Neues Trikot für die Aktiven
Herzlichen Dank an Sponsor Leon Müller
Vor dem Spiel gegen die SG Ebhausen/Rotfelden wurden die Aktiven mit einem neuen Trikot von Sponsor Leon Müller (Deutsche Vermögensberatung) ausgestattet.
Der VfR und das Team von Coach Oli Kugler bedanken sich recht herzlich beim Trikotsponsor.
Jugendleiter Dirk Hollung und Coach Oli Kugler überreichten dem Sponsor ein kleines Geschenk als Dankeschön.
Vorschau Sonntag, 13.11., 14.30 Uhr : VfR Beihingen - SG Spielberg/Berneck
Auf einen Gegner der momentan sehr stark scheint, trifft der VfR am kommenden Sonntag. Im letzten Spiel brachte die SG dem SVO die bisher einzige Saisonniederlage bei. Der VfR zog beim 4 : 6 in der Vorrunde auch den Kürzeren….also gilt es für die Jungs nach der erneuten Pleite in Rohrdorf wieder was gut zu machen.
Theatergruppe Sandsackbühne
Proben laufen schon-Truppe ist hoch motiviert
Seit einigen Wochen proben die Laienschauspieler des VfR, unter der Regie von Frank Bross, ihr neues Stück „Emil für Dich“. Hochmotiviert ist die Truppe am proben, nach 3 Jahren Pandemiepause fiebern alle dem ersten Auftritt entgegen. Man kann sagen : Endlich geht es wieder los….
Die Aufführungen finden dieses Mal beide im neuen Jahr statt.
Am Donnerstag, 05. Januar und Samstag 7, Januar 2023, jeweils ab 19 Uhr in der Beihinger Festhalle.
Am 7. Januar wird es auch wieder eine Nachmittagsvorstellung geben, wo davor ein Mittagstisch in der Halle angeboten wird.
Der Kartenvorverkauf startet am 15. Dezember im Beihinger Sportheim.
Näheres folgt.
Danke Günter !!!
An dieser Stelle nochmal ein Herzliches Dankeschön an unser Ehrenmitglied und Chefkoch Günter Raisch für die Zubereitung der Speisen beim Rentnerstammtisch am vergangenen Donnerstag im Sportheim.
Danke auch an das restliche Personal der AH, die in diesem Monat das Sportheim bewirtet.
Am kommenden Donnerstag, 10. November ist das VfR Sportheim wieder ab 19 Uhr geöffnet
Ausgabe: 02.11.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Rehbraten to go
Die Verantwortlichen, samt Chefkoch Günter Raisch haben sich dazu entschlossen, auch in diesem Jahr das Rehessen wieder zum Abholen anzubieten.
"Rehbraten und Schnitzel zum Abholen" am Samstag, 19.11., beim Sportheim in Beihingen von 11 - 14 Uhr möglich.
Ab sofort kann bestellt werden, letzter Bestelltag ist Mittwoch, der 16.11.
Das Angebot umfasst :
Rehfleisch, Spätzle, Soße : 16,- €
Rehfleisch und Soße : 13,- €
Schnitzel mit Spätzle : 10,50 €
Schnitzel : 8,- €
Bestellung bei Steffi Genger unter : 0171-4848276 oder bei
Roland Balke unter : 07456-6245
Der VfR Beihingen würde sich über viele Bestellungen freuen und bedankt sich bei allen Abholern schon im Voraus für die Unterstützung.
VfR und SG Jugend
D Junioren :
Vorschau auf die letzten Spiele des Jahres im Freien
D-1 :
Samstag, 05.11.,14 Uhr in Beihingen : SGM VfR Beihing. I-SGM Egenhausen/Wart I
D-2 :
Samstag, 05.11., 10.20 Uhr in Nagold : VfL Nagold U12 II-SGM VfR Beihingen II
C-Junioren
Zum Ende der diesjährigen Qualirunde wartet nochmal ein echter Prüfstein für die Jungs um Coach Thomas Keck.
Samstag, 05.11., 14 Uhr in Ettmannsweiler :
SGM Simmersfeld/Nordschw. – SGM VfR Beihingen
Aktive
Vorschau Sonntag, 06.11.2022, 14.30 Uhr in Rohrdorf :
SG Rohrdorf/Iselshausen – VfR Beihingen
Hoffentlich gelingt es dem VfR dieses Mal gegen die SG was zu holen, denn in der Vorrunde setzte es eine 1 : 3 Heimniederlage gegen das zum damaligen Zeitpunkt punktlose Team.
Rentnerstammtisch mit Kutteln und Schnitzel
Zum Rentnerstammtisch lädt der VfR am Donnerstag, den 3. November, ab 19 Uhr, alle Beihinger Rentner, sowie „Neurentner“ recht herzlich ein. VfR Chefkoch Günter Raisch bietet den Gästen mal wieder Kutteln mit Kartoffeln an, alternativ gibt es natürlich Schnitzel.
Natürlich gilt dieses Angebot an diesem Abend im Beihinger Vereinsheim für alle Gäste.
Weiterhin sit das VfR Heim zu allen Heimspielen der Aktiven und der Jugend geöffnet.
.
Bilder u.v.m. unter : vfr-beihingen.de
Änderungen der Termine und Anstoßzeiten aktuell unter : fussball.de
Ausgabe: 26.10.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
VfR und SG Jugend
F-Junioren
Letzter Spieltag in neuem Modus
Der letzte F-Junioren Spieltag in diesem Jahr in Mötzingen war ein sogenannter Testspieltag, so wie er in Zukunft aussehen könnte, und zwar Spiel zweier Teams auf 4 kleine Tore, statt nur auf zwei große Jugendtore.
Die VfR Jungs zeigten eine super Leistung und konnten alle Spiele für sich entscheiden, jeder Spieler war auch beim Tore erzielen erfolgreich.
Jungs das war richtig spitze, macht weiter so.
E-Junioren
Ergebnisse der letzten Spiele :
Vorschau auf die nächsten Spiele :
SGM Walddorf I – TSV Haiterbach 4 : 5 (1 : 2)
Die E-1 lieferte ein tolles Spiel ab und hatte Sekunden vor Schluss noch die Möglichkeit auszugleichen, leider war das Glück nicht auf unserer Seite.
SGM Walddorf II – SGM Effringen/Schönbronn 1 : 4 (1 : 1)
Leider kassierten die E-Junioren zum Abschluss der Qualirunde dieses Jahr noch zwei Niederlagen.
D Junioren :
D-1 :
Die D-1 konnte in einem hart umkämpften Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Punkte für sich behaupten. Somit stehen die Jungs weiter auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz.
Es waren am vergangenen Samstag zwei tolle Jugendspiele mit vielen Zuschauern auf dem VfR Sportgelände.
Ergebnisse der letzten Spiele :
SGM Jetting./Mötz. – SGM VfR Beihingen I 5 : 2 (3 : 1)
SGM VfR Beihingen I – SGM Wildberg 4 : 2 (2 : 0)
Nächstes Spiel :
Samstag, 29.10.,13 Uhr in Mindersbach : SGM SV Pfrond./Mind. – SGM VfR Beihing. I
D-2 :
Nächstes Spiel :
Freitag, 28.10., 18 Uhr in Walddorf : SGM VfR Beihingen II – SGM VfR Hirsau
C-Junioren
Pokalaus und weiter Tabellenführung
Nach dem knappen Pokalaus erst im Elfmeterschiessen vergangenen Dienstag, siegten die Jungs am Wochenende beim Gastspiel in Gündringen gegen den VfL Nagold recht souverän mit 4 : 1. Daher stehen die Jungs um Coach Thomas Keck weiter mit 4 Siegen aus 4 Spielen an der Tabellenspitze.
VfL Nagold U14 - SGM Beihingen 1 : 4 (0 : 0)
Nächstes Spiel am Samstag, 29.10., um 14 Uhr in Beihingen gegen den TV Gülstein.
Aktive
Vorschau Sonntag, 30.10.2022, 15 Uhr : VfR Beihingen – SG Ebhausen/Rotfelden
Nach einer sehr langen Durststrecke ohne Sieg sehnen sich die VfR Kicker endlich mal wieder nach einem Dreier. Vielleicht ist es ein gutes Omen, mit dem 3 : 2 zu Beginn der Saison in Ebhausen, am kommenden Sonntag auf denselben Gegner zu treffen…
Doch ganz klar muss eine Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen her, sonst holt man auch in dieser Klasse keinen Sieg.
Sportheim Öffnungszeiten
Kommenden Donnerstag, 27.10. wird das Sportheim ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet sein.
Rentnerstammtisch mit Kutteln und Schnitzel
Der Rentnerstammtisch wird aus organisatorischen Gründen um eine Woche, auf Donnerstag, den 3. November verschoben. VfR Chefkoch Günter Raisch bietet den Gästen mal wieder Kutteln mit Kartoffeln an, alternativ gibt es natürlich Schnitzel.
Rehessen „to go“
Ein Rehessen „to go“ also wieder zum Abholen, bietet der VfR den Liebhabern des Wildessens am Samstag, 19. November wieder an. Nähere Infos folgen.
Änderungen der Termine und Anstoßzeiten aktuell unter : fussball.de
Ausgabe: 19.10.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
VfR unterliegt auch in Altensteig deutlich
TSV Altensteig – VfR Beihingen 5 : 1 (2 : 1)
Erneut mussten die Jungs eine deutliche Niederlage einstecken. Es fing denkbar ungünstig für die Kugler Truppe an, kaum 20 Minuten waren gespielt und man lag 0 : 2 zurück. Danach hatte man etwas mehr Zugriff auf das Spiel, obwohl Keeper Barbulescu verletzungsbedingt ausscheiden musste. Benny zog sich das Leibchen über und hütete das VfR Gehäuse, und das prima. Für das nun deutlich bessere VfR Spiel belohnte man sich durch den Anschlusstreffer durch Matteo (36.). Die recht wenigen Beihinger Zuschauer hatten nun doch etwas mehr Hoffnung auf VfR Punkte. Doch nach dem Wechsel wurde es wieder wie am Anfang des Spieles : Keine Zuordnung und auch kein Zugriff, binnen 10 Minuten fing man sich 3 Gegentore und das Spiel war gelaufen. Warum immer wieder wundert man sich….
So plätscherte das Spiel dahin, die einen wollten nicht mehr und die anderen konnten nicht mehr…
Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Stürmer Daniel Stanciu und musste raus.
Am kommenden Donnerstag, 20.10., fährt der VfR zum Nachholspiel nach Oberschwandorf zum bisher unangefochtenen Tabellenführer der B-1. Spielbeginn ist um 19 Uhr.
VfR und SG Jugend
F-Junioren
Der nächste Spieltag der F-2 findet am kommenden Samstag, 22.10. ab 9.30 Uhr in Mötzingen statt.
E-Junioren
Ergebnisse der letzten Spiele :
SGM Ebh/Ob. Nagoldtal - SGM Walddorf I 1 : 0 (1 : 0)
SGM Simmersf./Nordschwarzw. - SGM Walddorf II 5 : 2 (3 : 2)
Vorschau auf die nächsten Spiele :
Samstag, 22.10. : 14 Uhr in Beihingen : SGM Walddorf I – TSV Haiterbach
14 Uhr in Walddorf : SGM Walddorf II – SGM Effringen/Schönbronn
D Junioren :
Zwei Siege unter der Woche
D-1 :
SGM VfR Beihingen I – VfL Nagold U12 I 7 : 3 (3 : 2)
Das wohl beste Spiel der laufenden Saison zeigte die D-1 gegen den VfL Nagold. Mit nun 4 Siegen aus 5 Spielen und 47 erzielten Toren, steht die D-1 richtig super da.
Gleich zwei Spiele für beide D-Junioren Teams
Mittwoch, 19.10. : 18 Uhr in Oberjettingen : SGM Jetting./Mötz. – SGM VfR Beihingen I
18 Uhr in Egenhausen : SGM Egenh./Wart II – SGM VfR Beihingen II
Samstag, 22.10 : 15.45 Uhr in Beihingen : SGM VfR Beihingen I – SGM Wildberg
15.45 Uhr in Walddorf : SGM VfR Beihingen II – SGM Bad Teinach
D-2 :
SGM VfR Beihingen II – FV Calw 1 : 0 (0 : 0)
Nicht viel schlechter macht es die D-2, die aus ihren 5 Spielen bisher 9 Punkt gesammelt hat.
C-Junioren
Bereits am Dienstag, 18.10. treten die Jungs zum Bezirkspokalspiel gegen die SG Jettingen/Mötzingen an.
Samstag, 22.10., 14 Uhr in Gündringen : VfL Nagold U14 - SGM Beihingen
Sportheim Öffnungszeiten
Kommenden Donnerstag, 20.10. bleibt das VfR Sportheim geschlossen, da die Aktiven in Oberschwandorf ihr Nachholspiel bestreiten. Spielbeginn dort um 19 Uhr.
Weiter ist das VfR Sportheim zu allen Heimspielen der Aktiven und auch zu den der VfR/SG Jugenden geöffnet.
Nächster Stammtisch dann am Donnerstag, 27.10. mit einem Rentnerstammtisch ab 19 Uhr.
Rehessen „to go“
Ein Rehessen „to go“ also wieder zum Abholen, bietet der VfR den Liebhabern des Wildessens am Samstag, 19. November wieder an. Nähere Infos folgen.
Änderungen der Termine und Anstoßzeiten aktuell unter : fussball.de
Ausgabe: 12.10.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
VfR unterliegt erneut
VfR Beihingen – SV Überberg 0 : 5 (0 : 1)
Nach einer ganz ordentlichen ersten Hälfte, in der der VfR einige gute Möglichkeiten hatte um in Führung zu gehen, ging man im zweiten Durchgang etwas unter. Die Gäste waren sehr effektiv im ausnützen ihrer Möglichkeiten. Am Ende steht ein 0 : 5, das vielleicht auch etwas zu deutlich ausfiel gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner, doch leider läuft es gerade für die Jungs um Coach Oli Kugler nicht ganz so gut….
Rückblick : SF Emmingen – VfR Beihingen 3 : 2 (3 : 2)
Auf dem kleinen Platz auf dem Emminger Kühlenberg kam kein wirklich gutes Spiel zustande. Querschläger, Fehlpässe bestimmten das Geschehen. Der VfR kam trotzdem zu sehr guten Chancen, zwei davon nutzten Matteo und Razvan zur 2 : 0 Führung nach 30 Minuten. Leider verlor man dann für gut 10 Minuten komplett den Faden und kassierte 3 !!! Gegentore.
Nach dem Wechsel hatten die Jungs einige gute Möglichkeiten um den Platz sogar noch als Sieger zu verlassen. Klappte nicht und der vermeintliche Ausgleich wurde vom Schiri 10 Minuten vor Schluss fälschlicherweise auch noch einkassiert. Wie heißt es so schön : Wenns nicht läuft, dann läufts eben nicht….
Vorschau Sonntag, 16.10., 15 Uhr : TSV Altensteig – VfR Beihingen
Bisher konnte der A-Liga Absteiger in dieser noch jungen Saison noch nicht überzeugen und bewegt sich in ähnlichen Tabellenregionen wie die Kugler Truppe. Für die Moral und die Überzeugung dass man noch gewinnen kann, wäre ein Sieg für den VfR recht wertvoll.
VfR und SG Jugend
F-Junioren
Heimspieltag in Beihingen
Bei bestem Fußballwetter zeigten die F-2 Junioren des VfR ganz ordentlichen Fußball und kamen in vier ausgetragenen Spielen immerhin zu zwei Siegen.
Der nächste Spieltag der F-2 findet am kommenden Samstag, 15.10. ab 9.30 Uhr in Walddorf statt.
E-Junioren
Einen 9 : 1-Sieg der E-2 und eine knappe 3 : 4 Niederlage für die E-1 erspielten sich die E-Junioren Teams der SGM am vergangenen Wochenende.
Vorschau auf die nächsten Spiele :
Samstag 15.10., 12.30 Uhr in Ebhausen : SGM Ebh/Ob. Nagoldtal - SGM Walddorf I
12 Uhr in Berneck : SGM Simmersf./Nordschwarzw. - SGM Walddorf II
D Junioren :
D-1 :
VfL Stammheim II - SGM VfR Beihingen 0 : 14 (0 :5)
Auf dem Kunstrasen lieferten die Jungs eine klasse Leistung ab, erzielten ihre Tore und ließen dem Gegner keine Chance.
Nächstes Spiel am Mittwoch 12.10. um 18 Uhr in Beihingen gegen die U12 des VfL Nagold.
D-2 :
Nicht ganz so gut lief es bei der D-2 die mit 1 : 6 Toren in Alzenberg unterlag.
Nächstes Spiel am Mittwoch, 12.10. um 18 Uhr in Walddorf gegen den FV Calw.
C-Junioren
SGM Pfrondorf/Mind. – SGM Beihingen 1 : 2 (0 : 2)
Dritter Sieg im dritten Spiel und Tabellenführer ! Das kann sich sehen lassen, wenn auch der Sieg in Mindersbach am Ende etwas knapp war, egal, drei Punkte gibt es trotzdem dafür.
Bezirkspokal
Im Bezirkspokal treffen die Jungs am Dienstag, 18.10. auf die SGM Mötzingen/Jettingen. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in Haiterbach.
AH
Tischtennis beim VfR
Weiter jeden Donnerstag treffen sich alle die Lust haben Tischtennis zu spielen in der Beihinger Turnhalle. Vom Alter her völlig egal ob Jugendlicher oder AH´ler, alle sind herzlich willkommen.
Ab 19 Uhr geht´s los.
Sportheim Öffnungszeiten
Kommenden Donnerstag, 13.10. ab 19 Uhr wieder Stammtisch im Sportheim.
Das VfR Sportheim ist zu allen Heimspielen der Aktiven und auch zu den der VfR/SG Jugenden geöffnet.
Änderungen der Termine und Anstoßzeiten aktuell unter : fussball.de
Ausgabe: 28.09.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Deutliche Niederlage gegen Walddorf
VfR Beihingen – SSV Walddorf 1 : 6 (0 : 4)
Puh erneut 6 Gegentore für das Kugler Team im Heimspiel gegen den neuen Tabellenführer aus Walddorf. Die ersten Minuten waren eigentlich ganz ok, die VfR Jungs gingen engagiert zu Werke. Doch leider wurden die Gäste stärker und gleichermaßen häuften sich die Fehler beim VfR. So fielen die Tore wie reife Früchte, man lief praktisch den Gästen hinterher oder man ließ ihnen, vor allem im eigenen Strafraum, viel zu viel Platz. So konnten sich die Gäste immer wieder hochkarätige Chancen erarbeiten. Zur Pause lag man bereits deutlich mit 0 : 4 zurück. Immer wieder zwischendurch hatte der VfR mit vielversprechenden Angriffen auch die eine oder andere Möglichkeit, doch leider bleib es bei der offensiven Null. Gleich zu Beginn des zweiten Abschnittes, per unglücklichem Eigentor, das 0 : 5. Doch wer jetzt glaubte die Jungs um Coach Oli Kugler geben auf, sah sich getäuscht. Man raufte sich zusammen, hatte gute Chancen um das Ergebnis ansehnlicher zu gestalten. Immerhin gelang Mariu Stanciu nach einer guten Stunde der Ehrentreffer. Leider konnte man trotz recht gutem Spiel keinen Torerfolg mehr verbuchen, stattdessen machten die Gäste kurz vor Schluss das halbe Dutzend noch voll. Am Ende ein deutliche Niederlage gegen einen doch insgesamt deutlich stärkeren Gegner. Was Hoffnung macht ist die ganz gut gespielte zweite Halbzeit…
SV Oberschwandorf – VfR Beihingen
Das für ursprünglich letzten Donnerstag angesetzte Derby beim SVO, ist auf Donnerstag, den 20. Oktober verlegt worden.
Vorschau Sonntag, 02.10., 15 Uhr : SF Emmingen – VfR Beihingen
Nächsten Sonntag trifft der VfR auf ein Team das ebenfalls um jeden einzelnen Punkt mächtig kämpfen muss. Bisher stehen die Emminger auch erst bei 3 Punkten auf der Habenseite. Also ein Spiel vermutlich auf Augenhöhe wie man so schön sagt….
VfR und SG Jugend
F-Junioren
Die F-2 Spieltag in Simmersfeld
Die F2 Jungs aus Haiterbach und Beihingen hatten am Samstag Ihren 1. Spieltag in Simmersfeld.
Dies war für die Jungs ein großer Schritt zum letzten Bambini Jahr. Es ist ein komplett anderes Spielsystem. Dafür haben Sie es aber super gemacht. Leider waren wir nur zu fünft. Das heißt wir hatten keinen Wechselspieler. Sie mussten alle Spiele komplett durchspielen. Das erste Spiel haben Sie gewonnen, die restlichen 2 Spiele ganz knapp verloren.
Es war trotzdem ein super Start in die neue F2 Saison. Macht weiter so.
Der nächste F-2 Spieltag ist am Samstag, 8.10. in Beihingen.
D Junioren :
Die D-1 konnte am vergangenen Samstag einen deutlichen 15 : 0 Sieg gegen den TSV Altensteig feiern.
Dagegen musste die D-2 eine recht deutliche Niederlage in Althengstett schlucken.
Man sieht also wie es an einem Tag gehen kann….
Die nächsten Spiele :
Mittwoch, 28.09., 18 Uhr in Rohrdorf : TSV Rohrdorf – SGM VfR Beihingen I
Dienstag, 27.09., 18 Uhr in Walddorf : SGM VfR Beihingen II – SGM Neubulach II
C-Junioren
Zweites Spiel und zweiter Sieg gegen starkes SG Jettingen
SGM Mötzingen/Jettingen – SGM VfR Beihingen 1 : 4 (1 : 1)
Wie erwartet zeigte unsere C-Jugendlichen eine starke Leistung gegen die SGM Mötzingen/Jettingen. Zwar geriet der VfR unglücklich nach 20 Minuten in Rückstand, kämpfte sich jedoch immer wieder nach vorne und glich ach einer halben Stunde Spielzeit durch Erdion aus. Nach der Pause wurde der VfR deutlich stärker und rang den Gegner nieder. Ein schöner Konter schloss Nico Renz ab. Bei einem Solo ab der Mittellinie konnte Finn Wolleydt nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst zum vorentscheidenden 3 : 1. Lian Kugler erhöhte dann noch zum 4 : 1. Alles in allem eine sehr anspruchsvolle Leistung der Jungs. Vor allem die Defensive mit Finn Keck, Jason Stehle, Linus Fuchs und Oskar Jasinski stand absolut sicher.
Weiter so Jungs und dran bleiben !!!
Bis auf die D-Junioren, treten alle anderen Jugenden erst wieder am Wochenende 7./8.10. zu ihren Spielen an.
AH
Tischtennis beim VfR
Ab Donnerstag, 6. Oktober treffen sich alle die Lust haben Tischtennis zu spielen in der Beihinger Turnhalle. Vom Alter her völlig egal ob Jugendlicher oder AH´ler, alle sind herzlich willkommen.
Ab 19 Uhr geht´s los.
Sportheim Öffnungszeiten
Rentnerstammtisch beim VfR
Am letzten Donnerstag des Monats September, den 29.09. treffen sich die Beihinger Rentner wieder zum gemütlich Stammtisch ab 19 Uhr im Sportheim.
VfR Chefkoch Günter Raisch bietet Schnitzel mit Pommes oder ganz speziell Leber mit Kartoffelbrei den Gästen an.
Das VfR Sportheim ist zu allen Heimspielen der Aktiven und auch zu den der VfR/SG Jugenden geöffnet.
Änderungen der Termine und Anstoßzeiten aktuell unter : fussball.de
Ausgabe: 21.09.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Ernüchterung nach zwei Niederlagen
VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen 1 : 3 (1 : 1)
Am letzten Mittwoch trafen die Jungs auf bisher punktlose Gäste aus Rohrdorf. Die ersten 30 Minuten war der VfR noch gut im Spiel, hatte durch Jonas Hollung in einer Szene binnen Sekunden drei Mal die Chance in Führung zu gehen…doch leider traf der VfR Youngster die Kugel nie richtig. Zu allem Übel verletzte sich Jonas noch im ersten Abschnitt und musste raus. Auf diesem Wege wünscht der VfR dem Jungen eine schnellst mögliche Genesung.
Danach lief irgendwie nichts mehr zusammen, die Gäste gingen in Führung. Kurz vor der Halbzeit dann doch der Ausgleich, durch einen souverän verwandelten Foulelfmeter von Lenny Gaiser. Im zweiten Durchgang war es ein kampfbetontes, von vielen Zweikämpfen geprägtes Spiel. Leider brachte der VfR nach vorne nicht viel zustande. Besser machten es die Gäste die zum 1 : 2 (75.) und kurz vor Schluss noch den Sieg fest machten.
SGM Berneck/Zwerenberg/Spielberg – VfR Beihingen 6 : 4 (3 : 1)
Erneut mit einem ersatzgeschwächten Team traten die Jungs um Coach Oli Kugler in Berneck an. Kaum 20 Minuten waren gespielt und man lag, durch zwei haarsträubende Fehler im Spielaufbau, mit 0 : 2 zurück. Doch die Jungs wehrten sich und kamen durch Daniel Stanciu, nach klasse Pass von Schimmi, zum Anschlusstreffer (28.). Kurz danach führte ein Freistoß aus 20 Metern zum 1 : 3. Gleich nach dem Wechsel stand Schimmi goldrichtig und köpfte eine Ecke von Jannik zu 2 : 3 ein, doch nach einer Stunde Spielzeit stellten die Gastgeber den alten Abstand wieder her. Nun folgte die beste Phase des VfR, nach vorne passierte endlich etwas mehr. Nach klugem Zuspiel von Jannik erzielte Daniel Stanciu das 3 : 4 (63.). Schmmi gelang 10 Minuten später, nach super Zuspiel von Lenny, mit einem satten Schuss von der Strafraumkante sogar der Ausgleich. Leider musste er kurz nach dieser Aktion verletzt das Feld verlassen und die Gastgeber kamen in den letzten Minuten noch zu 2 Treffern.
Am Ende muss man sagen, einfach zu viele Fehler des VfR im Spielaufbau und in der Defensive, die gegen einen durchschnittlichen Gegner zu 6 Gegentoren führte. Positiv war, dass man nie aufgegeben hat.
Die nächsten beiden Spiele haben es in sich, zuerst zum mehr als souveränen Tabellenführer nach Oberschwandorf und am Sonntag in Beihingen gegen den SSV Walddorf.
Donnerstag, 22.09., 18.30 Uhr : SV Oberschwandorf – VfR Beihingen
In diesem Derby ist der VfR mehr als nur Außenseiter, denn der SVO ist mit vier klaren Siegen überragend in die Saison gestartet. Alles andere als ein erneuter Sieg der Schwandorfer wäre eine riesen Überraschung…..
Sonntag, 25.09., 15 Uhr : VfR Beihingen – SSV Walddorf
VfR und SG Jugend
Jugendteams des VfR und der SG mit den ersten Spielen
F-Junioren
Die F-2 starten am kommenden Samstag, den 24.09. mit dem 1. Spieltag beim TSV Simmersfeld. Los geht´s um 9.30 Uhr mit dem ersten Spiel.
E-Junioren :
SGM Walddorf II- TSV Wildberg 2 : 2 (1 : 0)
Mit einem Remis startete die E-2 in die Saison.
Leider unterlag die E-1 recht deutlich gegen Nagold.
Aber aufgeben gilt nicht und im nächsten Spiel wieder alles versuchen um erfolgreich zu sein.
Nächstes Spiel am Samstag, 24.09. um 13.30 Uhr in Nagold am Hochwasen
Die E-1 tritt am kommenden Freitag, 23.09., um 17.30 Uhr in Simmersfeld an.
D Junioren :
SGM Neubulach/Teinachtal I – SGM VfR Beihingen I 3 : 1 (3 : 0)
Leider konnten die Jungs im ersten Spiel nicht punkten. Chancen waren da, doch man merkte fast allen Spielern an, dass der Kunstrasen in Neubulach ein ungewohnter Untergrund ist.
Nächstes Spiel am Samstag, 24.09. um 14 Uhr in Beihingen gegen Altensteig.
Mittwoch, 28.09., 18 Uhr in Rohrdorf : TSV Rohrdorf – SGM VfR Beihingen I
SGM TSV Wildberg/Stadtgebiet – SGM VfR Beihingen II 1 : 3 (1 : 1)
Besser machte es die D-2 mit einem Auswärtssieg in Wildberg.
Nächstes Spiel am Samstag, 24.09. um 10.20 Uhr in Althengstett.
Dienstag, 27.09., 18 Uhr in Walddorf : SGM VfR Beihingen II – SGM Neubulach II
C-Junioren
Am Samstag fand das 1. Rundenspiel der Qualifikationsrunde gegen die SGM TSV Öschelbronn/Gäufelden statt.
Nachdem in der Vorbereitung alle drei Spiele knapp verloren gingen, zeigte unsere Mannschaft eine sehr gute Leistung und gewann dieses Speil verdient mit 6:2.
Großer Kader mit verändertem Gesicht
Die C- Jugend trägt in dieser Spielzeit ein stark verändertes Gesicht; zum einen rückten die jüngeren Jahrgänge zur C-Jugend auf und müssen sich dort nun zurecht finden,
im Kader mit 18 Jugendlichen, ist somit für mächtig Konkurrenzkampf gesorgt.
Das langjährige Trainerteam mit Marco Holm und Achim Großäcker legt vorerst eine Pause ein und wurde somit durch Turan Tekin, Luca Kugler und Thomas Keck ersetzt.
Zum Spiel:
Leider musste die SGM sehr früh mit 0:1 in Rückstand gehen, ein Aufsetzer wurde auf dem nassen Rasen zu einem unglücklichen Schuss, der unserem Torwart mehr Probleme machte, als gedacht.
Unsere Jungs spielten jedoch weiter gezielt und schnell nach vorne, leider konnten verschiedenste Chancen durch Lian Kugler, Finn Wolleydt und Devin Jurcic nicht zum Abschluss gebracht werden.
Nach ca. 20 Minuten sorgte dann Maxi Knorr mit einem Doppelschlag für die Führung. Zuerst mit einem schönen Links-Schuss, dann mit einem Kopfballtor zum 2:1.
Im Mittelfeld konnte sich der VfR immer mehr behaupten und drehte durch Nico Renz immer mehr auf. Nachdem die Abwehr immer wieder mit aufrücken konnte erzielte Linus Fuchs das 3:1.
Nach der Pause ging es weiter Richtung Strafraum der Öschelbronner, durch schöne Spielzüge konnte Linus Fuchs und 2x Lian Kugler für den VfR erhöhen. Ein Elfmeter gegen uns, bei dem keiner so richtig wusste, warum eigentlich, war aber nur noch Ergebniskosmetik zum 2 : 6.
Alles in Allem, ein schönes Spiel, gegen ein nicht ganz so starkes Team wie befürchtet, jedoch mit einer guten Mannschaftsleistung von allen Spielern die zum Einsatz kamen.
Nächstes Spiel findet am Freitag 23.09. 18:00 Uhr gegen die SGM Mötzingen/Jettingen in Jettingen statt.
Die Ergebnisse der absolvierten Testspiele :
SGM SV Pfrondorf/Mindersbach : SGM VfR Beihingen 3:1 (1x Lian Kugler)
SGM Simmersfeld : SGM VfR Beihingen 3:2 (2x Lian Kugler)
SGM VfR Beihingen : FC Rottenburg I 3:5 (3x Lian Kugler)
Damenfitness
Nachtwächterführung in Altensteig
Ein „Sportevent“ der etwas anderen Art hatten die Fitnessdamen des VfR in der vergangenen Woche mit einer Nachtwächterführung in Altensteig.
Unter dem Motto : „Zeit für Gemeinschaft“ starteten die Damen mit einem Essen zur Stärkung im Grünen Baum. Anschließend dann eine tolle, sehr lehrreiche und informative Nachwächterführung rund um die Dächer von Altensteig, durch unseren persönlichen Nachtwächter Herrn Spreng.
Bereits ab Dienstag, 20.09. treffen sich die frisch motivierten Fitnessdamen des VfR wieder zu ihren gemeinsamen Übungseinheiten ab 19.30 Uhr in der Beihinger Turn-und Festhalle.
AH
Tischtennis beim VfR
Ab Donnerstag, 6. Oktober treffen sich alle die Lust haben Tischtennis zu spielen in der Beihinger Turnhalle. Vom Alter her völlig egal ob Jugendlicher oder AH´ler, alle sind herzlich willkommen.
Ab 19 Uhr geht´s los.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim bleibt am kommenden Donnerstag, 22.09. geschlossen, da die Aktiven um 18.30 Uhr zum Punktspiel in Oberschwandorf antreten. Also auf zum Spiel und zum Stammtisch beim SVO.
Das VfR Sportheim ist nun auch wieder zu den Jugend Heimspielen geöffnet.
Rentnerstammtisch beim VfR
Am letzten Donnerstag des Monats September, den 29.09. treffen sich die Beihinger Rentner wieder zum gemütlich Stammtisch ab 19 Uhr im Sportheim.
Man darf gespannt sein, was Chefkoch Günter den Gästen zubereitet.
Änderungen der Termine und Anstoßzeiten aktuell unter : fussball.de
Ausgabe: 14.09.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Knapper Sieg zum Auftakt
SG Ebhausen/Rotfelden – VfR Beihingen 2 : 3 (1 : 1)
Nach dem spielfreien Wochenende gelang der Kuglertruppe praktisch ein Saisoneinstand nach Maß. In einem umkämpften Spiel auf einem fast unbespielbarem „Acker“ hielten die Jungs klasse dagegen und hatten am Ende auch das Glück des Tüchtigen. Nach frühem Rückstand glich Benny Walz nach gut 20 Minuten aus. Kurz nach dem Wechsel erzielte Luca Kugler die VfR Führung, die bis zur 75. Minuten hielt, ehe die SG wieder ausglich. 10 Minuten vor Schluss war Ferdi Flack der Glückliche, der dem VfR den Auswärtsdreier bescherte.
Zwei englische Wochen zum Auftakt
Bereits am kommenden Mittwoch geht es für die Jungs um Coach Oli Kugler mit dem ersten Heimspiel der Saison weiter, danach nochmal Sonntag, Mittwoch und wieder am Donnerstag. Also ein strammes Programm zum Start in die neue Saison.
Neuer Modus
Da es in der B-1 in dieser Saison nur 9 Mannschaften gibt und es daher mit Vorr-und Rückrunde nur insgesamt 16 Spiele geben würde, haben sich die Verantwortlichen ein neues Konzept überlegt. Zum ersten Male wird es eine dritte Begegnung der Mannschaften untereinander geben, d.h. am Ende der Saison hat jedes Team 24 Spiele gemacht. Sicher die beste Lösung bei dieser Konstellation.
Vorschau auf die nächsten Spiele :
Mittwoch, 14.09., 18 Uhr : VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen
Gegen die noch punktlosen Gäste gilt es die gleiche Mentalität auf den Platz zu bringen wie in Ebhausen. Auch wenn die SG zwei deutliche Niederlagen schlucken musste, unterschätzen darf der VfR diese Truppe sicher nicht.
Sonntag, 18.09., 15 Uhr in Berneck : SG Spielberg/Berneck – VfR Beihingen
Donnerstag, 22.09., 18.30 Uhr : SV Oberschwandorf – VfR Beihingen
Sonntag, 25.09., 15 Uhr : VfR Beihingen – SSV Walddorf
VfR und SG Jugend
Trainingstag der D-Junioren und Start in die neue Saison
Am Samstag konnten wir auf unserem Sportgelände einen tollen Trainingstag von 9-15 Uhr durchführen.
Zum Mittagessen wurden wir mit leckerem Essen und Kuchen von Katja und Bianca versorgt,
hierfür herzlichen Dank. Am Ende waren sich alle einig, dass es ein toller Trainingstag war.
Sonntags ging es zum Vorbereitungsturnier nach Mötzingen!
Die ersten drei Spiele konnten wir deutlich gewinnen und man sah tolle Spielzüge,
bei den anschließenden Spielen war aufgrund der körperlichen Erschöpfung leider nicht mehr viel zu holen.
Vorschau der Jugendspiele am kommenden Wochenende :
E-Junioren :
Freitag, 16.09., 18.30 Uhr in Walddorf : SGM Walddorf II- TSV Wildberg
Samstag, 17.09., 14 Uhr in Beihingen : SGM Walddorf I – VfL Nagold U11
D Junioren :
Samstag, 17.09., 11.20 Uhr in Neubulach : SGM Neubulach/Teinachtal I – SGM VfR Beihingen I
13.30 Uhr in Wildberg : SGM TSV Wildberg/Stadtgebiet – SGM VfR Beihingen II
C-Junioren
Samstag, 17.09., 15.45 Uhr in Beihingen : SGM VfR Beihingen – SGM TSV Öschelbronn/Gäufelden
Backhausfest in Beihingen
Einmal mehr eine Erfolgsgeschichte
Nach 4 Jahren endlich wieder Backhausfest…so dachten sich am ersten September Wochenende Jung und Alt und strömten nach Beihingen.
Dieses Fest hat zum Glück nichts an Attraktivität verloren, auch nicht nach über 40 Jahren. Lag es an der Tatsache, dass die Menschen wieder feiern wollen oder auch an dem neuen Konzept auf dem neu gestalteten Dorfplatz…wahrscheinlich von jedem ein bischen…
Die Nagoldtal Musikanten sorgten am Sonntag für beste Stimmung
Fleißige Backfrauen und Helfer Uli
An dieser Stelle nochmal ein riesiges und herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim bleibt am kommenden Donnerstag, 15.09. geschlossen. Dafür gibt es den Stammtisch bereits am Mittwoch 14.09., zum Heimspiel der Aktiven gegen die SG Rohrdorf/Iselshausen. An diesem Tag ist das VfR Heim bereits ab 17.30 Uhr geöffnet.
Ab sofort ist das Sportheim auch wieder zu den Jugend Heimspielen geöffnet.
Ausgabe: 07.09.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Backhausfest in Beihingen - Ein Besuchermagnet
Teilweise hatten die Verantwortlichen des VfR und der Beihinger Feuerwehrabteilung schon mit einem Besucherandrang gerechnet, aber so….
Nachdem am frühen Samstag Nachmittag ein Gewitter übers Haiterbacher Stadtgebiet nieder ging, zeigte sich das Wetter ab dem Fassanstich, musikalisch umrahmt von Ralf Ullrich, ab 15 Uhr in Beihingen von seiner besten Seite.
Die Besucherandrang aus nah und fern war immens, denn spätestens mit den ersten Tönen der Oktoberfestband „Die Lausbuba“ platzte das Festzelt und alles drum herum aus allen Nähten. Die Helfer an den Ständen hatten alle Hände voll zu tun um Jung und Alt mit Getränken und Speisen zu versorgen. Man merkte den Menschen an, dass die Sehnsucht nach so einem Fest riesengroß war..
Der Sonntag war dann wie erwartet, Kaiserwetter in Beihingen und bestens besuchtes Backhausfest. Schnitzel, Steak und natürlich der Beihinger Schlabber und Zwiebelkuchen fanden reißenden Absatz. Am Nachmittag begeisterten die „Nagoldtal Musikanten“ das Publikum in und ums Beihinger Festzelt.
Danke an alle Beteiligten
Bei wem fängt man an und bei wem hört man auf zu danken….immer nicht ganz einfach nach so einem Festwochenende.
Die beiden Vorstände Benjamin Stöhr für die Feuerwehr Beihingen und Gerd Finger für den VfR, möchten sich bei allen Sponsoren, den Helfern vor und hinter der Theke, dem Backhausteam , den Organisatoren rund ums Fest, den Anwohnern für ihr Verständnis, den Kuchen- und Sachspendern, sowie allen die in irgendeiner Form zum Gelingen des Beihinger Backhausfestes beigetragen haben, ganz recht herzlich bedanken.
Allen Sponsoren vielen Dank für die Bereitstellung von Geräten und Spenden des Materials zum Fest-Auf-und Abbau, sowie den Spendern für die Tombola nochmal ein recht herzliches Dankeschön.
Beim erfolgreichen Fassanstich zu einem gelungenem Backhausfest : Bürgermeister Stellvertreter Gerhard Gutekunst, Feuerwehr Kommandant Benjamin Stöhr, VfR Vorstand Gerd Finger und Beihingens OV Eberhard Walz
Eines der vielen, herrlichen Dekos rund ums Fest
Glücklicher Hauptgewinner Michael Franz (3. v.l.), den jungen Losfeen, sowie den Vorständen und den anderen beiden Gewinnern der Hauptpreise nach der Tombola zum Festausklang am Sonntag Abend.
Aktive
Nachdem das Team um Coach Oliver Kugler am ersten Spieltag spielfrei war, starten die Jungs am kommenden Sonntag in die neue Saison mit dem Auswärtsspiel bei der SG Ebhausen/Rotfelden. Die SG ist schon mal erfolgreich mit einem 2 : 0 Sieg in Berneck in die neue Saison gestartet. Mit einem Sieg in die neue Runde starten, würde dem VfR auch ganz gut passen…
Sonntag, 11.09., 15 Uhr in Ebhausen : SG Ebhausen/Rotfelden – VfR Beihingen
VfR Jugend
F-2 Junioren
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, so beginnt auch wieder die Zeit der VfR und SG Jugenden mit den Spielen und davor natürlich mit dem Training.
Die F-2 Junioren starten am Dienstag, 13.09. um 17 Uhr in Beihingen mit dem Training. Alle Kinder des Jahrgangs 2015 aus dem Haiterbacher Stadtgebiet sind herzlich willkommen.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim ist am kommenden Donnerstag, 08.09., wieder zum Stammtisch ab 19 Uhr geöffnet.
Bilder u.v.m. unter : vfr-beihingen.de
Ausgabe: 31.08.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Backhausfest am kommenden Wochenende in Beihingen
Herzlichen Dank an die vielen Helfer die am vergangenen Samstag mitgeholfen haben beim Festzeltaufbau und vieles drum herum...
Weiter geht´s am Donnerstag 01.09. und Freitag 02.09. ab 17 Uhr mit den restlichen Vorbereitungen fürs Fest. Alle Helfer sind herzlich willkommen
Schlabber und Zwiebelberda übers ganze Fest
Am Samstag Abend spielt die weit über Beihingen hinaus bekannte Oktober Festband : "Die Lausbuba" , dazu die beliebte "Dirndl-und Lederhosenparty" im Festzelt.
Natürlich gibt es auch wieder die weit über Beihingen hinaus bekannten „Schlabber und Zwiebelberda“ aus dem Beihinger Backhaus.
- Offizielle Festeröffnung mit Fassanstich am Sa 03.09.. um 15 Uhr durch OV Walz und BM Hölzlberger, musikalisch umrahmt durch Ralf Ullrich vom „Starzach Duo“
- Neuer Festplatz, ganz neues Ambiente rund um den neu gestalteten Beihinger Dorfplatz
- Das Festzeltaufbau, bzw. der Platz des Festzeltes musste dieses Mal neu geplant und gestaltet werden.
- Auch neu eine Weinlaube mit guten Weinen direkt an der Waldach gelegen
- Sa ab 20 Uhr : Musik, Stimmung und Tanz mit der Oktoberfestband „Die Lausbuba“
- Hier „Dirndl-und Lederhosenparty mit Prämierung
- So ab 9.30 Uhr Festgottesdienst
- Mittagstisch ab 11.30 Uhr Mittagessen mit Schnitzel und Beilagen im Festzelt.
- Riesengroßes Kuchenbuffet ab 13 Uhr
- Am Nachmittag spielen die „Nagoldtal Musikanten“
- Ab 14 Uhr werden die anwesenden Alt-Beihinger von Ortsvorsteher Eberhard Walz begrüßt.
- Ab 18 Uhr dann die Auslosung der großen Tombola mit attraktiven Preisen. Lose gibt es das ganze Fest über zu kaufen. Nur soviel : Mit einem der Preise reist der Gewinner in den Europa Park nach Rust….
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim ist am kommenden Donnerstag, 01.09., wegen Aufbau Backhausfest geschlossen.
Nächster Stammtisch wieder nach dem Fest am Donnerstag, 08.09. ab 19 Uhr.
Ausgabe: 24.08.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Rückblick auf die letzten Spiele :
Bezirkspokal 1. Runde : VfR Beihingen - TSV Neuhengstett 3 : 5 (2 : 3)
Gegen den Aufstiegsaspiranten aus der B-2 lag der VfR bereits nach 15 Minuten mit
2 : 0 vorne (Kopfballtor Luca Kugler und Elfer Lenni Gaiser), ehe dann der Gast stärker wurde und das Spiel im ersten Abschnitt noch drehte. Gleich nach dem Wechsel das 2 : 4, ehe die Jungs von Coach Oli Kugler durch Daniel Stanciu nochmal verkürzen konnten und dem Ausgleich sehr nahe waren. Leider kam der Knockout durch einen abgefälschten Freistoß, den Thomi Bross im VfR Kasten nur hinterher schauen konnte. Insgesamt war es ein guter Auftritt des VfR Teams, auch wenn am Ende das Aus in Pokalrunde Eins stand.
Testspiele im August :
VfR Beihingen – SG Vöhringen II 7 : 2 (3 : 1)
VfR Beihingen – SpVgg Wart/Ebershardt 4 : 8 (0 : 3)
Vergangenen Freitag sahen die Zuschauer auf dem VfR Sportgelände eine ganz gute offensive Vorstellung der Jungs um Coach Oli Kugler, doch defensiv 8 Gegentore ist schon sehr viel.
Also bleibt noch genügend Arbeit im Training, um am 11. September zum Start gegen die SG Ebhausen/Rotfelden fit zu sein.
Die VfR Tore waren sehr sehenswert, je zwei Mal trafen Lenni Gaiser und Matteo Schlindwein.
Stammtisch am Donnerstag
Wie gewohnt ist das VfR Heim am kommenden Donnerstag, 25.08., ab 19 Uhr wieder zum Stammtisch geöffnet.
Backhausfest wirft seine Schatten voraus
2018 war es, als es das letzte Male hieß : Backhausfest in Beihingen oder Volksfest im Waldachtal….
Festplatz und vieles neu
Einiges hat sich seit dem letzten Fest 2018 verändert, u.a. wurde durch das neu geschaffene Baugebiet der komplette Platz neu gestaltet. In den vergangenen Monaten haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr und des VfR einige Male vor Ort getroffen und eine neues Konzept erstellt, wie der Festplatz attraktiv gestaltet werden kann.
Für alle Besucher sicher ganz interessant wie sich das Ganze dann darstellt….
Hier das Festprogramm :
Schlabber und Zwiebelberda übers ganze Fest
Am Samstag Abend spielt die weit über Beihingen hinaus bekannte Oktober Festband : "Die Lausbuba" , dazu die beliebte "Dirndl-und Lederhosenparty" im Festzelt.
Natürlich gibt es auch wieder die weit über Beihingen hinaus bekannten „Schlabber und Zwiebelberda“ aus dem Beihinger Backhaus.
- Offizielle Festeröffnung mit Fassanstich am Sa 03.09.. um 15 Uhr durch OV Walz und BM Hölzlberger, musikalisch umrahmt durch Ralf Ullrich vom „Starzach Duo“
- Neuer Festplatz, ganz neues Ambiente rund um den neu gestalteten Beihinger Dorfplatz
- Das Festzeltaufbau, bzw. der Platz des Festzeltes musste dieses Mal neu geplant und gestaltet werden.
- Auch neu eine Weinlaube mit guten Weinen direkt an der Waldach gelegen
- Sa ab 20 Uhr : Musik, Stimmung und Tanz mit der Oktoberfestband „Die Lausbuba“
- Hier „Dirndl-und Lederhosenparty mit Prämierung
- So ab 9.30 Uhr Festgottesdienst
- Mittagstisch ab 11.30 Uhr Mittagessen im Festzelt. Am Nachmittag spielen die „Nagoldtal Musikanten“
- Ab 14 Uhr werden die anwesenden Alt-Beihinger von Ortsvorsteher Eberhard Walz begrüßt.
- Riesengroßes Kuchenbuffet ab 13 Uhr
- Ab 18 Uhr dann die Auslosung der großen Tombola mit attraktiven Preisen
Festzeltaufbau
Helfer willkommen
Zum Festzeltaufbau fürs Backhausfest sollten möglichst viele Helfer vom VfR und der Beihinger Feuerwehr am Samstag, 27.08. ab 8 Uhr mithelfen.
Neubau Schuppen
Dach eingedeckt - Etappenziel erreicht
Mittlerweile sind die Arbeiten an und ums Dach auf dem Neubau abgeschlossen. Im Innern sind die Gips-und Elektroarbeiten inzwischen fast fertig gestellt.
Hier ein kurzer Rückblick auf die vergangenen 7 Monate :
Nachdem Mitte Januar der alte Schuppen abgerissen wurde begannen die VfR Verantwortlichen mit dem Neubau. Ausgraben, abgraben, Bodenplatte, Fundament, Wände hochmauern, Aufrichten und Richtfest, Pflastersteine legen, Elektro-und Wasserinstallation, Tor und Fenster einbauen, Dach decken…
Herzlichen Dank an Helfer und Sponsoren
Dies und noch viel mehr schafften in gut 800 Stunden Eigenleistung die freiwilligen Helfer zumeist an den Samstagen.
An dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön an alle Helfer die den VfR seit Januar während des Neubaus unterstützt haben. Dieser Dank geht natürlich auch an unsere zahlreichen Sponsoren von Gerätschaften, Material und vieles mehr, auch denen die mal kurz vorbei kamen und mit Bagger oder sonstigem Hilfsgerät den VfR unterstützt haben.
Ausgabe: 03.08.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Testspiel in Göttelfingen verloren
Durch zwei Gegentore in den Schlussminuten unterlag der VfR mit 2 : 4 (1 : 2) Toren bei der SG Seewald. Marius Stanciu und Lenni Gaiser erzielten die VfR Treffer.
Nächstes Testspiel ist am Sonntag, 07.08. um 15 Uhr in Beihingen gegen die SG Vöhringen.
Im Erstrundenmatch des Bezirkspokales trifft der VfR am Samstag, 13.08. um 16 Uhr in Beihingen auf den B-2 Ligisten des TSV Neuhengstett.
Am 19.08. empfangen die Jungs um Coach Oli Kugler in einem weiteren Testspiel den A-Ligisten SpVgg Wart/Ebershardt.
Alles weitere und kurzfristige Änderungen auf: fussball.de
VfR Jugend spielt tolle Turniere
Zum Abschluss der Saison spielten die F-und D-Junioren nochmal richtig tolle und erfolgreiche Turniere.
Die F-Junioren spielten mit zwei Teams beim SSV Walddorf, erzielten dabei deutlich mehr Siege als Niederlagen.
Die D-Junioren erreichten souverän als Gruppensieger das Halbfinale, dass sie aber leider mit 0 : 1 verloren.
In einem wahrhaftig „heißen“ nicht nur von den Temperaturen her, Neunmeterschießen, setzten sich der VfR am Ende aber durch und belegte einen tollen 3. Platz.
Bei drei gespielten Turnieren erreichten die D-Junioren in diesem Sommer den 1. 2. Und dieses Mal den 3. Platz.
Eine klasse Bilanz.
Für alle Jugenden ist jetzt erst einmal Sommerpause, bevor es im September wieder mit den ersten Spielen los geht.
Rentnerstammtisch im Sportheim
Herzlichen Dank unserem Koch und seinen Helfern beim Rentnerstammtisch vergangenen Donnerstag im Sportheim.
In den kommenden Wochen ist das Sportheim immer (am 18.08. nicht) Donnerstags ab 19 Uhr, sowie zu den Testheimspielen der Aktiven geöffnet.
Backhausfest wirft seine Schatten voraus
2018 war es, als es das letzte Male hieß : Backhausfest in Beihingen oder Volksfest im Waldachtal….
In diesem Jahr haben sich die Verantwortlichen des VfR und der Feuerwehrabteilung Beihingen dazu entschlossen dieses Fest für die Bevölkerung aus nah und fern wieder anzubieten.
Festplatz und vieles neu
Einiges hat sich seit dem letzten Fest 2018 verändert, u.a. wurde durch das neu geschaffene Baugebiet der komplette Platz neu gestaltet. In den vergangenen Monaten haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr und des VfR einige Male vor Ort getroffen und eine neues Konzept erstellt, wie der Festplatz attraktiv gestaltet werden kann.
Für alle Besucher sicher ganz interessant wie sich das Ganze dann darstellt….
Alles weitere zum Programm und Angebot übers Festwochenende dann in den nächsten Wochen. Nur soviel schon mal : Am Samstag Abend spielt die weit über Beihingen hinaus bekannte Oktober Festband : "Die Lausbuba" , dazu die beliebte "Dirndl-und Lederhosenparty" im Festzelt.
Natürlich gibt es auch wieder die weit über Beihingen hinaus bekannten „Schlabber und Zwiebelberda“ aus dem Beihinger Backhaus.
Dach am Neubau eingedeckt
Am vergangenen Samstag wurde nun das Dach auf dem Schuppenneubau eingedeckt. Es waren 8 Helfer mit dabei, so dass das Ganze recht zügig fertig war. Herzlichen Dank allen und auch ein Dankeschön an unseren Koch Günter, der die Mannschaft zum Mittag bekochte.
Ausgabe: 27.07.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Testspiele unterschiedlich verlaufen
Mit einem knappen Sieg gegen die SG Göttelfingen/Baisingen und einer deutlichen Niederlage gegen den A-Ligisten aus Simmersfeld starteten die Jungs um VfR Coach Oli Kugler in die Testspiele der noch jungen Saison 22/23. Bis zum ersten Saisonspiel Anfang September stehen noch einige Trainingseinheiten, sowie Test, bzw. Pokalspiele auf dem Programm.
Nächstes Testspiel ist am Sonntag, 07.08. um 15 Uhr in Beihingen gegen die SG Vöhringen.
Im Erstrundenmatch des Bezirkspokales trifft der VfR am Samstag, 13.08. um 16 Uhr in Beihingen auf den B-2 Ligisten des TSV Neuhengstett.
Rentnerstammtisch im Sportheim
Am kommenden Donnerstag, 28.07., lädt der VfR wieder alle Beihinger Rentner ab 19 Uhr wieder zum gemütlichen Stammtisch ins VfR Heim ein. Neulinge sind natürlich herzlich willkommen.
Nieren und Schnitzel im Angebot
VfR Chefkoch Günter Raisch bietet für alle Gäste zum Essen Nieren mit Bratkartoffeln, sowie als Alternative Schnitzel mit Beilage an.
Backhausfest wirft seine Schatten voraus
2018 war es, als es das letzte Male hieß : Backhausfest in Beihingen oder Volksfest im Waldachtal….
In diesem Jahr (03. + 04. September) haben sich die Verantwortlichen des VfR und der Feuerwehrabteilung Beihingen dazu entschlossen dieses Fest für die Bevölkerung aus nah und fern wieder anzubieten.
Festplatz und vieles neu
Einiges hat sich seit dem letzten Fest 2018 verändert, u.a. wurde durch das neu geschaffene Baugebiet der komplette Platz neu gestaltet. In den vergangenen Monaten haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr und des VfR einige Male vor Ort getroffen und eine neues Konzept erstellt, wie der Festplatz attraktiv gestaltet werden kann.
Für alle Besucher sicher ganz interessant wie sich das Ganze dann darstellt….
Alles weitere zum Programm und Angebot übers Festwochenende dann in den nächsten Wochen.
Nur soviel schon mal : Am Samstag Abend spielt die weit über Beihingen hinaus bekannte Oktober Festband : "Die Lausbuba" , dazu die beliebte "Dirndl-und Lederhosenparty" im Festzelt.
Dieser Platz am Beihinger Heimatmuseum wird am 3. und 4. September Schauplatz des Backhausfestes sein.
Ausgabe: 20.07.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Testspiel gegen A-Ligist
Ein echter Härtetest steht bei den Jungs um Coach Oli Kugler am kommenden Freitag mit dem Testspiel gegen den A-Ligisten aus Simmersfeld an.
Spielbeginn ist am Freitag, 22.07. um 19 Uhr in Beihingen.
Das Sportheim ist natürlich zu diesem Testspiel geöffnet.
Öffnungszeiten Sportheim
Das VfR Heim bleibt am kommenden Donnerstag, 21.07. geschlossen, ist dafür aber am Freitag 22.07. zum Testspiel der Aktiven ab 18.30 Uhr und zum wöchentlichen Stammtisch geöffnet.
Ausflug Sandsackbühne
Dieses Jahr ging unser Ausflug ins schöne Allgäu in den Ort Bihlerdorf. Am Freitagmittag trafen wir uns, um mit dem Bussle die Fahrt anzutreten. Im Outdoor-Center Allgäu eingecheckt ging es dann direkt zum Abendessen an den Alpsee in Immenstadt.
Der Tipp für den Abend von unserer Rezeptionistin: Es ist Volksfest in Sonthofen! Also nichts wie hin, ab in die Fahrgeschäfte und danach in das Festzelt mit Partyband. Auf `ner Festbank stehen und zusammen feiern? Im ersten Moment etwas unreal… Aber Spaß hat es dann schon gemacht. Und einen Ohrwurm durften wir (dank Layla) auch mit nach Hause nehmen.
Der Samstag startete mit einem Frühstück in der Sonne. Die Zeit bis zum Rafting-Termin wollten wir uns mit einer Fahrt mit dem Alpsee-Coaster (längste Rodelbahn Deutschlands) vertreiben. Nach einer Panoramarunde auf dem Berg (mit Kühen und Alpakas) und einem leckeren Mittagessen, merkten wir dann, dass die Anstehzeit beim Coaster unseren Zeitplan leider sprengen würde. Schade. Also wieder per Sessellift runter ins Tal.
Rafting auf der Iller
Nach einer Einweisung im Outdoor-Center durften wir in die Neoprenanzüge schlüpfen und los ging es nach Fischen. Dort wurden wir immer zu dritt den Booten zugeordnet und durften nach ein paar Trockenübungen endlich dann ab ins Wasser! Die Iller hatte nicht allzu viel Wasser, so dass das Paddel an manchen Stellen sogar den Boden traf. Mit viel Spaß fuhren wir den Fluss entlang bis wir zum Ausstieg wieder in Bihlerdorf angekommen waren.
Raus aus den Neoprenanzügen, duschen und ab zum Barbecue-Abend. Ausklingen ließen wir den Abend noch beim nahegelegenen Sportplatz. Dort hatte den ganzen Tag das „Grümpel-Turnier“ (Jedermann-Fußball-Turnier) stattgefunden und die Mannschaften feierten dort noch eine Weile Sieg und Niederlage bei Musik und Happy Hour. Fast wie daheim.
Sonntag fuhren wir nach dem Frühstück los Richtung Heimat. In Überlingen am Bodensee genossen wir noch das tolle Wetter und die Urlaubsatmosphäre.
Es war ein sehr schönes Wochenende!
Hoffnung auf die neue Theatersaison
Teambildung ist natürlich wichtig, aber vor allem hoffen wir, dass wir auch endlich mal wieder als Team Theater spielen dürfen. Was wird uns der Herbst und Winter da wohl bringen?
Wir denken positiv und freuen uns auf euch als Publikum, wenn es wieder heißt „ Willkommen bei der Theateraufführung der Sandsackbühne!“
Ausgabe: 13.07.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive-Erste Testspiele stehen an
Nachdem die Jungs um Coach Oli Kugler bereits einige Trainingseinheiten hinter sich haben, stehen die ersten beiden Testspiele jeweils in Beihingen an.
Sonntag, 17.07., 15 Uhr : VfR – SGM Göttelfingen/Bsisingen
Freitag, 22.07., 19 Uhr : VfR – TSV Simmersfeld
D-2 erreicht Finale in Jettingen
Starke Leistung der D-2 um Coach Dirk Hollung, die beim Turnier in Jettingen das Finale erreichten, doch leider im 9Meterschiessen am Ende unterlagen.
Öffnungszeiten Sportheim
Das VfR Heim ist auch in den Sommermonaten jeden Donnerstag, ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu den geplanten Testspielen in der Vorbereitungszeit der Aktiven wird das Sportheim dann auch geöffnet sein.
Neubau Schuppen
Vergangenen Samstag wurden die Pflastersteine in Richtung Gästekabinen vollends gelegt, so dass der Zugang dorthin jetzt fertig ist.
Kommenden Samstag steht das Dach eindecken auf dem Plan.
Ausgabe: 06.07.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Rentnerstammtisch im Sportheim
Herzlichen Dank an unseren Chefkoch Günter Raisch und an Steffi Genger, sowie Simone Wolf die am vergangenen Donnerstag beim Rentnerstammmtisch dafür sorgten, dass die Rentner und alle anderen Gäste im Sportheim sehr gut versorgt wurden.
Öffnungszeiten Sportheim
Das VfR Heim ist auch in den Sommermonaten jeden Donnerstag, ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu den geplanten Testspielen in der Vorbereitungszeit der Aktiven wird das Sportheim dann auch geöffnet sein.
Ausgabe: 29.06.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Ehrenamtspreis für Jonas Hollung
In der Kategorie „Junges Ehrenamt“ erhielt unser VfR Jugendcoach auf VfR Antrag hin diesen Preis. Dotiert wurde für Jonas das Ganze mit einem Gutschein, sowie einem Pokal samt Urkunde. Der VfR wurde noch extra mit 500,-€ belohnt.
Bei der Veranstaltung der Sparkasse Pforzheim-Calw am vergangenen Freitag in Calw wurde Jonas für sein Engagement, das er bereits in jungen Jahren zeigte, von der Jury ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so !!!
Jonas mit Jugendleiter Dirk Hollung
Jonas spielte seit den Bambinis beim VfR Fußball. Er und seine Trainer entdeckten jedoch bald, dass in Ihm ein kleines „Trainertalent“ steckt.
Bereits mit 14 Jahren 2018 unterstützte und begleitete er das Bambini Training. Von 2019-2021 trainierte er mit zwei weiteren Coaches die F-Junioren das VfR Beihingen. Was ganz besonders gut ankommt, ist seine ruhige und sehr besonnene Art in seinen noch sehr jungen Jahren.
2019 war er dann im Rahmen eines Schulprojektes bei den Beihinger E-Junioren zusätzlich noch mit dabei. Seit 2021 trainiert er mit einem weiteren Coach die F-Junioren des VfR Beihingen.
VfR und SG Jugend
Turniererfolge bei den F-und D-Junioren
Am vergangenen Samstag hatten wir unser erstes Turnier in Egenhausen. Unsere Jungs waren hoch motiviert und hatten das Siegerpodest fest im Blick.
Leider kamen die Jungs nicht so richtig in das erste Spiel rein, hatten auch nicht die Kaltschnäuzigkeit und das notwendige Glück vor dem gegnerischen Tor. So wurde das erste Spiel gegen Hengstett 2 verloren. Gegen Altensteig zeigten die Spieler dann eine gute kämpferische Leistung und wurden mit einem knappen Sieg belohnt. Im dritten Spiel waren die Spieler erneut nicht voll da und unterlagen klar gegen den späteren Turniersieger Hengstett 1. Durch diese Niederlage rückte das Siegerpodest nun in weite Ferne. Doch dadurch spielten die Jungs nun befreiter auf und besiegten Egenhausen/Wart 1 und holten ein Unentschieden gegen Egenhausen/Wart 2.
Siegreich im Spiel um Platz 3
In der Tabelle war man nun Vierter und somit im Spiel um Platz 3 gegen Egenhausen/Wart 2, gegen die man zuvor noch ein Unentschieden erkämpft hatte.
Das Spiel begann gut und unsere Spieler waren voll da. Folgerichtig führten wir 2:0. Doch dann ging auf einmal alles ganz schnell und Egenhausen/Wart 2 erzielte in kürzester Zeit zwei Tore. Dies blieb bis zum Schlusspfiff so und somit ging es ins 7-Meter-Schießen.
Unser erster Schütze verschoss leider gleich den ersten 7-Meter. Doch unsere restlichen Schützen trafen souverän. Da Egenhausen/Wart 2 aber auch einen 7-Meter verschoss ging es weiter. Erneut trat unser erster Schütze Habib an und traf diesmal sicher ins linke Eck. Jetzt kam der große Moment unseres Torwarts Levi, der den sechsten Elfmeter von Egenhausen/Wart 2 entschärfte.
Der Jubel kannte dann keine Grenzen und man freute sich über den erkämpften und zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen 3. Platz.
Danke an den 1. FC Egenhausen für das tolle Turnier, den Fanta-Stiefelspender Alex und an alle mitgereisten Fans.
Nochmals Glückwunsch an alle Spieler - es macht Spaß mit euch.
Das Trainerduo Jonas und Andre
VfR Beihingen - JSG Hengstett 2 0:2
VfR Beihingen - TSV Altensteig 1:0
VfR Beihingen - JSG Hengstett 1 0:3
VfR Beihingen - SGM Egenhausen/Wart 1 1:0
VfR Beihingen - SGM Egenhausen/Wart 2 1:1
Spiel um Platz 3:
VfR Beihingen - SGM Egenhausen/Wart 2 7:6 (n.E. - 2:2)
Für den VfR Beihingen spielten:
Levi, Habib (1 Elfmeter), Samuel (1 Tor, 1 Elfmeter), Moritz (1 Elfmeter), Linus (3 Tore, 1 Elfmeter), Noah H., Luis Schübel, Noah R., Gabriel (1 Elfmeter)
D-2 Junioren holen Turniersieg
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast in Seewald-Göttelfingen zum D-Jugend Turnier.
Die Spiele im Einzelnen:
SG Nordschwarzwald – SGM Beihingen: 0:1
FW Calw – SGM Beihingen: 0:1
SGM Beihingen – Phönix Pfalzgrafenweiler: 0:0
SGM Seewald-Göttelfingen – SGM Beihingen: 0:2
SGM Beihingen – SV Wittendorf 0:2
Gesamtergebnis Platz 1 und somit Turniersieger! Glückwunsch !!!
Nachwuchs in der VfR Familie
Herzlichen Glückwunsch an Gizem und Fatih Vural zur Geburt ihres Sohnes Kuzey, der am 12. Juni das Licht der Welt erblickte. Für die Zukunft wünscht der VfR der jungen Familie viel Glück und vor allem Gesundheit.
Neubau Schuppen
Elektroinstallation und Pflasterarbeiten in Richtung Gästekabine standen am vergangenen Samstag auf der Agenda unseres Neubaus.
Herzlichen Dank allen Helfern.
Rentnerstammtisch im Sportheim
Am Donnerstag, 30. Juni, lädt der VfR die Beihinger Rentner wieder mal zum gemütlichen Stammtisch ein. VfR Chefkoch Günter Raisch bietet allen Gästen eine nicht ganz so alltägliche Speise an : Saure Kutteln mit Bratkartoffeln, als Alternative Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Ab 19 Uhr wird das VfR Heim geöffnet sein.
Ausgabe: 22.06.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Nachwuchs in der VfR Familie
Herzlichen Glückwunsch an Luisa und Jannik Gaiser zur Geburt ihres Sohnes Jano, der am 11. Juni das Licht der Welt erblickte. Für die Zukunft wünscht der VfR der jungen Familie viel Glück und vor allem Gesundheit.
Neubau Schuppen
Fenstereinbau, Restarbeiten am und unterm Dach, Wasseranschluss innen, sowie die Trennwand im Innenraum wurden die letzten zwei Wochen erledigt.
Herzlichen Dank allen Helfern.
Sportheim Öffnungszeiten
Das VfR Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 23.06. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Eine Woche später am Donnerstag,30. Juni, lädt der VfR die Beihinger Rentner wieder mal zum gemütlichen Stammtisch ein. VfR Chefkoch Günter Raisch wird für alle Gäste an diesem Abend das Essen zubereiten.
Ausgabe: 01.06.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Vatertagsfest, Neubau, Saisonabschluss bei den Fußballern….recht intensive Tage und Wochen liegen hinter den VfR Verantwortlichen und Mitgliedern.
Vatertagsfest
Der VfR Beihingen möchte sich bei allen Helfern, und Besuchern aus nah und fern, den Kuchenspendern, unseren Sponsoren und all denen die irgendetwas zum Gelingen des Vatertagsfestes beigetragen haben, recht herzlich bedanken.
Ein „sorry“ seitens des VfR an die Besucher die zum Teil sehr lange auf ihr Essen warten mussten. Es war einfach sehr viel Andrang und die Übung für so ein Event (nach 3-jähriger „Pandemiepause“) hat den Verantwortlichen halt auch ein wenig gefehlt….
Ganz besonderen Dank an unseren Koch und Ehrenmitglied Günter Raisch, der über mehrere Tage in der Sportheimküche zu Hause war und die leckeren Speisen zubereitet hat. Auch rund um den Neubau des Schuppens ist und war Günter die letzten Wochen immer mit dabei, vor allem um die Helfer mit leckeren Gerichten zu versorgen.
Herzlichen Dank Günter !!!
Neubau Schuppen-Richtfest gefeiert
Nachdem vor dem Vatertagsfest die Palisaden gesetzt und rund um die Baustelle alles eingeebnet wurde, war am vergangenen Freitag und Samstag das „Aufrichten“ mit anschließendem Richtfest angesagt.
Hier nochmal ein Herzliches Dankeschön an die Helfer und allen die mit Gerätschaften oder sonstigem den VfR, bzw. den Neubau unterstützt haben.
Nach dem Richtfest verbrachten die Helfer mit ihren Partnern noch einen gemütlichen Samstag Abend im VfR Heim.
Aktive
Deutliche Niederlage zum Saisonfinale in Überberg
SV Überberg – VfR Beihingen 6 : 0 (4 : 0)
Leider gab es für den VfR zum Abschluss nochmal eine deftige Niederlage in Überberg. Irgendwie hatten die Jungs beim wiedererstarkten SVÜ keine Chance.
Letztes Heimspiel erfolgreich bestritten
VfR Beihingen – SG Ebhausen/Rotfelden 1 : 0 (1 : 0)
Im letzten Heimspiel der Saison konnte der VfR, zwar einen knappen, jedoch einen verdienten Sieg einfahren. Torschütze des goldenen Tores war Lenny Gaiser per Foulelfmeter kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Mit diesem Sieg konnten Die Jungs um Coach Oli Kugler immerhin die SG hinter sich lassen.
SV Oberschwandorf – VfR Beihingen 5 : 0 (1 :0)
Mit diesem Sieg sicherte sich der SVO den zweiten Platz und somit das Erreichen des ersten Relegationsspieles. Herzlichen Glückwunsch !
Im ersten Durchgang konnte der VfR das Spiel lange offen halten, lag nur 0 : 1 zurück. Doch Mitte der zweiten Halbzeit zeigte sich, dass die Gastgeber eine starke Offensive haben. Das Ergebnis fiel am Ende vielleicht etwas zu hoch aus…
Saisonbilanz
Mit einem am Ende 8. Platz beendet der VfR die Saison 21/22.
In den 20 Saisonspielen des VfR gab es immer einen Sieger, als keine einzige Punkteteilung. Nach nur drei Siegen in der Vorrunde steigerte sich die Truppe nach der Winterpause etwas und konnte unter neuem Coach Oli Kugler immerhin 12 Punkte holen. Die Trefferbilanz mit nur 20 geschossenen Toren zeigt es recht deutlich wo der Schuh am meisten drückt. Leider gab es immer wieder deutliche Niederlagen, so auch in den letzten beiden Saisonspielen in Überberg und beim SVO.. An Keeper Mario Sailer lag dies am allerwenigsten, denn er konnte in vielen Spielen sein Team vor einer noch höheren Niederlage bewahren.
Leider verlässt Mario den VfR in Richtung TSV Haiterbach, um es dort ins Bezirksliga Team zu schaffen.
Auf diesem Wege wünscht der VfR Mario viel Erfolg, verletzungsfreie Spiele und die Tür beim VfR steht Ihm natürlich jederzeit offen.
VfR/SG Jugend
C-Junioren
Erster Sieg in Leistungsstaffel
SGM VfR Beihingen – SGM Oberes Nagoldtal 3 : 2 (2 : 0)
Nach zuvor einigen Anläufen mit zum Teil guten Spielen, gelang es nun endlich den Jungs ihren ersten Sieg einzufahren. Im ersten Durchgang lag man schon (fast) sicher mit zwei Toren vorne, ehe im zweiten Abschnitt der Schlendrian Einzug hielt und die Gäste ausgleichen konnten. In der letzten Viertelstunde zeigte das Team nochmal richtig Einsatz und erzielten das Siegtor mit einem schön herausgespieltem Spielzug.
Am letzten Maisamstag unterlagen die E-2 Junioren dem ungeschlagenen Staffelsieger aus Jettingen nach intensivem Spiel mit 4 : 6 Toren.
Auch die D-2 konnte ihr letztes Saisonspiel gewinnen und belegt in der Abschlusstabelle einen tollen 3. Platz.
Auch hier sahen die Zuschauer ein interessantes und torreiches Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Pfrondorf/Mindersbach. Die VfR SG konnte nach zwischenzeitlicher 4 : 1 Führung, am Ende noch knapp mit 4 : 3 die Punkte in Beihingen behalten.
Sportheim Öffnungszeiten
Zum nächsten Stammtisch ist das VfR Heim am Donnerstag, 2. Juni ab 19 Uhr geöffnet.
Kinderturnen
Hier nochmal die Gruppen und Turnzeiten bei den VfR Turnern
Hast „DU“ mal Lust zum Schnuppern?
Komm gerne vorbei.
Windelflitzer + Turnzwerge / Eltern-Kind-Turnen
14.30 Uhr–15.45 Uhr (bitte mit Rücksprache)
Gruppe 1 Alter von 3-5/6 Jahren
16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gruppe 2 Alter von 6-8 Jahren
17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3 Alter von 9-10/11 Jahren
18.00 – 19.00 Uhr
Gruppe 4 Ab 11/12 Jahren
19.00-20.00 Uhr
Alle wichtigen Info´s geben wir jeweils in den einzelnen Gruppen aus.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Turnteam
Noch Fragen? Dann bitte melden bei
Stefanie Genger Handy: 0171 - 4848276
VfR Ehrenmitglied Helmut Stöhr verstorben
Nachruf
Der VfR Beihingen trauert um sein Ehrenmitglied
Helmut Stöhr
Er war Mitglied beim VfR seit 1956. Einige Jahre begleitete
er das Amt des zweiten Vorsitzenden, zudem war er lange
Jahre Schiedsrichter beim VfR.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Vorstandschaft und Mitglieder VfR Beihingen
Ausgabe: 25.05.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Vatertagsfest auf dem VfR Sportgelände
Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) ist es nach zuletzt 2019 mal wieder soweit : Vatertagshocketse beim VfR
Aufgrund der Baustelle (Neubau Schuppen) ist das Ganze dieses Mal ein wenig anders angeordnet, aber die VfR Verantwortlichen haben sich was einfallen lassen…
…kommen sie vorbei, aus nah und fern, Wanderer, Radler und alle die mal wieder eine gemütliche Festatmosphäre schätzen
Ab 10 Uhr zum Gottesdienst, danach Mittagessen (u.a. mit Jägerschnitzel), musikalischer Unterhaltung, sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen und gemütliches Beisammensein (Ende 21 Uhr)
Der VfR freut sich auf die Besucher.
Aktive
Zwei Auswärtsspiele zum Saisonabschluss
Mittwoch, 25.05., 19 Uhr : SV Oberschwandorf – VfR Beihingen (Vorrunde 2 : 1)
Zum Nachholspiel muss der VfR im Derby in Oberschwandorf antreten. Der SVO spielt eine starke Saison und hat die besten Chancen auf die Relegationsspiele in Richtung Kreisliga A. Mit ihrem Top Torjäger Emil Luca Laurentiu haben sie zudem einen der besten Stürmer der Liga in ihren Reihen.
Der VfR wird sich mächtig strecken müssen um was Zählbares mit nach Beihingen zu bringen.
Sonntag, 29.05., 15 Uhr : SV Überberg – VfR Beihingen
Beim wiedererstarkten SVÜ hängen die Punkte für den Gegner seit einigen Spielen wieder recht hoch, u.a. schlugen die Gastgeber den SV Schönbronn kürzlich mit 7 : 5 !!!.
Vor dem Hinspiel standen der VfR und der SVÜ am Tabellenende, der VfR unterlag zu Hause unerwartet mit 0 : 7!!!.
Vielleicht gelingt es den Jungs diese Scharte wettzumachen und mit einem positiven Ergebnis die Saison zu beenden.
Viel Erfolg !!!
VfR/SG Jugend
Am Samstag, 28.05. finden nochmal zwei Heimspiele in Beihingen statt.
Die E-Junioren treffen um 13.30 Uhr auf die SGM Jettingen.
Die D-2 empfängt um 15 Uhr das die SGM Pfrond./Minderbach/Ob. Nagoldtal
Sportheim Öffnungszeiten
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Nächster Stammtisch wieder nach dem Vatertag, am Donnerstag, 2. Juni ab 19 Uhr.
Kinderturnen
Mal wieder was vom Kitu beim VfR
Rückblick:
Bereits vor einigen Wochen haben unsere ersten zwei Kinderturngruppen mit Bravour den Flizzi. Rollbrett Führerschein gemacht.
In den vorangegangenen Turnstunden, haben Sie dafür kräftig geübt.
Hier unsere Turn-Prüflinge:
Hast „DU“ mal Lust zum Schnuppern?
Komm gerne vorbei.
Hier die Zeiten der einzelnen Gruppen:
Windelflitzer + Turnzwerge / Eltern-Kind-Turnen
14.30 Uhr–15.45 Uhr (bitte mit Rücksprache)
Gruppe 1 Alter von 3-5/6 Jahren
16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gruppe 2 Alter von 6-8 Jahren
17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3 Alter von 9-10/11 Jahren
18.00 – 19.00 Uhr
Gruppe 4 Ab 11/12 Jahren
19.00-20.00 Uhr
Alle wichtigen Info´s geben wir jeweils in den einzelnen Gruppen aus.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Turnteam
Noch Fragen? Dann bitte melden bei
Stefanie Genger Handy: 0171 - 4848276
Sportheim Öffnungszeiten
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Nächster Stammtisch wieder nach dem Vatertag, am Donnerstag, 2. Juni ab 19 Uhr.
Ausgabe: 18.05.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Das Vatertagsfest steht in den Startlöchern….
…nach zwei ausgefallenen Festen auf dem VfR Vereinsgelände können wir endlich dieses Fest wieder feiern (mehr am Ende des Berichtes).
VfR/SG Jugend
C-Junioren
SpVgg Weil i.Sch. – SGM Beihingen 2 : 0 (2 : 0)
Bereits am Dienstag, 17.05 spielten die C-Junioren in Affstätt.
Am Samstag 21.05. dann gegen die SGM Rotfelden. Spielbeginn ist um 15 Uhr in Beihingen
Fußball satt am vergangenen Samstag auf dem VfR Gelände
Tolles Wetter mit vielen Zuschauern und das Wichtigste : Begeisterte Jugendliche beim Fußball spielen !!!
F-Junioren
Gleich zwei Turniere fanden mit den F-1 und den F-2 Fußballern statt. Die VfR F-1 schlugen sich prächtig, begeisterten die Zuschauer mit tollen Spielen und erspielten sich 2 Siege in vier Spielen.
Die F-2 spielte praktisch außer Konkurrenz ihr erstes Turnier und machte ihre Sache prima.
Beim anschließenden SpeziStiefel Trinken waren die Kids natürlich lautstark mit dabei !!!
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung alles super organisiert, allen voran Jugendleiter Dirk Hollung, sowie die Trainer und Helfer an diesem Tag. Allen ein Herzliches Dankeschön.
Die F-1 (helle Trikots) und die F-2 beim begeisternden Heimspieltag in Beihingen
Nächster Spieltag der F-1 ist am kommenden Samstag, 21.05. in Mötzingen.
D-Junioren
D-2
Bei tollen Wetterbedingungen und einem optimalen Rasen,
konnten die Jungs ihr bisher bestes Spiel zeigen.
Schöne Spielkombinationen und eine geschlossene Mannschaftsleistung führten zu
einem hochverdienten Sieg.
SGM VfR Beihingen II : SGM Oberjettingen / Unterjettingen II 7:0
Nächstes Spiel : VFL Nagold II : SGM Beihingen II am 21.05.2022 um 14.15 Uhr in Gündringen
E-Junioren
Leider unterlag die E-2 am vergangenen Samstag zu Hause gegen die SGM Kayh-Mönchberg.
Aufstehen und weitermachen ist die Devise beim nächsten Spiel am kommenden Samstag, 21.05. um 12 Uhr in Ettmannsweiler.
Aktive
Klare Niederlage in Schönbronn
SV Schönbronn – VfR Beihingen 6 : 0 (3 : 0)
Wenig zu erben gab es für die Jungs um Coach Oli Kugler beim Gastspiel in Schönbronn. Bereits nach 15 Minuten lag das ersatzgeschwächte VfR Team mit 0 : 2 hinten, hatte aber gleich danach durch Saine die große Chance zum Anschlußtreffer. Im Duell eins gegen eins siegte der SVS Keeper, der mit seinem Team noch vor der Pause auf 3 : 0 erhöhte. Im zweiten Durchgang hielt die VfR Truppe dann das Spiel lange Zeit relativ offen, ehe man sich in den letzten 10 Minuten nochmal drei Gegentore einfing.
Nun gilt es so schnell wie möglich die hohe Niederlage abzuhaken und im nächsten Spiel zu Hause gegen die SG Ebhausen/Rotfelden einen Sieg einzufahren, denn genau dann hat man die Möglichkeit in der Tabelle noch den einen oder anderen Platz gut zu machen.
Spielbeginn am kommenden Sonntag ist in Beihingen um 15 Uhr.
Derby beim SVO wird nachgeholt
Das am 30.04. abgesetzte Spiel beim SVO wird am Mittwoch, 25. Mai um 19 Uhr in Oberschwandorf nachgeholt.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 19.05. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Vatertagsfest
Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) ist es nach zuletzt 2019 mal wieder soweit : Vatertagshocketse beim VfR
Aufgrund der Baustelle (Neubau Schuppen) ist das Ganze dieses Mal ein wenig anders angeordnet, aber die VfR Verantwortlichen haben sich was einfallen lassen…
…kommen sie vorbei, aus nah und fern, Wanderer, Radler und alle die mal wieder eine gemütliche Festatmosphäre schätzen
Am 26.05. ab 10 Uhr zum Gottesdienst, danach Mittagessen (u.a. mit Jägerschnitzel), musikalischer Unterhaltung, sowie Kaffee und Kuchen
Ausgabe: 11.05.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Das Vatertagsfest steht in den Startlöchern….
…nach zwei ausgefallenen Festen auf dem VfR Vereinsgelände können wir endlich dieses Fest wieder feiern.
Mehr dazu am Ende des VfR Berichtes
Aktive
Zweiter Sieg in Folge
VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen 4 : 1 (1 : 1)
Zum ersten Male in dieser Saison konnte der VfR zwei Siege in Folge feiern, mit dem 4 : 1 Sieg landeten die Jungs einen so nicht erwarteten Sieg.
Die Führung besorgte Mateo bereits nach 10 Minuten, die die Gäste Mitte der Halbzeit egalisieren konnten. Ein Doppelschlag durch Saine (68.) und Benny nur zwei Minuten später brachten die Vorentscheidung. Endgültig den Deckel drauf machte Lenny Gaiser mit dem 4 : 1 kurz vor Schluss. Somit konnte der VfR in der Tabelle wieder ein wenig Boden gut machen, weiter so !
Vorschau Samstag, 14.05., 15.30 Uhr :
SV Schönbronn – VfR Beihingen
Bereits am Samstag treten die Jungs um Coach Oli Kugler beim SVS an.
Die Schönbronner waren von Anfang an Mitfavorit auf einen der vorderen Plätze, so wie es aber aussieht wird es nach der kuriosen 5 : 7 Niederlage in Überberg ganz schwer es noch auf den Relegationsplatz zu schaffen.
In der Vorrunde war der VfR beim 0 : 3 recht chancenlos, vielleicht gelingt ja eine Überraschung
Derby beim SVO wird nachgeholt
Das am 30.04. abgesetzte Spiel beim SVO wird am Mittwoch, 25. Mai um 19 Uhr in Oberschwandorf nachgeholt.
VfR/SG Jugend
C-Junioren
Gleich zwei Spiele binnen 48 Stunden haben die Jungs zu absolvieren
Mittwoch 11.05., 19 Uhr in Weil im Schönbuch :
SpVgg Weil i.Sch. – SGM Beihingen
Freitag, 13.05., 18 Uhr in Affstätt :
SV Affstätt I – SGM VfR Beihingen
D-Junioren
Kurzer Nachbericht zum knappen Sieg vergangene Woche in Neubulach
Nach anfänglichen Schwierigkeiten bekamen wir in der 17 Minute das 1:0,
konnten dann jedoch in der 21 Minute ausgleichen und bekamen das Spiel zunehmend in den Griff.
In der Minute 38 gingen wir mit 2:1 verdient in Führung, anschließend konnten die Jungs durch schöne Spielkombinationen zahlreiche Chancen generieren,
leider wollte der Ball einfach nicht ins Tor gehen.
Zusammenfassend war es ein tolles Spiel mit einen verdienten Sieg.
Hart erkämpfter Punkt in Gültlingen
SGM Schönbronn/Wildberg II – SGM VfR Beihingen II 1 : 1 (1 : 0)
Auf einem schwer zu bespielenden Platz, einem Gegner der überaus hart agierte und einem Jugendschiri der noch viel lernen muss, waren die Jungs froh alle gesund nach hause zu bringen !!!
Somit super, einen Punkt geholt zu haben. Auch solche Spiele gehören zur Entwicklung von Jugendspielern dazu !
F-Junioren
Ergebnisse des Spieltages :
VfR – Effringen 2 : 3
VfR – Simmersfeld 1 : 5
VfR – Unterjettingen 3 : 2
VfR – Bondorf 1 : 2
Es war eine gute kämpferische Leistung der Mannschaft, die sich nie aufgegeben hat. Die Spiele waren meist sehr umkämpft, was auch die knappen Ergebnisse zeigen. Mit ein wenig mehr Glück beim Torabschluss und einer konzentrierteren Leistung in der Abwehr, hätten wir heute sicher das eine oder andere Ergebnis positiver gestalten können.
Aber Hauptsache ist und war, dass die Jungs Spaß am Fußball spielen haben und mit voller Begeisterung und Leidenschaft bei der Sache sind.
Begeistertung pur bei den F-Junioren mit ihren Coaches Andre Balke und Jona Hollung
Jugendfußball satt beim VfR am Samstag
Mit dem Heimspieltag der F-1 und F-2 Junioren, sowie den Heimspielen der E- und D- Junioren steht am kommenden Samstag, 14. Mai sehr viel Jugendfußball auf dem Programm. Super Sache !
- ab 9.30 treten die F-1 und F-2 Junioren zum Spieltag an.
- um 13.30 Uhr trifft die E-II auf die SGM Kayh/Mönchberg
- um 15 Uhr hat die D-II die SGM aus Jettingen zu Gast.
Für das Leibliche Wohl wird morgens beim Spieltag und auch am Nachmittag bei den Heimspielen gesorgt sein.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 12.05. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Vatertagsfest
Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) ist es nach zuletzt 2019 mal wieder soweit : Vatertagshocketse beim VfR
Aufgrund der Baustelle (Neubau Schuppen) ist das Ganze dieses Mal ein wenig anders angeordnet, aber die VfR Verantwortlichen haben sich was einfallen lassen…
…kommen sie vorbei, aus nah und fern, Wanderer, Radler und alle die mal wieder eine gemütliche Festatmosphäre schätzen
Am 26.05. ab 10 Uhr zum Gottesdienst, danach Mittagessen (u.a. mit Jägerschnitzel), musikalischer Unterhaltung, sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen und gemütliches Beisammensein.
Ausgabe: 04.05.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
75-Jahre VfR Beihingen
Gelungener Festakt in der Festhalle
So ein Abend ist nicht so schnell vergessen…er wirkt bei den Beteiligten noch etwas nach, denn es war viel drin in diesem Abend.
Bei allen die zu diesem gelungenen Abend (Nacht) in irgendeiner Weise beigetragen haben, bedanken sich die Verantwortlichen des VfR recht, recht herzlich.
Neues Ehrenmitglied beim VfR Beihingen : Georg Kübler (rechts)
Ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt wurde Karl-Heinz Kübler (nicht auf dem Bild)
Verbandsehrungen gab es für Dirk Hollung, Simone Wolf und Roland Stöhr.
Nicht auf dem Bild die auch mit Verbandsehrungen ausgezeichnet wurden : Susanne Laube, Marco Holm umnd Markus Scheffert
Aktive
Absage des Derbys
Leider musste der VfR das Derby gegen den SVO aufgrund von verletzungs-und krankheitsbedingten Personalproblemen absagen. Somit gehen die Punkte kampflos an die Schwandorfer.
Vorschau Sonntag, 08.05.2022, 15 Uhr :
VfR Beihingen – SG Rohrdorf/Iselshausen
Man kann nur hoffen, dass sich das VfR Lazarett bis zum kommenden Sonntag etwas lichtet, um eine schlagfertige Mannschaft gegen die SG auf den Platz zu bringen. In der Vorrunde gab es beim 1 : 5 in Rohrdorf nichts zu holen für den VfR.
VfR/SG Jugend
C-Junioren :
.
Starke Leistung trotz Niederlage
SGM Beihingen – SGM SpVgg Aidlingen 0 : 2 (0 : 0)
Gegen den Ligaprimus (auch noch ohne Gegentor) verlief die erste Hälfte absolut ausgeglichen. Der VfR hatte sogar mehrfach die Chance in Führung zu gehen, traf zwei Mal Aluminium. Somit ging man verdient mit einem 0 : 0 in die Pause. Im zweiten Abschnitt legten die Gäste eine Schippe drauf, machten dann auch gegen Ende des Spieles verdientermaßen die beiden Tore. Doch die Leistung der Truppe um Coach Marco Holm und Achim Großäcker war absolut klasse, auf der es sich aufbauen lässt.
Nächstes Spiel findet am Mittwoch 11.05. um 18.30 Uhr in Weil im Schönbuch statt.
D-Junioren
SGM Neubulach/Teinachtal II – SGM VfR Beihingen II 1 : 2 (1 : 1)
Knapper Sieg der D-2, somit der zweite im dritten Spiel, prima !
Nächstes Spiel am Samstag, 07.05., 13.15 Uhr in Wildberg
SGM Schönbronn/Wildberg II – SGM VfR Beihingen II
E-Junioren
Krasse Unterschiede bei den E-Junioren
Ein hoher Sieg für die Einen und leider eine hohe Niederlage für die Anderen, krasser konnten die Ergebnisse nicht ausfallen.
Die E-1 fährt am kommenden Freitag, 06.05. nach Calw und trifft dort im Stadion auf den FV Calw. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.
Die E-2 fährt am Samstag, 07.05. nach Gülstein. Spielbeginn ist dort im um 14.30 Uhr.
Die E 1 und E 2 der SG bei einem Turnier in Wildberg
Bambinis
Die VfR Kleinsten treten am kommenden Samstag, 07.05. ab 10 Uhr zum Spieltag in Bondorf an.
Tolle Sache- alle Jugenden im Einsatz !!
Viel Erfolg !!
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 04.05. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
…am Neubau Schuppen wurde auch wieder bisle was geschafft !
Vergangenen Samstag wurden die vorbereiteten Schalungen betoniert, so dass es jetzt langsam in Richtung Aufrichten und Dach gehen kann.
Herzlichen Dank an alle Helfer !
Ausgabe: 27.04.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
75-Jahre VfR Beihingen
Gelungener Festakt in der Festhalle
Was 2021 nicht sein durfte, kann und wurde am vergangenen Samstag umso schöner : Festakt des VfR anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums.
120 Personen fanden den Weg in die in schwarz und weiß geschmückte Beihinger Festhalle.
Der Einstieg in diesen tollen Abend machten, wie bereits 2006 bei der 60-Jahrfeier, die Moderatoren Stefanie Genger und Thomas Keck. Von Anfang bis Ende merkte man den Beiden an, dass sie mit Herzblut bei der Sache sind, brachten dies auch super rüber.
Vorstand Gerd Finger begrüßte anschließend alle Anwesenden mit einer kurzen Rede.
Viele Geschichten könnte man aus 75 Jahren in so einen Nachbericht einbauen…doch dies wurde sicher den Rahmen sprengen, doch einige Anekdoten sind es doch wert erzählt zu werden.
Begeisterung mit Sixpack
Einer der Höhepunkte des Abends waren die Auftritte der „a-capella“ Band „Sixpack“ aus Altensteig. Dies war der erste Auftritt der Band, nachdem ihnen Corona einen „fetten“ Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Bevor sie zu diesem Abend nach Beihingen kamen mussten sie nach über 2 Jahren erstmal ihre Requisiten abstauben…
Mit ihren Gesang-und Geräuschkünsten aus alten und modernen Liedern begeisterten sie das Publikum an diesem Abend.
Einige Gastredner u.a. BM Andreas Hölzlberger, OV Eberhard Walz, WFV Vorsitzender Roland Ungericht und die Vereinsvertreterin der Stadt Haiterbach, Christine Renz, gratulierten dem lebendigen und schaffenden Verein zu seinem Jubiläum.
Anekdoten und Geschichten aus einer ereignisreichen Zeit
Richtig interessant wurde es anschließend als Steffi und Thomas in die Präsentation der Zeitgeschichte einstiegen, beginnend mit der Gründung in den Nachkriegsjahren.
Immer wieder nahmen die Beiden durch die gezeigten Bilder das Publikum mit auf die Zeitreise. Moderator Thomas Keck interviewte immer wieder anwesende Zeitzeugen, so auch Ehrenmitglied Gerhard Finger, der erzählte, dass man früher als man keine Sporthosen besaß auch kurzerhand mit der Lederhose Fußball spielte.
Steffi berichtete über das erste Vereinsheim nach der Vereinsgründung, dem Gasthaus Ochsen. In dem in den ersten Jahren sogar Theater gespielt wurde.
Weitere Interviews mit Ehrenmitglied Erich Stefanik über Baumaßnahmen und Finanzen, sowie mit Werner Stöhr, der in den 1960er Jahren als talentierter Fußballer in die Sportschule nach Ruit sollte, doch der Vater war leider dagegen…
Einige Meisterschaften, mit den damit verbundenen Aufstiegen gelangen dem VfR in den 1960er Jahren, doch ging es auch immer wieder runter.
Größter sportlicher Erfolg 1979
Der größte Erfolg gelang dem VfR sicher 1979 mit dem Aufstieg in die Bezirksliga. Mehr als das halbe Meisterteam war an diesem Abend anwesend, klasse ! Sie berichteten u.a. vom Bezirksliga Spiel des VfR beim VfL Sindelfingen, das mit 4 : 2 gewonnen wurde. Umziehen mussten sich die Jungs damals in einem Geräteraum…der Sieg des VfR in der Daimler Stadt war damals sogar der Bild Zeitung einen Bericht wert.
Weiter gings in der Vereinsgeschichte in die 1980er Jahre mit den legendären Skirennen am Kapf. Fußballerisch waren zwar einige vordere Plätze mit dabei, doch Meisterschaften konnten die Aktiven keine feiern, dafür immer wieder mal bei der Jugend.
Die Beihinger Theatergruppe wurde immer berühmter, ist bis heute ein wichtiger Bestandteil des VfR.
Anfang der 1990er Jahre wurde das heutige Mädchenturnen gegründet.
Aus dieser Zeit erzählte Moderatorin Stefanie Genger ein berührende Geschichte. Ihrer viel zu früh verstorbener Schwester Sabrina versprach sie sich immer für das Kinderturnen des VfR einzusetzen und es weiter zu bringen. Dies gelingt Steffi bis heute mit ihren Helfern mit Erfolg und das seit 30 Jahren. Eine tolle Leistung.
Fußballerische Erfolge und Baustellen prägten die letzten Jahre
Etwas ausführlicher wurde die VfR Geschichte der letzten 15 Jahre von den beiden Moderatoren vorgetragen. Die erste Meisterschaft der Aktiven nach 29 Jahren 2008, sowie nach zwischenzeitlichem Abstieg eine erneute Meisterschaft 2012 waren sportliche Highlights dieser Zeit. Der damalige Spielleiter Ralf Frisch berichtete aus dieser Zeit über seine Beziehungen zu Spielern aus der Umgebung, die er für den VfR gewinnen konnte und mit Ihnen sehr viele Erfolge feierte und eine schöne Zeit hatte. Thomas meinte : Ein guter Spielleiter wird auch heute noch gebraucht…
Das 25-jährige Jubiläum der Kinderturner war für Moderatorin Stefanie Genger eine sehr große Herausforderung. Auch die VfR Jugendabteilung setzte unter großem Engagement von Vorstand Gerd Finger mit der Spielgemeinschaft einen bis heute anhaltenden erfolgreichen Meilenstein. Die VfR „Sandsackbühne“ begeisterte Jahr für Jahr mit klasse Theaterstücken ihr Publikum. 2014 wurde Vorstand Heinz Bross nach 30 Jahren als Vorstand gebührend verabschiedet. Leider verstarb er viel zu früh noch im gleichen Jahr.
Baustellen im und um das Sportheim prägten und prägen aktuell das Geschehen ganz stark beim VfR. Thomas nannte nochmal die Baustellen mit Sportheimsanierung, neue Spülküche sowie die aktuelle der Neubau des Gerätschuppens vor dem Sportheim.
Am Ende nach einer herausragenden Moderation von Steffi und Thomas gab es beim anschließenden Ständerling mit leckeren Häppchen sicher genügend Gesprächsstoff bis in die Morgengrauen.
Vereins-und Verbandsehrungen
Sehr viele Ehrungen gab es an diesem Abend für langjährige Mitglieder.
Vorstand Gerd Finger übereichte die Ehrungen an die betreffenden Personen. Sehr persönlich waren die Ehrungen, da der VfR Vorstand zu jedem Einzelnen ein paar persönliche Worte zu dessen Vereinsleben parat hatte. Prima !!!
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt :
Rita Frey, Klaus Frey, Björn Lange, Ingo Sailer, Gerhard Dingler, Manfred Walz, Gerd Schumacher
Ganz viele Mitglieder wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet)
Jürgen Balke, Gebhard Keck, Georg Kübler, Willi Kussmaul,
Ulrich Maintok, Volker Raisch, Eberhard Walz, Walter Schlecht,
Roland Bross, Karl-Heinz Gauss, Norbert Keck, Roland Balke,
Michael Bauerhin, Bernd Bochmann, Jürgen Gaiser, Thomas Gauss,
Gert Hollung, Martin Schwenk, Eduard Schwenk, Theodor Schwenk,
Uwe Schwikowski, Joachim Stöhr, Matthias Stöhr
Bereits seit 70 Jahren halten dem VfR die Treue :
Karl Gauss, Walter Schwenk und Ehrenmitglied Gerhard Finger
Ältestes noch lebendes Mitglied ist Kurt Stöhr aus Beihingen, der seit 1948 Mitglied des VfR ist.
Verbandsehrungen des Württembergischen Landessportbundes gab es in Bronze für Simone Wolf und in Gold für Susanne Laube, die durch den wlsb Vertreter Gerhard Fauti überreicht wurden.
Verbandsehrungen seitens des WFV gab es in Bronze für die Jugendtrainer :
Marco Holm, Markus Scheffert , Roland Stöhr und VfR Jugendleiter Dirk Hollung
Spielernadeln in Bronze für : Alexander Walz, Benjamin Walz, Stefan Schimmack, Ferdinand Flack
Georg und Karl-Heinz Kübler neue Ehrenmitglieder
Zu neuen Ehrenmitgliedern ernannte die VfR Führung Georg und Karl-Heinz Kübler. Beide haben sich die letzten Jahrzehnte für den Verein ganz stark eingesetzt.
Beide waren Spieler des VfR, Karl-Heinz einige Jahre im Ausschuss. Was beide eint ist ihre Großzügigkeit gegenüber dem VfR, denn sie haben immer ein offenes Ohr wenn so manches Holz auf den VfR Baustellen gebraucht wird.
Überraschung gab es ganz am Ende noch für die Vorstände Gerd Finger, Thomas Keck, sowie Schriftführer Roland Balke und Kinderturnleiterin Stefanie Genger und ihren Partnern mit Geschenken für ihren unermüdlichen Einsatz beim VfR.
Dank an alle
Alle einzeln zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Der VfR Beihingen möchte sich ganz, ganz herzlich bei allen Beteiligten, Helfern, Gratulanten und Sponsoren für ihr tolles Engagement anlässlich der 75-Jahrfeier, und auch darüber hinaus bedanken.
Mit sportlichen Grüßen
Roland Balke
Aktive
Kampf und Effizienz bringen Sieg beim TSV
TSV Haiterbach II – VfR Beihingen 0 : 2 (0 : 1)
Sicherlich auch mit etwas Glück und dem Unvermögen des Gastgebers gewann der VfR am vergangenen Sonntag mit 2 : 0 bei der TSV Zweiten. Bereits nach gut 5 Minuten brachte Saine den VfR mit einem Heber in Führung. Danach wilde Angriffe des TSV, die oft aber auch etwas überhastet waren. Wenn dann mal was durch kam hielt Mario einige Male bravourös. Kapitän Jannik kratzte nach 20 Minuten mit klasse Einsatz die Kugel noch von der Linie, so dass es bis zur Pause bei der recht schmeichelhaften Führung blieb. Nach dem Wechsel dasselbe Bild, die Jungs um die mitspielenden Oldies Frank Bross und Coach Oli Kugler hielten kämpferisch voll dagegen. Ein blitzsauberer Konter über die rechte Seite brachte dann nach einer guten Stunde das erlösende
2 : 0. Saine setzte sich gegen mehrere Abwehrspieler durch und legte quer auf Mateo, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Danach kam nicht mehr allzu viel von den Gastgebern und der VfR schaukelte das Ding vollends über die Zeit.
Anschließend schmeckte das gesponserte Schnitzel vom TSV den Jungs natürlich umso besser. Hier nochmal Danke an den TSV Haiterbach.
Rückblick auf das Nachholspiel an Ostern
VfR Beihingen – SSV Walddorf 1 : 4 (1 : 2)
Stark angefangen, dann aber kräftig nachgelassen…so oder so ähnlich lief das Spiel am Ostermontag vor einer recht großen Kulisse in Beihingen ab. Saine brachte den VfR nach 10 Minuten in Führung, aber danach wurden der SSV stärker und die Jungs von Coach Oli Kugler kamen kaum hinten raus. So war auch die Führung der Gäste zur Halbzeit hoch verdient. Im zweiten Abschnitt hatte der VfR noch die eine oder andere Chance, die man leider nicht verwertete. Die Gäste nutzten ihre wenigen Möglichkeiten zum am Ende recht souveränen 4 : 1 Erfolg.
Vorschau Samstag, 30.04., 16 Uhr : SV Oberschwandorf – VfR Beihingen
Eine sehr starke Saison spielt bisher der SVO, der auch mit dem Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen FC Egenhausen auf sich aufmerksam machte. Beim Tabellenzweiten muss der VfR sicher eine außergewöhnliche Leistung bringen, um zu punkten.
VfR/SG Jugend
Alle Jugenden am letzten April Wochenende im Einsatz
C-Junioren :
SGM VfR Beihingen – SGM Ober/Unterjettingen 1 : 1 (0 : 1)
Nach der bitteren 3 : 4 Niederlage in Oberkollbach konnten die Jungs gegen die SG aus Jettingen immerhin den ersten Punkt in der Leistungsstaffel einfahren.
Zum nächsten Spiel erwarten die C-Junioren den Tabellenführer SGM Aidlingen. Spielbeginn ist am Samstag, 30.04. um 15 Uhr in Beihingen.
D-Junioren
Samstag, 30.04., 13 Uhr in Neubulach :
SGM Neubulach/Teinachtal II – SGM VfR Beihingen II
E-Junioren
Samstag, 30.04., 13 Uhr in Beihingen :
SGM Walddorf II – SV Mötzingen
F-Junioren und Bambinis starten auch wieder
Die VfR Bambinis sind am kommenden Samstag, 30.04., ab 10 Uhr beim Spieltag in Berneck aktiv.
Die F-Junioren starten in dieses Jahr mit dem Spieltag am selben Tag ab 9.30 Uhr in Wildberg.
Tolle Sache- alle Jugenden im Einsatz !!
Viel Erfolg !!
Maiwanderung
Endlich gibt es wieder eine Maiwanderung am 1. Mai zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr. Geplant ist ab 9 Uhr ein Weißwurstfrühstück (wer dabei sein will bitte bei Vorstand Gerd Finger bis Do. 28.04. anmelden) im Beihinger Gerätehaus, anschl. wandern zur Maihocketse nach Unterschwandorf.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 28.04. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Ausgabe: 20.04.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Der VfR Beihingen lädt alle Mitglieder, Freunde, Gönner, Sponsoren, sowie die Vereinsvertreter der Stadt Haiterbach recht herzlich zu diesem Abend in die Beihinger Turn-und Festhalle ein.
Beginn ist um 19.30 Uhr.
Programm mit Sixpack
Das Programm beinhaltet Begrüßung, sowie Ehrungen verdienter Mitglieder. Zur Unterhaltung tritt die „a capella“ Band „Sixpack“ aus Altensteig auf.
Beim anschließenden Ständerling wird für das Leibliche Wohl gesorgt sein.
VfR Geschichte
Einige Erfolge in den letzten Jahren
Meisterschaften und einige Baustellen beim VfR, so oder so ähnlich verliefen die letzten 15 Jahre beim VfR.
2006 feierte man das 60-jährige Vereinsjubiläum in der Beihinger Festhalle.
Die Aktiven konnten nach einigen vorderen Plätzen in den Jahren davor, 2008 nach 29 Jahren unter Coach Heinz Helber endlich wieder eine Meisterschaft feiern. Leider ging es 1 Jahr später schon wieder zurück in die B-Liga.
Das Meisterteam 2008 mit Trainer Heinz Helber (sitzend vorne links) samt Betreuer, Spielleiter und Vorstand
Doch die Jahre danach wurde das Team immer wieder durch Eigengewächse und Neuzugänge verstärkt. So gelang es bereits wieder 2012, unter Spielertrainer Pero Balukcic, den Meistertitel souverän einzufahren.
Das erste Jahr nach dem Aufstieg spielte der VfR vorne mit und träumte sogar vom Aufstieg in die Bezirksliga….
2014 konnte man mit einem 4 : 2 Sieg gegen Würzbach in der Relegation noch die A-Liga halten, doch 2015 mussten die Jungs erneut in die Relegation und stiegen ab.
Seither spielt der VfR wieder in der B-Liga.
Erfolgsgeschichte Spielgemeinschaft
Im Jugendbereich wurde mit der Gründung der Spielgemeinschaft 2013 Beihingen/Haiterbach/Oberschwandorf und Walddorf fast schon ein „Meilenstein“ gelegt. Auch in den jüngeren Jahren ist der VfR ziemlich gut aufgestellt.
Das VfR Kinderturnen feierte im Jahr 2017 ihr 25-jähriges Bestehen.
Baustellen prägten die letzten Jahre
Die Verantwortlichen des VfR zogen in den letzten Jahren die Zügel etwas mehr an, was Renovierungen und Neubauten anging.
Mit der Renovierung der Gasträume 2015, sowie der neuen Spülküche 2019 wurde das Vereinsheim deutlich aufgewertet und ist auch für die nächsten Jahre gut ausgestattet.
Mitten drin stecken die Verantwortlichen gerade im Bau des neuen Geräteschuppens vor dem Sportheim, wo im laufenden Jahr schon ca. 400 Stunden an Eigenleistung aufgebracht wurde….
Man sieht : Der VfR steht nicht still, auch wenn die Corona Pandemie so manche Spuren hinterlassen hat….
Alles und noch viel mehr zur VfR Geschichte dann beim Festakt kommenden Samstag in der Festhalle.
Aktive
Rückblick auf den ersten Sieg im neuen Jahr
VfR Beihingen – SF Emmingen 2 : 0 (2 : 0)
Ähnlich wie in der Vorrunde auch, konnten die Jungs um Coach Oli Kugler gegen die Sportfreunde überzeugen. Mit diesem verdienten Sieg verließ man glücklicherweise das Tabellenende. Razvan bereits nach 10 Minuten und Matteo nach 40 Zeigerumdrehungen sorgten für einen beruhigenden Vorsprung, der auch das ganze Spiel über nie in Gefahr geriet. Die Jungs hätten eher sogar noch einen höheren Sieg herausschiessen können, aber wichtig waren die drei Punkte auf die man hoffentlich aufbauen kann.
Vorschau Sonntag, 24.04., 15 Uhr : TSV Haiterbach II – VfR Beihingen
Noch ohne Sieg in diesem Jahr ist die TSV Zweite. Ein starkes Remis gegen die SG Rohrdorf wurde erzielt. Für den VfR gilt es weiter Boden gut zu machen und das Hinspielergebnis (1 :2) wieder wett zu machen.
VfR/SG Jugend
C-Junioren :
Knappe Niederlage in Oberkollbach
SGM SV Oberkollbach – SGM VfR Beihingen 4 : 3 (1 : 2)
Leider konnten die Jungs um Coach Marco Holm die Halbzeitführung nicht ins Ziel bringen. So gab es am Ende in einem umkämpften Spiel eine knappe Niederlage.
Dienstag, 19.04., 18.30 Uhr in Beihingen : SGM VfR Beihingen – SGM Ober/Unterjettingen
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 21.04. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
Ausgabe: 13.04.2022
Schriftführer: Roland Balke, Schillerstraße 18, 72221 Haiterbach
Aktive
Vorschau Ostersamstag, 16.04., 16 Uhr : VfR Beihingen – SSV Walddorf
Ein Nachholspiel steht für den VfR am Ostersamstag gegen den SSV auf dem Programm. Gegen den Gast, der noch Chancen auf den zweiten Platz hat, müssen sich die Jungs ganz schön ins Zeug legen. So wie in der Vorrunde sollte es nicht laufen, als man nach einer guten ersten Hälfte in Durchgang zwei noch mit 0 : 4 deutlich verlor.
VfR/SG Jugend
C-Junioren :
Das Spiel der C-Junioren, gegen die SGM Ober-Unterjettingen wurde auf Dienstag, 19.04., 18.30 Uhr in Beihingen verlegt.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 14.04. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim geöffnet.
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Die Vorbereitungen für den anstehenden Festakt am Samstag, 23.04. um 19.30 Uhr in der Beihinger Festhalle laufen seit einiger Zeit. An diesem Abend wird die Zeitgeschichte des VfR von 1946 bis heute nochmal lebendig, vor allem die letzten 15 Jahre werden näher beleuchtet.
Eingeladen sind an diesem Abend alle Freunde, Gönner und Mitglieder des VfR Beihingen.
Programm mit Sixpack
Das Programm beinhaltet Begrüßung, sowie Ehrungen verdienter Mitglieder. Zur Unterhaltung tritt die „a capella“ Band „Sixpack“ aus Altensteig auf.
Beim anschließenden Ständerling wird für das Leibliche Wohl gesorgt sein. wird gesorgt sein.
VfR Geschichte - Neue Sportanlage zur Jahrtausendwende
1992 wurde unter Anregung von Wolfgang Muhl eine Mädchenturngruppe gebildet, das heutige VfR Kinderturnen. Die ersten Jahre wurde die Gruppe von Erika Stefanik betreut. Seit über 20 Jahre tun dies sehr erfolgreich Stefanie Genger und Susanne Laube.
Das VfR Mächenturnen in den 1990er Jahren
Im gleichen Jahr rief das heutige Ehrenmitglied Reinhold Lange die Laufsportgruppe ins Leben, die leider mangels Masse 2000 wieder eingestellt wurde. 1992 war überhaupt ein ereignisreiches Jahr beim VfR, auch die 700-Jahr Feier des Ortes wurde gefeiert.
1994 wurde in Haiterbach die lang ersehnte Sporthalle „Kuckuckshalle“ eingeweiht. Bis heute, wahrscheinlich heute sogar noch viel mehr wird diese Halle speziell in den Wintermonaten von den Fußballern sehr stark genutzt. Seit 1998 trägt der VfR jedes Jahr sein Jugendturnier im Februar aus.
2000 war es dann soweit, unter „Capo“ Wolfgang Muhl wurde die Beihinger Sportanlage komplett saniert. d.h. : Neue Beregnungs-und Flutlichtanlage, Drainagen auf beiden Plätzen, sowie Pflasterarbeiten vor dem Sportheim.
Meisterschaft der VfR D-Junioren 2000
Trainer Armin Habitzreuther führte die Aktiven in den Jahren 2003 und 2004 wieder näher an die Spitze der B-Liga heran, dies machte Lust auf mehr….
Die VfR Jugend kooperierte in dieser Zeit mit dem SV Gündringen und dem TSV Haiterbach.
Der VfR Beihingen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein friedliches und gesundes Osterfest.
Der größte sportliche Erfolg des VfR im Jahr 1979 : Aufstieg in die Bezirksliga
Aktive
Niederlage in Spielberg zum Auftakt
SG Berneck/Spielberg – VfR Beihingen 2 : 0 (1 : 0)
Insgesamt verkauften sich die Jungs um Coach Oli Kugler recht ordentlich, doch was einfach auch in diesem Spiel fehlte, war die Durchschlagskraft nach vorne. Stärkster VfR Spieler war Keeper Thommy Bross der einige gute Möglichkeiten der Gastgeber zunichte machte und so den VfR im Spiel hielt. Die beste Möglichkeit, um nochmal ran zu kommen oder wenigstens zum Torerfolg zu kommen hatte Lenni Gaiser, der aber leider den Foulelfmeter im zweiten Durchgang verschoss. So kam die SG zu zwei unspektakulären Toren, jeweils am Anfang der beiden Halbzeiten, die am Ende reichten um dieses mäßige B-Liga Spiel für sich zu entscheiden.
Spielfreies Wochenende
Die Möglichkeit einiges im Training einzustudieren haben die Jungs um Coach Oli in den nächsten 14 tagen, da das kommende Heimspiel gegen den SSV Walddorf auf Wunsch der Gäste auf dem 30. April verlegt wurde.
Somit bestreitet der VfR sein nächstes Spiel im Derby am Sonntag, 3. April um 15 Uhr beim SV Oberschwandorf.
VfR + SG Jugend
Auch bei den Junioren ist die Winterpause vorbei und es geht wieder los mit den ersten Spielen.
D-Junioren
D-1 :
Freitag, 25.03., 18 Uhr in Haiterbach : SGM VfR Beihingen I- VfL Nagold IV
D-2 :
Samstag, 26.03., 13.15 Uhr : SGM VfR Beihingen II – SGM SpVgg Wart/Ebershardt
C-Junioren
Erstes Spiel in der Leisstungsstaffel
Freitag, 25.03., 18.30 Uhr in Walddorf : SGM Beihingen – SGM SV Nufringen/Rohrau I
Allen Mannschaften Viel Erfolg !
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 24.03. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und später dann auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim unter den momentanen Coronaregeln geöffnet.
Neubau Schuppen
Das Mauern hat begonnen
Nicht in der Abwehrreihen des VfR, sondern beim Neubau des Schuppens nehmen die Umrandungen des Ganzen langsam Formen an.
Einige Helfer waren am vergangenen Samstag tätig, hierfür Herzlichen Dank.
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Wer genau rechnet bemerkt dass es bereits 76 Jahre sind, seit der VfR 1946 gegründet wurde…
Letztes Jahr fiel das Ganze, wie so vieles, coronabedingt aus.
Somit verschoben die Verantwortlichen das VfR das Ganze in dieses Jahr und man hofft dass es auch stattfinden kann.
Die Vorbereitungen für den anstehenden Festakt am Samstag, 23.04. um 19 Uhr in der Beihinger Festhalle laufen seit einiger Zeit. An diesem Abend wird die Zeitgeschichte des VfR von 1946 bis heute nochmal lebendig, vor allem die letzten 15 Jahre werden näher beleuchtet.
Letztes Jahr im September verstarb unser langjähriger Keeper Peter Finkbeiner mit nur 63 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall. Am 2. Februar diesen Jahres verstarb nach langer, schwerer Krankheit unser Ehrenmitglied Karl Stöhr mit 86 Jahren.
Das Jahr 2021 brachte Corona bedingt auch wieder starke Einbußen durch Absagen von Veranstaltungen, wie Vatertagsfest, Aufführungen der Sandsackbühne, um nur einige zu nennen.
Simone Wolf und Reinhold Lange
Stolz war der Vorstand auf Simone Wolf die in Ruit mit Erfolg ihren Trainerschein für die Damenfitness absolvierte und auch weiter dran bleibt, damit man beim VfR qualitativ gute Kurse anbieten kann.
Tolle Sache auch von VfR Ehrenmitglied, Greenkeeper und Schiedsrichter Reinhold Lange, der weitere drei Jahre als Vorsitzender des Sportgerichtes im Bezirk BB/CW tätig sein wird.
Neubau Schuppen läuft
Ganz gut im Plan liegt man laut VfR Vorstand mit dem Neubau des Schuppens vor dem Beihinger Sportheim. Nahezu jeden Samstag wurde auf der Baustelle gewerkelt und man ist froh, dass man nach der Bodenplatte und den hinteren Wänden praktisch aus dem Dreck raus ist. Großen Dank richtete Gerd an den praktisch über Nacht gefundenen Capo Gert Hollung und an Gerd Schumacher die praktisch immer da waren. Großen Dank auch an Dirk Hollung, Thomas Keck und Roland Balke, die wie Gerd selber auch fast immer mit dabei waren. Allen anderen die bisher mitgeholfen haben gilt natürlich auch ein Herzliches Dankeschön.
Extra Dank an Gert und Gustav Hollung die im vergangenen Herbst den Spielplatz wieder auf Vordermann brachten.
Zahlen können sich sehen lassen-Spenden willkommen
Großen Dank sprach Vize Thomas Keck dem Vorstand Gerd Finger für sein Engagement und immer „voraus gehen“ aus.
Die Umsatzzahlen waren durch die vielen Absagen von Veranstaltungen recht überschaubar, doch man habe sehr ordentlich gewirtschaftet. Der Verein ist schuldenfrei und erhofft sich natürlich die ein oder andere Spende, um auch das Projekt „Neubau Schuppen“ gut durch zu bringen.
Als Schriftführer gehe nun in das 22. Jahr, was gleichzeitig auch das Letzte sein wird.
Höhen und Tiefen waren in dieser Zeit natürlich mit dabei, aber die letzten zwei Jahre mit Corona, sowas war noch nie da. Das Laufende Jahr ist sicher nochmal eines der arbeitsreichsten dieser Zeit.
Mit Rehessen und Schlachtplatte to go waren, außer dem Sportlichen und dem gut besuchten Kinderferienprogramm,, so ziemlich die einzigen Events des vergangenen Jahres.
Einige recht anspruchsvolle Anträge in Bezug auf den Neubau wurden erfolgreich gestellt. Hier auch der Dank an die Stadt Haiterbach, die diesbezüglich den VfR auch großartig unterstützt.
Aktive tun sich schwer
Als kommissarischer Spielleiter beleuchtete Thomas auch die Situation der Aktiven in lockerer aber hier und da auch strengerer Form. Insgesamt ist der Kader zu klein, fallen mit Verletzungen oder Krankheiten Spieler aus, steht so manches Spiel auf der Kippe. In der abgebrochenen Saison 20/21 erreichte man in der B-2 einen ordentlichen 11. Platz bei 16 Teams. In der laufenden Saison legt man in der B-1 den vorletzten Platz. Starke Ausschläge nach oben und unten kann man sich nicht so ganz erklären.
Oliver Kugler neuer Coach
In der Winterpause trat Trainer Frank Wohlgemuth als Coach zurück. Mit dem in Beihingen wohnenden Oliver Kugler fand man einen sehr engagierten Trainer, der mit seinen 40 Jahren auch schon einige Teams im Aktiven und Jugendbereich trainiert hat. Thomas erläuterte die Situation heutzutage eines Trainers, der per „Whattsapp“ Absagen seiner Spieler zum Training erhält und fragte den anwesenden VfR „Ur-Trainer“ aus den 1970er Jahren Heinz Urbschat wie das den früher war…
Der Vorsitzende des Heimatvereins antwortete ganz trocken : „…früher waren einfach alle Spieler im Training und man konnte sich auf die Jungs verlassen, fertig“
Ganz so war es bestimmt auch nicht, aber trotzdem ist die Grundvoraussetzung : Training und nochmal Training, früher und heute auch.
VfR und SG Jugend gut aufgestellt
Auf die zahlreichen Jugendspieler baut man beim VfR und bei Jugendleiter Dirk Hollung in den nächsten Jahren ganz stark. Im Moment spielen : Ein Bambini Team, eine F-Junioren Mannschaft, zwei E-Junioren zusammen mit dem SSV Walddorf. Zwei D-Junioren und eine C-Juniorenmannschaft mit dem TSV Haiterbach und SSV Walddorf. Drei B-Jugendspieler sind Gastspieler beim FC Egenhausen. Zwei A-Jugendspieler trainieren bereits mit den Aktiven und werden im Sommer das Team um Coach Oliver Kugler verstärken.
Kinderturnen weiter gut besucht
Stefanie Genger ist froh, dass sich durch die Corona Pandemie nur wenige Kinder und Familien abgewendet haben. Seit 30 Jahren führen und begleiten sie und Susanne Laube die Beihinger Kinder Freitags in der Turnhalle.
Ortsvorsteher Eberhard Walz bedankte sich bei den Verantwortlichen des VfR für ihr sehr engagiertes Tun.
Auch Bürgermeister Andreas Hölzlberger schaute nochmal auf die zwei letzten, recht schwierigen Jahre im Vereinsleben zurück. In dieser Zeit habe der VfR so manche Chance ergriffen, wie die bereits erwähnten „Reh und Schlachtplatte to go“ Events.
Er und die Stadt freuen sich auf die 75-Jahrfeier die in diesem Jahr nachgeholt wird.
Wahlen
Vorstand Gerd Finger und Vize Thomas Keck wurden in ihren Ämtern bestätigt, das Amt des Kassiers teilen sich die beiden weiter, da sich auch an diesem Abend für diesen Posten niemand finden ließ.
Simone Wolf als Damenfitnessleiterin, sowie Stefanie Genger als KiTu Leiterin bleiben dem VfR in ihren Ämtern zum Glück erhalten. Manuel Quintas wird weiter, die leider seit einigen Jahren „fussballlose“ AH, weiterführen.
Sehr erfreulich ist, dass sich mit Lennart Gaiser ein junger, aktiver Fußballer in den Ausschuss wählen ließ.
Ehrungen
Vorstand Gerd konnte an diesem Abend 11 VfR Mitglieder mit der Silbernen Vereinsnadel und der Urkunde dazu ehren. Alle anderen Ehrungen finden beim Festakt am 23. April in der Beihinger Festhalle statt.
Sonja Fesel konnte der VfR Vorstand persönlich ehren.
25 Jahre sind außerdem beim VfR :
Monika Braun, Marion Schmidt, Anja Schwikowski, Dietmar und Constantin Walter, Jens und Lars Schwikowski, Tobias Keck, Michael Stenzel und Karlheinz Harr.
Am Ende geht natürlich auch in diesem Jahr ein riesen Dank an unsere Sponsoren, die uns auch in dieser für sie schwierigen Zeit, immer wieder unterstützen.
Herzlichen Dank an alle.
Ein Dankeschön richtete der VfR Vorstand noch an alle, die den Verein in irgendeiner Weise unterstützten. Mit dem Hinweis, dass es Geschenke und weitere Ehrungen beim geplanten Festakt anlässlich der 75-Jahrfeier des Vereins am 23. April in der Beihinger Festhalle gibt.
Was das kommende Jahr bringen wird…. dieser Satz fiel bereits vor einem Jahr. Man kann nur hoffen, dass es in diesem Jahr keine Absagen von Veranstaltungen gibt und die Weltlage sich verbessert.
Aufruf zur Hilfe auf dem Sportgelände
Die VfR Verantwortlichen erhoffen sich Hilfe seitens der Mitglieder, sei es um auf der Baustelle mitzuhelfen oder auch auf dem Vereinsgelände oder beim Sportheim Arbeiten durchzuführen. Es ist fast unmöglich, dass diese Arbeiten vom Ausschuss und einigen wenigen Personen ausgeführt wird. In den kommenden Wochen ist Samstags ab 8.30 Uhr jemand vor Ort, bzw. auf der Baustelle. Entweder einfach vorbei kommen oder einen der Verantwortlichen kontaktieren.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
.
Aktive
Auftakt gegen Egenhausen abgesagt
Aufgrund einiger kranker und verletzter Spieler mussten die VfR Verantwortlichen das Auftaktmatch gegen den Tabellenführer absagen. Somit gehen die Punkte kampflos nach Egenhausen.
Vorschau Sonntag, 20.03.2022, 15 Uhr (in Spielberg) : SG Berneck/Spielberg – VfR Beihingen
Nachdem das erste Spiel der Rückrunde am grünen Tisch verloren ging, hofft man im VfR Lager am kommenden Sonntag in Spielberg zu punkten. Mit einem ähnlich guten Spiel wie in der Vorrunde, als die Jungs das Heimspiel mit 4 : 2 gewannen, wäre sicher auch der neue VfR Coach Oliver Kugler mehr als einverstanden.
Sportheim Öffnungszeiten
Das Sportheim ist wieder am kommenden Donnerstag, 17.03. ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet.
Zu jedem Heimspiel der Aktiven und später dann auch zu den Jugendheimspielen ist das VfR Heim unter den momentanen Coronaregeln geöffnet.
Neubau Schuppen
Nachdem einige fleißige Mitglieder unter der Woche die eingeschalten Mauern mit Beton ausgossen und einen Tag später die Schalung entfernten, nimmt das Ganze richtig Formen an. Vielen Dank den Helfern in der letzten Woche.
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Wer genau rechnet bemerkt dass es bereits 76 Jahre sind, seit der VfR 1946 gegründet wurde…
Letztes Jahr fiel das Ganze, wie so vieles, coronabedingt aus.
Somit verschoben die Verantwortlichen das VfR das Ganze in dieses Jahr und man hofft dass es auch stattfinden kann.
Die Vorbereitungen für den anstehenden Festakt am Samstag, 23.04. um 19 Uhr in der Beihinger Festhalle laufen seit einiger Zeit. An diesem Abend wird die Zeitgeschichte des VfR von 1946 bis heute nochmal lebendig, vor allem die letzten 15 Jahre werden näher beleuchtet.
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 12.03.2022, bereits um 19 Uhr, lädt der VfR Beihingen alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung, recht herzlich ein.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor :
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Bericht des Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Schriftführers
6. Bericht Jugendleiter
7. Entlastungen
8. Bericht Kinderturnen
9. Bericht Damenfitness
10. Bericht Abt. Fußball
11. Bericht AH
12. Anträge
13. Neuwahlen
14. Verschiedenes
Bitte zu dieser Veranstaltung die aktuellen Corona Regeln beachten.
Aktive
Auftakt gegen Tabellenführer
Am kommenden Sonntag starten die Jungs um Coach Oli Kugler in die Rückrunde der laufenden Saison. Kein Geringerer als der unangefochtene Tabellenführer aus Egenhausen gibt seine Visitenkarte in Beihingen ab. Der FCE führt die B-1 mit großem Vorsprung an und ist daher natürlich der haushohe Favorit. Doch hier gilt seitens des VfR, nur Einsatz und Wille um den Gästen einigermaßen Paroli bieten zu können.
Sonntag, 13.03., 15 Uhr : VfR Beihingen – FC Egenhausen
Trainingslager absolviert
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Jungs und Coach Oli zu einem gemeinsamen Trainingslager auf dem Beihinger Sportgelände. Neben Kraft und Kondition wurden auch taktische Dinge geübt. Für das Leibliche Wohl war für die Jungs auch gesorgt. Hier ein Herzliches Dankeschön an die Damen und Koch Günter Raisch die das Ganze zubereiteten.
Sportheim zum Stammtisch geöffnet
Das VfR Sportheim ist auch am kommenden Donnerstag, 10. März ab 19 Uhr zum Stammtisch geöffnet. Aktuell gilt für die Gäste, wie für alle Gastronomien, die 3G Regelung.
Sofern sich nichts ändert, gilt dies auch für die kommenden Donnerstage und auch die anstehenden Heimspiele der Aktiven.
Schiedsrichter dringend gesucht
Am 7. März begann ein Neulingskurs für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, doch was bisher an Anmeldungen eingegangen ist, ist absolut unbefriedigend.
Diese Meldung erhielten alle Vereine mit dem Hinweis ganz dringend für diesen Kurs zu werben. Sogar die Spiele der Kreisliga A zu besetzen ist akut gefährdet. Da auch die etablierten und motivierten Schiris daher immer mehr an ihre Grenzen kommen ist nahezu logisch und so auf Dauer nicht tragbar.
Wer Lust und Interesse hat bitte bei den Vereinsverantwortlichen oder direkt der Schiedsrichtergruppen melden.
Neubau Schuppen
Am vergangenen Wochenende wurden die Schalungen und die Körbe für die Wände fertig gestellt. Als nächstes wird das Ganze dann mit Beton ausgegossen, so dass die Schalungselemente danach wieder abgebaut werden können.
Danke allen Helfern.
75-Jahre VfR Beihingen
Festakt am 23. April
Wer genau rechnet bemerkt dass es bereits 76 Jahre sind, seit der VfR 1946 gegründet wurde…
Letztes Jahr fiel das Ganze, wie so vieles, coronabedingt aus.
Somit verschoben die Verantwortlichen das VfR das Ganze in dieses Jahr und man hofft dass es auch stattfinden kann.
Die Vorbereitungen für den anstehenden Festakt am Samstag, 23.04. um 19 Uhr in der Beihinger Festhalle laufen seit einiger Zeit. An diesem Abend wird die Zeitgeschichte des VfR von 1946 bis heute nochmal lebendig, vor allem die letzten 15 Jahre werden näher beleuchtet.